Skip to content

iOS 8: Ein erster Blick

Eines der Hauptthemen auf der diesjährigen WWDC-Keynote und vielleicht das von den meisten am heißesten erwartete war die Vorstellung von iOS 8. Aus diesem Grund widme ich mich dieser Neuvorstellung auch dieses Jahr wieder ein wenig ausführlicher. Inzwischen haben ich und diverse Entwickler sich durch die neuen Funktionen, Änderungen und Einstellungen der ersten Beta gewühlt und dabei nicht nur eine große Anzahl an Screenshots zu Tage gefördert, sondern auch verschiedene Details, die Apple auf der Keynote nicht gesondert vorgestellt hat. Ganz so umfassend und tiefgreifend wie iOS 7 im vergangenen Jahr ist der direkte Nachfolger natürlich nicht und das wahre Potenzial des Updates wird sich wohl erst im Herbst offenbaren, so dass man bis jetzt noch gar nicht alle Neuheiten wirklich greifen kann. Hinzu kommt, dass die erste Beta zumindest auf meinen Geräten noch sehr instabil und fehlerhaft ist. Ich würde dies aber mal als normal für eine erste Beta bewerten.



YouTube Direktlink

Nachdem man iOS 8 installiert hat, springt einem zunächst erstmal keine wirkliche Veränderung ins Auge. Rein optisch hat sich nämlich im Grunde genommen überhaupt nichts geändert. Dies war nach der Runderneuerung im vergangenen Jahr aber auch nicht zu erwarten. Auch die im Vorfeld der WWDC gehandelten neuen Icons, beispielsweise für Safari haben sich ebenso wenig bewahrheitet, wie das Gerücht, dass Apple iTunes Radio als eigene App in iOS 8 einbauen wird. Neu dabei ist allerdings in der Tat die gemunkelte Health-App, auch wenn sie in Sachen Optik und Name nicht dem entspricht, was im Vorfeld gehandelt wurde. Ansonsten ist aber in der Tat alles beim Alten.

Fangen wir also direkt mal mit der neuen App an. In den Wochen vor der WWDC deutete vieles darauf hin, dass die gemunkelte "Healthbook"-App sich nicht nur vom Namen, sondern auch von der Optik her an der Passbook-App orientieren würde. Dies bewahrheitete sich nicht. Statt der Darstellung der Daten in Kartenform, gibt es ein konfigurierbares "Dashboard", auf dem sich verschiedene Inhalte darstellen lassen. Momentan lässt sich mit der App noch nicht viel anfangen, da ganz einfach noch die datenliefernden Accessoirs fehlen. An dieser Stelle sind also die entsprechenden Hersteller gefragt, von Apples neuem Framework namens HealthKit Gebrauch zu machen und entsprechendes Zubehör anzubieten. Apple selbst wird dies wohl im Herbst mit der gemunkelten iWatch tun. Dankenswerterweise unterstützt die Health-App die Anbindung von Gesundheits- und Fitnesszubehör per Bluetooth nativ, so dass hierfür keine separaten Apps notwendig sind.

Ein aus meiner Sicht aber absolut sinnvolles und gutes Detail der Health-App ist der in der Tab-Bar auf den Screenshots oben ganz links zu sehende Bereich "Medical ID". Hier kann man verschiedene Daten hinterlegen, die in einem medizinischen Notfall hilfreich sein können. Neben dem Namen, einem Foto und dem Alter zählen hierzu auch Angaben wie Gewicht, Größe, die Blutgruppe, der Gesundheitszustand, Informationen zu Allergien und regelmäßig eingenommene Medikamente. Zudem können Notfallkontakte angegeben werden. Wirklich sinnvoll ist dies, da die Medical ID auch vom Lockscreen aus aufgerufen werden kann. In Zeiten von Touch ID und Codesperren ist dies schon beinahe unabdingbar, zumal sich die Notfallkontakte von hier aus direkt anwählen lassen.


Funktionell konzentrierte sich Apple auf der Keynote auf elf Hauptkomponenten von iOS 8. Prinzipiell gibt diese Aufstellung aber gar nicht so recht wieder, an welchen kleinen Stellschrauben Apple in wirklich jeder Ecke des Betriebssystems geschraubt hat. Dabei gibt es aus meiner Sicht keine großen Neuerungen, auf die man sich direkt stürzt, sondern vielmehr viele kleine, aber absolut sinnvolle Verbesserungen.


Herausragend ist dabei aus meiner Sicht die Einführung von interaktiven Notifications. Musste man beim Erhalt einer SMS oder iMessage bislang immer die gerade aktuelle App verlassen, um hierauf zu reagieren, kann man sie künftig einfach nach unten ziehen und bekommt dann weitere Optionen, wie beispielsweise das direkte Antworten. Dies funktioniert übrigens auch direkt vom Lockscreen aus, allrdings nur dann, wenn man in den Nachrichten-Einstellungen die Vorschau aktiviert hat. Schön ist zudem, dass Apple diese Funktion auch für Entwickler von Apps anbietet, so dass man künftig wohl auch auf Facebook-Nachrichten, etc. direkt wird antworten können.


Zum ersten Mal seit der Vorstellung des ersten iPhone hat sich Apple zudem der iOS-Tastatur angenommen. Zumindest wenn man mal von der optischen Überarbeitung mit iOS 7 absieht. Dabei herausgekommen ist QuickType, eine Leiste mit Wortvorschlägen über der Tastatur, die beim Eingeben der Buchstaben automatisch die drei vermeintlich passendsten Wörter vorschlägt. Neu ist dieser Ansatz freilich nicht, kennt man ihn doch bereits von diversen Tastaturen, z.B. aus dem Android-Lager. Nach meinem persönlichen Gefühl ist die Autokorrektur mit der neuen Tastatur auch deutlich zuverlässiger geworden. Selbstverständlich wird man nicht zur Nutzung von QuickType gezwungen. Man hat zwei Möglichkeiten, hierauf zu verzichten. Bei der ersten Deaktiviert man in den Einstellungen ganz einfach die Autokorrektur, womit auch QuickType komplett deaktiviert ist. Die andere Möglichkeit ist, die QuickType-Leiste mit einem Wisch nach unten zu einem etwas breiteren grauen Streifen zu verbergen. Dies deaktiviert QuickType und stellt die bislang gewohnte Tastatur wieder her. Ein Wisch nach oben blendet die Leiste entsprechend wieder ein und aktiviert QuickType.


