Skip to content

Neue Fotos sollen Rückseitenschale des iPhone 6 zeigen

Die WWDC liegte gerade mal wenige Tage hinter uns, da geht der Blick schon in Richtung September, wenn uns vermutlich Apples diesjähriges iPhone erwartet. Behält man in Cupertino den liebgewonnenen Zyklus bei und bestätigen sich die zahlreichen bereits kursierenden Gerüchte, wird es dann auch wieder ein neues Design geben, dessen markanteste Ausprägung wohl ein erneut gewachsenes Display sein wird. Inzwischen tauchen auch die ersten Bauteile für das neue Gerät auf. In China (via nowhereelse.fr) wurde nun Fotos der vermeintlichen Gehäuserückseite für das iPhone 6 veröffentlicht. Diese bestätigen grundsätzlich die bislang kursierenden Gerüchte, wonach die Rückseite größtenteils aus Aluminiun bestehen wird. Da dies jedoch für den Empfang eher hinderlich wäre, werden sich wohl Kunststoffbänder für die Antennentechnik durch das Aluminium ziehen, wie auch auf den Bildern zu erkennen ist.

Ebenfalls bestätigt werden auf den Fotos Veränderungen bei den Buttons. Der Standby-Schalter wandert offenbar aufgrund den größeren Bauform an die Seite, um ihn dort besser bedienen zu können. Zudem werden die Lautstärkeknöpfe offenbar länglicher, wie unter anderem vom iPod touch bekannt. Immer mehr verdichten sich auch die Hinweise, dass der LED-Blitz auf der Rückseite wohl wieder rund werden wird. Ich gehe dennoch davon aus, dass Apple den erst mit dem iPhone 5s eingeführten TrueTone-Blitz beibehalten wird und lediglich dessen Technik verändert hat.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Foto soll die Front des iPhone 6 zeigen

Vorschau anzeigen
Anfang der Woche waren in China Fotos aufgetaucht, auf denen angeblich die Rückseitenschale des für den Herbst erwarteten iPhone 6 zu sehen sein soll. Heute nun hat ein Nutzer des chinesischen sozialen Netzwerks Weibo (via 9to5Mac) nachgelegt und zeigt da

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Freue mich auf das Gerät. Passt gut zum Design des iPad Air/Mini

Paul am :

Das wäre ungewöhnlich, wenn Apple nach einer Generation eine neue Technik (Blitz) wieder verbannt

Peter am :

Bisher gibt es allerdings noch keine Gerüchte für ein beleuchtetes Apple Logo. Weiß jemand warum das Apple Logo ausgestanzt ist? Dies ist jetzt schon auf mehreren Bauteilen zu sehen.

Cromax am :

Es gibt ein Apple Patent, welches beschreibt, wie man hinter dem Apple Logo aus Kunststoff eine Antenne nutzen kann. Ich könnte mit vorstellen, dass die beim iPhone das Logo jetzt aus dem Grunde aus Kunststoff machen, um dahinter die Spulen für den NFC Sensor zu platzieren. Irgendwo müssen die ganzen Funkmodule ja hin und der Rahmen, sowie der obere und untere Teil des Gehäuses werden ja schon für 3G/LTE, WLAN und Bluetooth verwendet. Da bietet sich ein Kunststofflogo an, um ein Loch in die Abschirmung durch das Metallgehäuse zu bekommen. Der NFC Sensor wäre da auch an einer sehr günstigen Stelle. Mittig auf der Gehäuserückseite. Ideal, wenn man das Iphone dann an ein NFC Terminal hält, da man instinktiv wahrscheinlich sowieso mittig halten würde.

Gregor am :

Naja, mittig is was anderes ;)

Franz am :

Wenn du dein iPhone in einer Hand hältst dürfte das Logo mittig von der noch freien Fläche sein.

Jahn am :

Wenn sich das Gerücht bewahrheitet, dann könnte vielleicht der NFC Chip dort (Apple Logo) platziert werden. Bin gespannt ;-)

Jan am :

Die Abrundung des Gehäuses bei den Bildern mit der seitlichen Ansicht sehen voll geil aus.

Hnk24211 am :

Zu groß... und die Linien auf der Rückseite sind einfach nur hässlich...

Marco am :

Die Linien sind in der Tat potthässlich.

Matze am :

Zustimmung! Finde ich auch,...

Gregor am :

Ich glaub das isses!
Bin gespannt auf das finale Gerät.

JESUS am :

Ich finde die Linien eigentlich ganz geil. Schöne Akzente. Ohne sie wäre es vll etwas langweilig...

Rob am :

Jo find ich auch

Jahn am :

Ich finde es auch sehr gelungen. Bin schon sehr gespannt. Hoffe das iPhone 6 bekommt NFC.

Unilife am :

Apple hat einen Aktiensplit 7:1 durchgeführt. Google auch.

pagepro am :

Da stimme ich dir zu nd70

Richard am :

Mich erinnert es damit eher an ein htc one...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen