Apple ruft bestimmte iPhone-Netzteile zurück
Gestern leider aus Zeitgründen ein wenig untergegangen, greife ich heute gerne die zahlreichen eingegangenen Hinweise zu einem wichtigen Thema mit Dank an alle Tippgeber noch einmal auf. Apple hat gestern bekannt gegeben, dass es in Europa eine Rückrufaktion für Netzteile geben wird, die zwischen Oktober 2009 und September 2012 gemeinsam mit dem iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4S ausgeliefert wurden. Demnach kann es passieren, dass die 5 Watt USB-Netzteile "in seltenen Fällen" überhitzen und somit ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Betroffen sind die unten abgebildeten Netzteile mit der Modellnummer A1300, nicht betroffen hingegen die mit der A1400. Ist man betroffen, kann der Austausch entweder in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider vorgenommen werden. Weitere Informationen liefert Apple auf einer entsprechend geschalteten Webseite. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass das zum Netzteil gehörende iPhone beim Umtausch vorgezeigt werden muss. Hat man wegen des beschriebenen Defekts bereits in Eigenregie ein neues Netzteil gekauft, kann man sich den Kaufpreis über den Apple Support rückerstatten lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thefish am :
thefish am :
kevin am :
Wenn man ein a1300 hat?
Flo am :
Thomas am :
Jörg am :
Thomas am :
Das bedeutet für, dass Apple Stores etc. das Ding jetzt auch schon entgegen nehmen.
Flo3001 am :
tobi am :
Max am :
tobi am :
Theoderkaffee am :
Daniel am :
Philipp am :
Nana-zazou am :
tobi am :
Unilife am :
Benny am :
Harro am :
belastet ! So macht man aus einer Rückrufaktion noch ein gutes Geschäft.
Hat jemand gleiche Erfahrung??
Rob am :
Ansgar am :
Anonym am :
eine sauerei ist das die können nur verkaufen sonst nichts