Nicht zu vergessen ist natürlich auch, dass es mit iOS 8 erstmals möglich wird, alternative Tastaturen zu installieren. Namhafte Entwickler wie Fleksy und SwiftKey haben bereits angekündigt, ihre Produkte für iOS 8 anbieten zu wollen. Geschehen wird dies auf dieselbe Weise, nämlich mittels sogenannter Extensions, wie auch Widgets mit iOS 8 im Notification Center installiert werden können. Ein solches, soviel sei bereits verraten, wird es auch für Flo's Weblog geben. Ob dies dann so aussehen wird, wie im Screenshot unten oder doch komplett anders, kann ich aber noch nicht sagen.


Weitere absolut spannende neue Funktionen, hat Apple auch im Zusammenhang mit iCloud eingeführt. Eine davon nennt sich "Family Sharing" und bedeutet zusammengefasst, dass bis zu sechs Familienmitglieder auf sämtliche Einkäufe jedes Einzelnen zugreifen und diese nutzen können. Auf der zugehörigen Webseite gibt Apple zu bedenken, dass unter Umständen nicht alle Artikel hierfür genutzt werden können. Die Auflösung, was hierunter zu verstehen ist, lieferte Apple unter der Woche mit einer Mail an die Entwickler, in der man sie darum bat, ihre kostenpflichtigen App für die Nutzung im Rahmen von Family Sharing freizugeben. Notwendig ist dies natürlich, da die App in diesem Fall nicht mehr von sechs Personen, sondern nur noch von einer gekauft werden muss, damit alle sechs sie nutzen können. Allein aus Imagegründen ist jedoch davon auszugehen, dass die meisten Apps in diesem Rahmen ab Herbst nutzbar sein werden. Doch auch weitere "familienfreundliche Funktionen" bietet Apple auf diese Weise an. So sammelt ein gemeinsamer Familien-Fotostream auf Wunsch die Schnappschüsse aller Familienmitglieder und synchronisiert diese auf alle Geräte. Gleiches gilt für den gemeinsamen Kalender, der so zur Planung von Familienaktivitäten genutzt werden kann. Besonders spannend wird es jedoch, wenn Kinder für Einkäufe in den verschiedenen Onlinestores die Kreditkarte ihrer Eltern verwenden. Mit "Ask to Buy" wird dabei eine Erlaubnisanfrage an das Gerät der Eltern geschickt, die dann mit einem Tap entscheiden können, ob die Kinder den Einkauf durchführen dürfen oder nicht.

Die zweite iCloud-Neuerung nennt sich iCloud-Drive und ist eine echte Überraschung. War Apple bislang eigentlich für seine Bestrebungen bekannt, das klassische Dateisystem abschaffen zu wollen, bringt man nun mit iCloud-Drive genau das wieder zurück. Allerdings wirkt sich dies vor allem unter OS X Yosemite aus, wo man das Drive als tatsächlichen Ordner im Dateisystem zu Gesicht bekommt. Unter iOS 8 wird es hingegen so aussehen, dass iCloud-Drive weiterhin als Speicheroption in verschiedenen Apps zur Verfügung stehen wird. In der ersten Beta ist dies noch nicht der Fall. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Apple diese Funktion noch in der Beta-Phase freischalten und vermutlich auch eine entsprechende Beta-Funktion auf der iCloud-Webseite anbieten wird.

Für mich persönlich ein absolutes Highlight, wenngleich auch ansonsten im Web nicht weiter beachtet, sind die Neuerungen, die Apple gemeinsam mit iOS 8 für die Anbindung an einen Exchange-Server anbieten wird. So wird man erstmals in der Lage sein, private Termin anzulegen und der Kalender zeigt erstmals auch die Kalenderwoche an. Nur sehr, sehr kleine Neuerungen, aber wie gesagt, für mich absolute Highlights.


Auf jede kleine Neuerung und Änderung kann man an dieser Stelle gar nicht eingehen. Teilweise habe ich dies auch schon in den WWDC-Splittern und den iOS-Splittern getan. Nennenswert sind dabei unter anderem die Anzeige des Akkuverbrauchs nach Apps, die automatische Löschfunktion für Nachrichten nach einem bestimmten Zeitraum und die neue Datenschutzeinstellung für die Verwendung der Kamera. Neu ist zudem ein Schalter in den Einstellungen für "Mein iPhone suchen", mit dem man dem iOS-Gerät mitteilen kann, dass es seine letzte Position senden soll, sollte sich der Akku dem Ende entgegen neigen und es somit nicht mehr geortet werden können.


A propos Ortung. Auch bei den Satenschutzeinstellungen für Ortungsdienste wird Apple mit iOS 8 noch einmal nachlegen. Konkret wird hier künftig unterschieden, ob eine App die Ortungsfunktion nur dann nutzen darf, wenn sie gerade in Gebrauch oder auch, wenn sie nur im Hintergrund aktiv ist. Dies muss nicht vom Nutzer manuell nachgepflegt werden, sondern wird automatisch beim ersten Gebrauch der Apps nach der Installation von iOS 8 abgefragt.

