Neues iPhone im Herbst oder im Sommer?
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine neue Generation des iPhone geben, darüber sind sich alle Beobachter einig. Uneins ist man sich dagegen wenn es um den Termin für die Präsentation bzw. Markteinführung geht. Während die einen davon ausgehen, dass Apple den Termin aus dem vergangenen Jahr beibehält und auch das diesjährige iPhone im Herbst präsentiert, erwarten andere, dass man zu seinem ursprünglichen Zyklus zurückkehren und das neue Gerät bereits im Sommer vorstellen wird. Ein japanischer TV-Sender will nun von einem Foxconn-Personalchef erfahren haben, dass Apple das iPhone im Juni auf den Markt bringen wird. (via AppleInsider) Dabei wird außerdem berichtet, dass der Apple Zulieferer hierfür 18.000 Arbeiter einstellen will. Ich erachte es jedoch als ziemlich zweifelhaft, dass ein Foxconn-Personalchef so detailliert über Apples Produkplanungen Bescheid weiß.
Zudem bleibe auch ich bei meiner Erwartung für den Herbst, was mehrere Gründe hat. Da wäre zunächst der iPod, der längst nicht mehr als Zugpferd für das wichtige Weihnachtsgeschäft taugt. Zum anderen könnte man den Fokus der WWDC im Sommer wieder voll und ganz darauf lenken, für was die Messe steht - nämlich die Software-Entwicklung, was dann auch einen ersten Blick auf iOS 6 beinhalten würde. A propos iOS 6. Dieses dürfte zeitgleich mit dem nächsten iPhone auf den Markt kommen und müsste daher vorab den Entwicklern zur Verfügung gestellt werden. Wurde das iPhone auf der WWDC vorgestellt, gab es stets ein iOS-Event Ende März/Anfang April. Von diesem fehlt in diesem, wie auch im letzten Jahr, jede Spur. Allerdings gilt dies auch für die Einladungen zur WWDC, die Gerüchten zufolge vom 11. bis zum 15. Juni stattfinden soll. Im vergangenen Jahr hatte Apple bereits Ende März zur WWDC eingeladen. Meist lässt sich schon aus diesen Einladungen herauslesen, welche Inhalte die Entwickler-Konferenz bieten wird. Bis dahin bleibt alles Spekulation und natürlich würde ich mich auch nicht gegen ein neues iPhone bereits im Sommer sträuben.