Intel: Neue 4-Core Prozessoren kommende Woche

Manchmal lohnt sich Geduld eben doch. Dies gilt im aktuellen Fall zumindest für all diejenigen Mac-User, die noch nicht auf Mac OS X Snow Leopard umgestiegen sind. Da diese auch noch nicht von MobileMe auf iCloud wechseln konnten (hierfür ist mindestens OS X Lion erforderlich), geht Apple jetzt in die Offensive. Ende Juni wird Apple MobileMe nämlich endgültig abschalten und fortan ausschließlich auf iCloud setzen. Um die noch verbliebenen, wegen ihres Betriebssystems noch nicht umgestiegenen User in die Wolke zu lotsen, bietet Apple diesen nun eine kostenlose Snow Leopard DVD an. Nur von hier aus ist es nämlich möglich, über den Mac AppStore anschließend auf OS X Lion zu aktualisieren. Letzteres zieht dann aber natürlich die üblichen € 23,99 nach sich. Eine weitere Hürde bleibt dabei aber natürlich weiterhin bestehen. So werden nicht mehr alle Macs von Snow Leopard und noch weniger von Lion unterstützt. Diese User schauen dementsprechend ab dem 30. Juni in die Röhre. Unklar ist zudem, ob Apple das Angebot auch international anbieten wird. Gesichert ist bislang lediglich, dass es in den USA angeboten wird. Vereinzelt habe ich auch Erfolgsmeldungen aus der Schweiz erhalten. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, soll man laut MacGasm diesem Link folgen. Über etwaige Erfolgsmeldungen aus weiteren Ländern freut sich die Kommentarfunktion.
Die Entwicklung des für den Spätsommer angekündigten OS X Mountain Lion schreitet weiter voran. Apple hat in der vergangenen Nacht registrierte Entwickler mit der inzwischen dritten Developer Preview (Build 12A178q) des neuen Betriebssystems ausgestattet. Die DP 3 folgt dabei ziemlich genau einem Monat nach der vorherigen Version. Aktuell sind noch keine bahnbrechenden Änderungen oder neuen Features zur Vorversion bekannt geworden. Allerdings listet Apple in den Releasenotes auch weiterhin noch über 30 bekannte Probleme, die sich unter anderem bei der Arbeit mit FileVault-Volumes, Fehlfunktionen des DVD-Players, nicht funktionierender Notizen-Synchronisierung oder fehlenden Icons niederschlagen. Das genaue Veröffentlichungsdatum der finalen Version ist Apple bislange ebenso schuldig wie den Preis für das Update. Sicher ist bislang nur, dass OS X Mountain Lion ebenso wie OS X Lion ausschließlich über den Mac AppStore vertrieben wird und dabei nur noch Macs ab dem Baujahr 2007 unterstützen wird.
Neben der DP 3 von Mountain Lion hat Apple außerdem auch noch das dritte Beta-Update von Safari 5.2 und eine neue Version von Xcode 4.4 an die Entwickler verteilt.