Auch in Safari findet sich eine durchaus begrüßenswerte Neuerung. So kann man die aktuell angezeigte Webseite nach unten ziehen und bekommt im Falle einer mobil-optimierten Seite dann die Option angeboten, die Desktop-Variante zu laden. Zudem erleichtert Apple künftig das Eingeben von Kreditkarteninformationen. Diese müssen mit iOS 8 nicht mehr per Hand eingegeben werden, sondern man kann die Kreditkarte abfotografieren, woraufhin die Felder entsprechend automatisch ausgefüllt werden. (via 9to5Mac)


In der Fotos-App findet sich nicht nur eine neue automatische Verbesserungsfunktion, es lassen sich Bilder nun auch in verschiedenen Ansichten ausblenden. Lediglich in den Alben bleiben sie dann weiterhin sichtbar.

In der Telefon-App ist zwar in der ersten Beta von iOS 8 noch nichts davon zu sehen, aber auf den Screenshots auf der iOS 8 Webseite ist bereits zu erkennen, dass Apple offenbar die alte Optik bei einem eingehenden Anruf zurückholen wird. Vor iOS 7 wurde in diesem Fall ein großes Bild der anrufenden Person (falls hinterlegt) angezeigt. Inzwischen bekommt man nur noch einen kleinen Kreis mit dem Bild zu sehen. In iOS 8 wird dies offenbar rückgängig gemacht und man bekommt wieder das große Bild zu sehen.

Und damit kommen wir auch schon langsam in Richtung Ende dieses Artikels. Wer sich für weitere Kleinigkeiten in iOS 8 interessiert, sei auf einen wachsenen Thread im MacRumors-Forum verwiesen. Einleiten möchte ich das Ende des Artikels aber mit dem oben zu sehenden Bild, welches aus dem Bereich "Continuity" stammt, also der anstehenden verbesserten Zusammenarbeit zwischen iOS 8 und OS X Yosemite. Hiermit wird Apple dann endlich auch AirDrop kompatibel zwischen iOS und OS X machen. Allein dies zeigt schon: So schön und begrüßenswert alle Neuerungen, die man jetzt schon in iOS 8 entdecken konnte auch sind, dürften sie nur einen Bruchteil dessen darstellen, was uns im Herbst mit der Veröffentlichung und den darauffolgenden Wochen und Monaten erwartet. Wirklich Spaß wird iOS 8 erst gemeinsam mit OS X Yosemite und den neuen Kolaborationsfunktionen machen.

Doch auch wenn man keinen Mac zu Hause hat, lohnt sich die Freude auf den Herbst. Auch wenn iOS 8 selbst hauptsächlich kleinere (aber umso feinere) Verbesserungen mitbringt, könnte sich die neue Version zum besten iOS aller Zeiten mausern. Der Grund hierfür sind aber weniger die Funktionen, die Apple iOS 8 spendiert, als mehr die neuen Möglichkeiten, die man für die Entwickler geschaffen hat. Die magischen Worte lauten hier zum einen Extensions und zum anderen Frameworks. Mit den Extensions werden sich neben den alternativen Tastaturen und den Widgets auch neue Möglichkeiten zur Inter-App-Kommuniaktion realisieren lassen. Die neuen Frameworks für Touch ID, Camera API, PhotoKit, HealthKit, HomeKit und CloudKit werden vollkommen neue Apps ermöglichen. Und im Bereich der Spiele erhalten die Entwickler mit den Frameworks SpriteKit, SceneKit und Metal bislang ungeahnte Möglichkeiten.

Fazit: Die direkt mit iOS 8 auf die Geräte kommenden Neuerungen sind gute, logische und konsequente Weiterentwicklungen von iOS 7, bieten für den Ottonormalnutzer aber vermutlich erstmal keinen großen Wow-Effekt. Wirklich Spaß machen wird iOS 8 dann im Zusammenhang mit OS X Yosemite und wenn die Entwickler ihre mit den neuen Möglichkeiten von iOS 8 erstellten Apps veröffentlichen. Der Herbst wird großartig!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Wann kommt den iOS 8 Beta 2 raus. Beta 1 hat erhebliche Probleme. Solche gab es meines Erachtens noch nie bei einer Beta von Apple.

Bvris am :

Ich will auch die beta laden? Wie geht daaaaasss?

Andy am :

Meines Wissen nach musst Du Dich bei Apple als Entwickler registrieren. :)

Eggmu am :

O

Michael am :

Jap. Du brauchst einen Entwickleraccount so wie ich und Flo. Dann kannst du iOS 8 und osx 10.10 runterladen :)

King Can am :

Schöner Artikel Flo, danke. ;)

Volker am :

Gute Zusammenfassung Flo, die sich auch ziemlich stark mit meiner Einschätzung deckt.
iOS 8 wird eine Version der Möglichkeiten, deren wahres Potential erst Arbeiten der App-Entwickler zeigen wird.
Ich freue mich drauf.

@derSchniep am :

Ich freu mich ja schon riesig, halt es kaum noch aus. Prima Artikel ????

Jürn am :

Ich finde es wirklich gut das Apple von der JB-Community gute Ideen übernimmt !! So sollte es sein !
z.b. das Quick-Reply aus den Apps heraus, oder Widgets für NC

Applaus Applaus ????????????

Jürn am :

Das mit den emoji klappt nicht immer (oder mit allen) Die ???? sollten klatschende Hände sein !

Mr-Fly am :

Die Emojis klappen hier glaub ich so gut wie nie.
Bin auch schon drauf reingefallen ;-)

Unilife am :

Family Sharing auf bis 6 Geräte. Das nenne ich mal echte Knebel- äh Kundenbindung. In den mir bekannten Familien, sind gerade die Kids von iOS nach Android abgewandert. Die bei Apple spinnen sich da aber sowas von zusammen. Sollen lieber ihre Gewinnmargen zugunsten des Kaufpreises senken, dann wird da eher ein Schuh draus. Family Sharing und das Health Kit mögen bei den verfetteten und konsumsüchtigen Amis zünden. In Europa und speziell in DE, sehe ich da eher eine verhaltene Stimmung.

Das iOS immer weiter von Mitbewerbern abzuschotten und noch enger an OSX zu binden, könnte auch ein Schuss nach hinten geben.

Ich überlege schon einige Zeit zu wechseln.
Sehe ich mir die Preise so an, bin ich im günstigsten Einstieg (MacMini Moni), bei ca. € 1200-1400 ohne Retina. Dafür gibts dann auch schon den kleinsten iMac, auch ohne Retina Display. OK, bleibt noch ein MB Pro, für ca. € 1,5 - 2K. Von der Software Ausstattung ganz zu schweigen.

Will ich also auf dem Stand der aktuellen Technik sein, und beim Stand meiner bisherigen Anwendungen bin ich mit ~€ 10K - 15K dabei, zuzüglich neuer iDevices (iPhone, iPad). Das überlege ich mir aber 3x mehr.

Ach ja der Ärger mit dem was (noch) nicht geht ist auch nicht eingerechnet. Man ich krieg jetzt schon Magenpinne wenn ich nur daran denke. Nee Apple, wenn du mich als Kunden gewinnen willst, muss du dir noch was mehr einfallen lassen.

Steffi am :

Stimmt, ihre Strategie ist zum Scheitern verurteilt und das schon seit Jahren...was werden sie nur ohne Dich machen?

pagepro am :

Und alle wechseln zum Betriebssystem der größten Datenkrage der Welt. 99% der Mal- und Virensoftware inklusive. Super Alternative. Die neueste Version von Android läuft auf 7% aller Geräte. Ja das nenne ich doch mal zufriedene User.
Apple-Universum hin oder her, aber meine Daten sind mir schlichtweg zu wichtig, als auf solche Restriktionen verzichten zu wollen.

Kakadu am :

Dumm wie Brot? Du darfst jetzt aber nicht von Dir auf Andere schließen.

pagepro am :

Ich rede doch nicht von der NSA, du pfeife.

Unilife am :

@Steffi
Wenn du ein bisschen was von Demoskopie verstehen würdest, wirst du feststellen, das meine Meinung einen gewissen repräsentativen Querschnitt bildet, der sich sogar beziffern lässt. Das gilt natürlich auch für deine Meinung.

WGS am :

Das musst Du mir absolut Unverständigen mal etwas näher erklären.

Kakadu am :

Folge Deinen Bekannten!

hmdeike am :

Danke für diese Antwort, Steffi. Mehr kann man dazu echt nicht sagen.

pagepro am :

Und jeder senkt seine Preise um jeden Dödel mitzunehmen. Ja du hast auch mit der Beispielrechnung Recht. Kauf dir mal als Firma einen Windowsserver mit 25 Usern, Officepaket auf allen Rechnern etc. da bezahlst du mal schnell das Vielfache als bei Apple. Und wenn du mir ein Alternativprodukt zu nen iMac oder dem MacPro zeigst das weniger kostet, denke ich auch mal drüber nach.

pagepro am :

Yep, dein Argumentationspotential nähert sich rasant dem Nullpunkt.

Kakadu am :

Ist schon drunter...

pagepro am :

Aber dennoch ein wirklich toller Vergleich, Apple vs Quelle. Man FloJobs, dein Niveau sinkt ja ins bodenlose. Ich dachte ja zumindest, dass da noch ein wenig Grips ist, aber dass hier ist ja schon garnicht mehr zu retten.

Steffi am :

Achso, ich verstehe nichts von Demoskopie, wieder was dazu gelernt...

Armin am :

Mir gefallen die Applegeräte. Hervorragendes Human Interface und eine Laufzeitstabilität die genial und führend ist. In den vergangenen vier Jahren, seit dem ersten Ipad, habe ich much noch nicht einmal geärgert. Und dafür nehme ich den höheren Preis gerne in Kauf. Dafür ist mir meine gute Laune zu wichtig, und die paar Penuncen mehr zu unbedeutend um mich zu ärgern.

pagepro am :

Voll Zustimmung!

pagepro am :

Natürlich galt die Zustimmung nicht nd70. Ich selbst arbeite als Werbeagentur schon immer mit Mac-Systemen. Sowohl Server als auch Arbeitsplatzrechner, Bildbearbeitung, Schnitt, Grafik, Redaktion. Ich liebe es eine App kaufen und auf 10 Geräten installieren zu können. Ich habe teilweise iMac aus 2007, die mit dem neuesten Maverick laufen. Morgens einschalten, Abends ausschalten. Keine komischen Fehlermeldungen, keine Virensoftware, keine inkompatiblen DLL-Dateien und Rechnerabstürze.
Ich habe keine Ahnung in welcher Welt du lebst, aber meinst du das ernst, dass alles so schlimm und schlecht ist? Druckeranbindung, TimeMachine, iCloudsync, Wiki- und Webserver, Updateserver etc.

Herri am :

Ist das eigentlch im grünen bereich, pagepro, wenn du hier mit deinem firmennamen aufschlägst?

Kakadu am :

Ist ja offenbar nicht der komplette Firmenname. Was wäre dagegen einzuwenden? Ist doch besser als Bierwerbung, oder?

hmdeike am :

Das ist die dümmste Antwort seit langer Zeit!

Kakadu am :

Dumm und frech...

pagepro am :

Warum hab ich nur gedacht, dass du auch nur einen Bruchteil von dem verstehst, was ich geschrieben habe. Du ignorierst jeden Kommentar der gegen deine Auffassung geht und der Rest der Welt ist dumm. Du bist echt ein Prachtstück und trotzdem tust du mir leid. Deine ständige Unzufriedenheit, der ewig zehrende Neid, die Unverständnis im Forum, nicht wirklich hört dir jemand zu und stichhaltige Kritik hast du ja nicht wirklich, außer dass wir alle dumm und blind sind.

Armin am :

Nun ich rede von Iphones und Ipads einen Mac habe ich mir bisher noch nicht zugelegt liebäugele aber mit einen Mini. Es ist wahr ich habe mich noch nicht einmal geärgert über die Apple Produkte oder den Retail Service. Aber ich ärgere mich fünfmal am Tag über mein Windows Dienst Notebook. Da ich selber bei einem Carrier angestellt bin kann ich durchaus Handies und Tabletts vergleichen und beurteilen .
Allerdings glaube einige Jahre älter zu sein als Du und sehe sicherlich manches anders.

Ben am :

Läute? Ist deine Autokorrektur kaputt?

Christof am :

Das mit der Autokorrektur hab ich mir auch gedacht. Letzt Nacht noch grossartig gepöbelt und jetzt selber reingetreten... Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein... Frohe Pfingsten

Richard am :

Das ist ein gewollter Fehler. So schätze ich dem Herrn flojobs ein.

Kakadu am :

Selbstverständlich alles gewollte Fehler. Wer hier den Wanderprediger spielen will, muss halt auffallen. Alle anderen sind sowieso doof. Ich lach mich kaputt!

Jerry am :

Aber es stimmt das Apple in Sachen Kompatibilität mit Microsoft- PCs etc. immer noch die "Ego- Schiene" fährt und man sich so mehr an die "i" Produkte binden muss....
Auch wenn ich natürlich generell- außer vom Preis- vollkommen überzeugt von Apple Geräten bin ;)

Anonym am :

Wenn ihr euch mal die Entwicklung und den vorschritt von Apple anschaut und dann noch überlegt welch finanziellen Aufwand dies bedeutet ist der Preis für die Apple Produkte voll hinnehmbar. Warum Sollte sich Apple mit Microsoft kurzschließen? Microsoft ist stark auf dem Rückweg was Produkte und Marketing angeht. Ich als Apple Mitarbeiter bin völlig überzeugt dass Apple den richtigen Weg geht und weiterhin innovative Profukte schafft, die die Menscheit nachhaltig prägt.

Herri am :

Oje jetzt kommen schon die mitarbeiter.

Herri am :

Nd70, ganz wertfrei gefragt: hattest du vor kurzem nicht deinen ausstieg aus diesem forum angekündigt?

pagepro am :

Aber sind denn da Headlines wie "Der dunkle Spiegel", "Windows 8 mit allen Tücken", "Sparsamer Durchschnitt", "Bescheiden in Aussehen und Klang" nicht eher Argumente gegen das Teil? Also 300,- Euro würde ich für so ein Teil nicht ausgeben wollen.

Kakadu am :

Den kündigt er schon seit Jahren an, und zwar täglich. Hat sonst nix zu tun...

pagepro am :

Naja, bei deinem Toshiba-Tablett hast du ja nun leider nichts mehr geschrieben. Der Testbericht hat es ja wohl mittelmäßig beschrieben, ja ich war sprachlos.

Kakadu am :

Sorry - hat mich nicht interessiert. Weder das Toshiba-Dings noch dieses Petitionsgedöns...

pagepro am :

Toller Artikel Flo. Die Neuerungen im Hintergrund sind toll, schauen wir mal was daraus wird.

Theoderkaffee am :

Flo, genieß mal die Sonne und die Freitage!!!

Gregor am :

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie manche Leute die mehr oder weniger alles scheiße finden was Apple macht, nicht einfach der Firma und den spez. Blogs den Rücken kehren.
Ich würde mir das ja nicht antun, da wäre ich ja dauernd unzufrieden..
Ich glaube ja schon, daß sich manche wie nd70 das Apple-Bashing zum Hobby gemacht haben!
Ich freu mich auf den Herbst, denn was sich diesmal vor allem im Hintergrund der neuen Software abspielt ist Super!

arris am :

Bei den typischen Apple pro/contra Diskussion in diversen Foren, stelle ich mir immer wieder die Frage, warum man sich die ganze Schreiberei eigentlich antut. Wenn ich etwas scheiße finde, dann denke ich mir meinen Teil dazu und gut. Daher kann ich gar nicht nachvollziehen, dass manche ihren Unmut immer gleich in die Welt hinaus schreien müssen. Und dann gibt es ja auch noch die anderen, die die Produkte dann verteidigen.

Ich bin da auch so oft in der Gefahr, mich hinreißen zu lassen, aber bislang haben der Verstand und die Faulheit stets gesiegt. Interessiert mich ehrlich gesagt auch einen Scheiß, ob andere mit den Produkten von Apple oder Microsoft oder Google zurecht kommen oder nicht. Das wichtigste ist doch, dass ICH mit den Produkten zurecht komme. Und umgekehrt genau so..

Also: warum nicht einfach umdrehen und gehen? Kapier ich ned..

WGS am :

Tja, und jetzt hat es Dich auch erwischt ...

Danni am :

Super Kommentar!!! Stimme Dir völlig zu

Herbert am :

Klasse Kommentar, du sprichst mir aus der Seele :-) Vor allem sollte es nie ins niveaulose gehen :-)

Kakadu am :

Welch ein Irrtum!

Kakadu am :

(Kommentar entfernt)

Kakadu am :

Da diverse "Beiträge" von floJobs offensichtlich gelöscht wurden, sehen meine Antworten hier natürlich seltsam bezugslos aus. Also bitte einfach ignorieren oder (>flo) einfach mitlöschen.

Kakadu am :

Hast Du jetzt die Rolle von floJobs übernommen?

Kakadu am :

Danke für die Zusammenstellung und den Zensuraufruf (sowas sollte doch unter Deiner Würde sein, oder?).
Gell, was man so alles schreibt, wenn man sich ärgert! Man wird ja aber auch nicht jeden Tag als "Kacker" oder "Arschgesicht" tituliert. Und das von einer Person, die für sich in Anspruch nimmt, der fast alleine dastehende "kritische" Apple-User zu sein. Diese Tendenz ist ja leider auch bei Dir vorhanden - warum eigentlich?

Hier mal einige Auszüge aus Deinen Beiträgen (dann sind wir quitt und dann ist auch Schluss damit):

//Hast du wirklich mal was produktiv mit deinem Mac gemacht? Oder bist mal auf ein neues OSX-Release gewechselt? Deine Aussage ist entweder falsch oder dein Mac war immer ausgeschaltet.//

//"Ich als Apple Mitarbeiter..." - na, dann wissen wir ja endlich, wer die vielen Jubel-"Beiträge" hier postet.//

//Keine Antwort - das sagt mir, dass ich so falsch mit meiner Kritik nicht liege. Den Jubelpersern verschlägt es die Sprache!//

//Genau darum geht es. Danke, TomErfurt. Ich nutze Apple Produkte rund um die Uhr, aber ich habe mir meine Kritikfähigkeit erhalten. Allerdings amüsiere ich mich oft über die Kritiklosigkeit mancher Leute (oder besser Apple-Jünger) hier.//

//Das ist genau das Problem, das viele hier haben. Diese Leute blenden die "Bösartigkeit" Apples permanent aus, da sonst ihr Apple-Weltbild zu Bruch gehen würde und sie in tiefe Depressionen stürzen würde.//

Aber lassen wir das. Ich gestehe Dir gerne zu, dass Du Deine Tätigkeit ernsthaft ausübst - aber geht das nur mit ständigem Gejammer?

Viele Deiner Aussagen sind leider Allgemeinplätze:
- Bugs in OSX (gibt's in jeder Software - das wird immer so sein)
- geplante Obsoleszenz in allen Produkten (Unterstellung ohne Beweis)
- verklebte Akkus + Gehäuse, Spezialverschraubung (das ist Stand der Technik)
- nicht mehr selbst wechselbare Komponenten (Bastlersicht)
- völlig überhöhte Preise (die Geräte sind teuer, aber "preiswert")
- kein Filesystem in iOS (ist überholt)
- kein USB an iOS-Geräte (stimmt nicht ganz und ist unnötig)
- iCloud völlig unbrauchbar (schlichtweg falsch)
- OSX unterstützt alte Geräte nicht mehr (auch falsch)

Dass Dir das Design von iOS7 nicht gefällt, ist OK (meinem Software-Entwickler gefällt es auch nicht), aber sehr viele Leute sind halt auch anderer Meinung (das darf man hoffentlich sein).

Ich lese hier auch immer wieder gute Beiträge (z.B. von pagepro, den Du aus irgendeinem Grund auch nicht leiden magst) und nur deswegen schaue ich herein. Wenn ich mal ironisch oder verärgert über irgendwelche Trolle reagiere, möge man das verzeihen. Ich würde viel lieber über technische Dinge schreiben, habe aber keine Lust, wenn man deswegen nur dumm angemacht wird.

Im übrigen nutze ich auch ausschließlich Apple-Produkte (schon seit 1988) und habe mir - oh Wunder - auch meine Kritikfähigkeit erhalten. Wenn etwas nicht funktioniert, stelle ich das ab oder umgehe es, jammere aber nicht tagelang herum. Das kann ich mir als Unternehmer gar nicht leisten.

WGS am :

Was ist denn Deiner Meinung nach schlimmer:

Auf billigen Schrott geeicht zu werden oder auf auf Apple und für Qualität auch zu zahlen?

pagepro am :

Also sind wir alle dumm und fallen auf verlogene Marketingstrategien rein? Ich denke jeder hier im Forum macht sich seine Gedanken. Nur weil man mehr als 1 Applegerät besitzt ist man noch nicht ferngesteuert.

JESUS am :

Ach Kinder könnt ihr nicht mal aufhören damit... Meinungsfreiheit okay ... Aber wir Habens ja jetzt alle verstanden dass euch das Applezeug auf die Eier geht.

WGS am :

Tja wenn kein anderer klatscht, muss man es schon selbst tun und wenn's anonym ist.

MasterTom66 am :

Es ist doch völlig unwichtig, welches Gerät man besitzt, welches Betriebssystem man benutzt und mit welchem Provider man die Verbindung mit der Welt aufrechterhält, Hauptsache ist doch, dass man mit dem Gerät seines Vertrauens, seinem Betriebssystem seiner Wahl und dem Provider, dem man vertraut, zufrieden ist und das Maximum an Produktivität für sich dabei herausholt. Jeder muss doch für sich herausfinden, wie er am besten zu seinem persönlichen Workflow kommt. Die Wahl der Mittel ist da doch völlig nebensächlich und bestenfalls zweitrangig. Das ist sowieso eine Glaubensfrage, welchem Hersteller man am ehesten zutraut, seinen persönlichen Workflow am besten abbilden zu können, so dass man maximal effizient und produktiv arbeiten kann. Ich habe von allen Geräten und Betriebssystemen im Haushalt, so dass ich mir gerade das Gerät greife, mit dem ich gerade eine bestimmte Aufgabe am besten lösen kann. Da hat jedes Gerät und jedes OS seine spezifischen Vor- und Nachteile, aber alle zusammen ergeben eben die beste Mischung, so dass ich maximal produktiv sein kann. Den Daten ist es völlig egal, auf welchem Gerät und von welchem OS sie bearbeitet werden, wieso sollte ich das dann nicht ausnutzen :-)

Svenson am :

"Mastertom" bringt es auf den Punkt und beendet so hoffentlich diese leidige Diskussion.
Es handelt sich hierbei eben um einen Appleblog. Wer gerne über die Funktionalität von Android diskutieren möchte dem stehen andere Plattformen zur Verfügung.
Thumbs up for flo.

Ppm am :

Eben mit ohne Hirn :-)

Kakadu am :

@floJobs:
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, Deine zahlreichen Ergüsse genauer anzusehen. Deine "Kritik" besteht so gut wie ausschließlich darin, die Leute, die eventuell nicht Deiner Meinung sind, zu beleidigen.

Viele Grüße vom "Arschgesicht"

ElGrecco am :

Geh sterben malaka...

WGS am :

Amen.

Claus W. am :

Na, die Anonym-Funktion nicht gefunden? Oder zu wenig mentale Kapazität...

kay0ne am :

Wiedermal ein spitzen Artikel flo! Danke mach weiter so!

Kakadu am :

Dank auch an Kakadu für die guten Kommentare!

Marco am :

Zur Info: Der Youtube-Direktlink passt nicht zum eingebettetem Video. Und hst man den Link einmal angeklickt, gibt es kein Zurück mehr: Deine Appbuttons wie X oder

hmdeike am :

So was wie du bekommt bei uns 'nen bunten Blumenstrauß um die Hörner, 'ne Glocke um den Hals und heißt dann Pfingstochse!

Marco am :

"Antworte n" ist auch mal wieder geil :-) Wieso findet Apple keine Lösung, statt Wörter einfach an total unsinniger Stelle aufzutrennen?

Gregor am :

In der Finalen Version schaut das sicher anders aus ;)

Kakadu am :

Ich meinte natürlich mich!

Claus am :

@FloJobs: Was hat die uralte Religionskiste mit "Kritik" zu tun? Und wenn du ehrlich wärest, würdest du zugeben, dass es genug Kritik gibt - und ja, oftmals zurecht.

Ist es denn so schlimm, wenn du Artikel oder Kommentare liest, in denen nicht auf alles eingeschlagen wird? Geh mal raus an die Sonne, es gibt wichtigeres. Und glaub mir, niemand betet Apple an. Nicht mehr ;-)

Herri am :

103 kommentare bis jetzt, davon wenige wirklich sinnvoll. Bei uns in aachen war gerade ein beeindruckendes gewitter. In anderen teilen deutschlands wars ja ähnlich heiss.

Mögen sich hier einige teilnehmer hoffentlich deutlich abkühlen.
Ich werde nie verstehen, warum ein forum über computertechnik in eine lupenreine pöpelei ausarten kann.


Leute, leute.

Christopher am :

Warum das so ist? Weil die Kommentarsektion seit einiger Zeit nur noch aus Wichtigtuern und Klugscheissern besteht, die sich, statt mal die eigenen Probleme in Angriff zu nehmen, lieber mit den vermeintlichen Problemen anderer Leute auseinandersetzen und ihr eigenes Ego mit "gewonnenen" Diskussionen pushen wollen...

Christopher am :

Ja du hast Recht. Ich bin ein wichtigtuerischer Klugscheisser. Reicht diese Bestätigung für dich, oder brauchst du noch etwas anderes? :)

Christopher am :

Ach und um bei deiner Ausdrucksweise zu bleiben: Dein Lachen zeigt deinen IQ ;)

Herri am :

Gerade DU brauchst dich nicht angesprochen fühlen, da hab auch ich bereits alle hoffnung aufgegeben.

Christopher am :

Damit meinte ich natürlich weder dich, der du schon alles ganz gut auf den Punkt gebracht hast, noch die Leute, die hier sachliche Diskussionen führen wollen und sich wirklich für Technik interessieren!

Herri am :

Lieber christopher,

Schon klar!
Ich meinte den mit dem leicht ordinären nickname, der meinte auf meinen
Wohnort reagieren zu müssen.

Christopher am :

Ja das war mir bewusst, habe das lediglich erwähnt, damit keine Missverständnisse entstehen ;)

Floid am :

Na super ich freue mich schon sehr auf iOS 8 und auf das hoffentlich gleichzeitig rauskommende iPhone 6 ^.^

Frank am :

Manche hier gehören einfach nur ausgeschlossen. Danke.
Flo, langsam musst du dir Sorgen um das Niveau hier im Blog machen.

Christopher am :

Sehe ich genauso. Es ist völlig legitim, wenn man mal unterschiedlicher Meinung ist und das dann ausdiskutiert wird, aber was hier stellenweise abgeht, ist weit unter der Gürtellinie.
Wieso derartige Kommentare nicht einfach gelöscht werden, ist mir schleierhaft. In der Tendenz wird es immer schlimmer und die betreffenden Leute denken scheinbar, sie können sich ob ihrer Anonymität alles erlauben...

knibbelbob am :

FloJobs? Ich frage mich, was du geschluckt hast. Gebetsmühlenartig sprichst du von "Jüngern" und irgendeiner Kritik, die du äußerst und zu der anscheinend auch nur du in der Lage bist. Per se sprichst du jedem in einem Apple-Blog die Kritikfähigkeit ab, da sie in einem Apple-Blog unterwegs sind - ich hoffe, dass du das Paradoxon selbst erkennst, denn normalerweise dürftest du unter diesen Prämissen gar nicht (in einem Apple-Blog) existieren. Mir kommt es so vor, als ob du einmal eine Dokumentation auf N24 gesehen hast, wo ganz toll wissenschaftlich der Hype um Apple aufgearbeitet wurde, mit dem Ergebnis, dass die Firma eigentlich schlimm ist, da niemand die Bösartigkeit Apples erkennt. Zufriedene und treue Kunden? Sowas darf es in deiner Welt anscheinend nicht geben.

Ppm am :

Danke knibbelbob, perfekt formuliert

Christopher am :

Ich weigere mich, ihn zu verstehen. Das einzige, was ich hier von ihm lese, sind ständige persönliche Beleidigungen. Da können die Fakten noch so gut sein, sowas geht einfach garnicht.

pagepro am :

Und warum bist du noch mal hier in diesem Forum? Eure Intensionen hier in diesem Appleforum verstehe ich nicht. Lasst uns doch bitte als mündige Bürger unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen. Niemand der permanent sagt wir wären blind, dumm und würden nichts erkennen. Jeder kann doch für sich entscheiden und Vor- und Nachteile auf eine Waagschale werfen, ohne das mich irgend ein Besserwisser komisch angeht und als strunzdumm bezeichnet.
Es gibt ja kaum noch Beiträge, wo nicht ein blöder Kommentar von FloJobs eingetragen ist. Die sind nicht etwa sachlich oder sinnvoll, nein schlichtweg hirnfrei.
Keine Ahnung auch, warum er sich das noch antut, aber mittlerweile nimmt ihn doch keiner mehr für voll.
Wie auch immer, aber mit etwas mehr Niveau ist eine ernstgemeinte Kritik eine gute Grundlage für eine gute Diskussion.

knibbelbob am :

Ich könnte deinen Einwand verstehen, gehe aber jede Wette ein, dass du das wirklich nur hier machst. Fairerweise müsstest du ebenso in einem Android- oder Windows-Blog (gibt es den überhaupt?) rumhaten. Ja, Apple ist sicherlich nicht perfekt und betreibt die ein oder andere zumindest fragwürdige Geschäftspraxis, wie beispielsweise die Fertigung in den Foxcon-Werken oder den Einsatz von nicht moralisch einwandfrei besorgten Rohstoffen. Aber mal ohne Witz: Das machen alle so. Damit ist noch lange nicht entschuldigt, dass das Vorgehen richtig ist, aber ebenso ist damit keine übertriebene Kritik ab Apple gerechtfertigt. Apple ist ein börsennotiertes und demnach ein nach Profit strebendes Unternehmen. Ich denke keiner von uns denkst, dass sie etwas aus reiner Nächstenliebe machen. Diese Firma hat aber eine Vision von "So soll es irgendwann mal sein" und die finde ich wirklich klasse und unterstütze ich gerne. Das Problem ist, dass Reaktion wie dieser Kommentar dich und deinen Bruder im Geiste (FloJobs) nur weiter vorantreiben, denn ihr lebt von der Beachtung. Ihr seid diejenigen, denen es egal ist ob man mit euch oder über euch lacht - Hauptsache man lacht wegen euch.

knibbelbob am :

Dann musst du dir aber zumindest die kritische Frage stellen lassen, weswegen du überhaupt Apple-Produkte besitzt? Die Macs gehörten schon immer zu den teuersten Computern, der iPod war schon immer der teuerste MP3-Player, das iPhone war noch nie günstig und alle Produkte sind nicht für ihre Fähigkeit zur Modifikation bekannt. Eigentlich ist alles beim Alten. Apple war teuer, Apple ist teuer, Apple macht den Unterschied. Und du willst mir nicht erzählen, dass es damals weniger Probleme als heute gab. Heute ist es halt viel auffälliger, da die Nutzerbasis so unfassbar gewachsen ist und wie der jüngste Blogeintrag hier beweist. Alles von Apple wird viel präziser und tiefer analysiert als jemals zuvor. Es fällt bei anderen Produkten halt nicht so auf, da keiner Perfektion erwartet - da reicht ein funktionierendes WhatsApp oder Facebook und alles ist gut. Komm einfach wieder, wenn dich ein anderes OS/eine andere Hardware so überzeugt hat, dass du keine Apple-Produkte mehr benutzt - dann wärst du endlich mal authentisch und nicht so eine Luftnummer. Ich denke nur, dann sehen wir dich nicht so schnell wieder.

pagepro am :

Treffend Formuliert. USB Schnittstelle, Filesystem etc. Heute redet keiner mehr von Disketten, dvd's und endlose Installations-cd's gehören der Vergangenheit an, windows 8 läuft auch nicht auf jedem 7 Jahre alten Laptop. Meiner Meinung nach hat das nichts damit zu tun, dass Apple das absichtlich macht. Die Hardware entwickelt sich weiter und wir sehen es an Windows, wie viel Altlasten da über unzählige Versionen in einem riesengroßen Rucksack mitgeschleppt werden. Ich hab auch iMac's aus 2007 und die laufen unter Mavericks perfekt. Was will ich mehr.

knibbelbob am :

Und zur angesprochenen Problematik von dir wegen des MBP 2011. Du bist mit dieser Aussage der Beweis dafür, dass viel lauter geschrien wird, wenn etwas nicht funktioniert. Der zufriedene Rest schweigt. Das ist ein Phänomen des Internets - von zufriedenen Menschen hörst du nie wieder was. Vielleicht ist das auch der Grund deiner Aktivität hier. Du wurdest so enttäuscht, dass du eine persönliche Sache daraus machst und nun einen Kampf mit allen austrägst, die deine Unzufriedenheit nicht teilen. Das mag deiner Aggressionsbewältigung dienen, führt hier aber nicht dazu, dass auch nur ein einziger Mensch den Besitz oder geplanten Kauf eines Apple-Produkts überdenkt.

Christopher am :

Sehr sehr guter Kommentar!
Du machst eine persönliche Sache daraus und versuchst, andere davon zu überzeugen, dass du Recht hast. Dabei ist dir relativ egal, was sie für Erfahrungen gemacht haben und ob sie womöglich sogar sehr zufrieden sind.
Das Ding ist, den anderen wird es da ähnlich gehen wie dir. Es interessiert doch keinen, ob irgendwer irgendwann mal ein Problem mit einem Apple Produkt hatte, solange sie selbst zufrieden sind. Würdest du den Hersteller wechseln, wenn jemand dir wochen- oder monatelang vorheulen, ja dich sogar persönlich beleidigen würde, wie schlecht doch Apple ist und du selbst total zufrieden bist?
Das ist das Gleiche wie bei den Diskussionsrunden im TV. Viele schauen es sich an, denken sich ihren Teil dazu, lachen über dumme Ansichten und militante Meinungsverfechter und interessieren sich letztendlich einen scheiß dafür, was gesagt wurde. Ich wette, die meisten Leute haben nach 2 Tagen schon wieder alles vergessen ;)

knibbelbob am :

Apple ist für viele Sachen bekannt, aber nicht für geplante Obsoleszenz. Merkst du eigentlich, wie sehr du gerade mich und meinen Nachredner bestätigst?

Claudia am :

Gibt es eine Möglichkeit diese Schnell Antwort bei der Benachrichtigung in der App auszuschalten? ich würde lieber wieder direkt in meinen nachrichten verlauf wie früher hineinkommen und nicht nur die letzte antwort sehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen