Skip to content

Die Reviews zur Apple Watch Series 7 sind da

Am kommenden Freitag geht die Apple Watch Series 7 offiziell in den Verkauf und wird auch an die ersten Frühbesteller von vergangener Woche ausgeliefert. Passend dazu hat Apple nun das Embargo für die Reviews zu dem neuen Gerät aufgehoben, die sich seither ihren Weg ins Netz bahnen. Wahnsinnig viel hat sich gegenüber der Series 6 bekanntermaßen nicht geändert. Und so konzentrieren sich die Reviews vor allem auf das leicht angewachsene Display und die schnellere Ladezeit der Series 7. Das Display ist auf die neuen Größen von 41mm und 45mm angewachsen, was die meisten Reviewer, darunter die von The Verge allerdings nicht als Grund ansehen, von einer Series 6 upzugraden. Die neue Größe sei zwar ebenso wie die neuen Farben oder die IP6X-Wertung in Sachen Wasser- und Staubfestigkeit eine willkommene Entwicklung, mehr aber auch nicht.

Das schnellere Laden hilft vor allem denjenigen weiter, die die Watch auch auch nachts für die Schlafüberwachung tragen. Die Kollegen von Engadget haben ermittelt, dass man in zehn Minuten auf eine Ladung von 10% kommt, 100% werden in unter einer Stunde erreicht. Bei der Apple Watch SE würde man im selben Zeitraum auf lediglich 60% Ladung kommen. Die einhellige Meinung ist allerdings, dass der Umstieg von einer älteren Watch absolut sinnvoll sei, die Series 7 gegenüber den letzten Generationen jedoch keinen nennenswerten Mehrwert biete.

Weitere Reviews können über die folgenden Links aufgerufen werden:

Und selbstverständlich gibt es auch zur Apple Watch Series 7 wieder eine ganze Reihe Video-Reviews, die ihr nachfolgend eingebettet findet.

"Die Reviews zur Apple Watch Series 7 sind da" vollständig lesen

Neudesignte dritte Generation der AirPods soll am kommenden Montag präsentiert werden

Ursprünglich war die dritte Generation der AirPods schon für das iPhone-Event im September erwartet worden. Nun soll es auf dem Mac-Event am kommenden Montag soweit sein. Dies berichtet zumindest der Weibo-Leaker @PandaIsBald, der unter anderem die Vorstellung der neuen Generation des Einstiegs-iPad für das September-Event korrekt prognostiziert hatte. Sollte dem wirklich so sein, darf man sich wohl auf die größte Überarbeitung der komplett kabellosen Ohrstecker seit ihrer Vorstellung freuen. Unter anderem sollen sie ein neues Design mitbringen, welches sich in weiten Teilen an dem der aktuellen AirPods Pro orientiert. Verzichten muss man allerdings wohl auch weiterhin auf die Pro-Features wie beispielsweise die aktive Geräuschunterdrückung und den damit einhergehenden Transparenzmodus.

Movie Mittwoch: Heute "Brothers by Blood" für nur € 1,99 leihen, "Godzilla vs. Kong" für € 16,99 kaufen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um den Thriller Brothers by Blood, den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich in einer vorgezogenen Premiere das Monster-Spektakel Godzilla vs. Kong nur für kurze Zeit zum Preis von € 16,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Und selbstverständlich läuft auch nach wie vor die Deal-Aktion, bei der Apple die folgenden 20 Film-Bundles im iTunes Store um 50% reduziert anbietet:

Neue MacBook Pro erhalten angeblich endlich eine 1080p FaceTime-Kamera

Es ist das erwartete Schauspiel: Kurz nachdem Apple sein diesjähriges Mac-Event angekündigt hat, sprießen weitere Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen aus dem Boden. Star der Veranstaltung am kommenden Montag dürften neue Modelle des MacBook Pro werden. Hierzu wurden als Neuerungen bereits ein neues Design, Apple Silicon Prozessoren, ein SD-Kartenleser, HDMI-Port, MagSafe-Anschluss und physische Funktionstasten sowie seit gestern auch ein mini-LED Display mit Apples ProMotion-Technologie gehandelt. Weitere kleine Gerüchte bringt nun der bekannte und zuverlässige Leaker @dylandkt ins Spiel, der vermeldet, dass die neuen Geräte endlich eine lang ersehnte 1080p FaceTime-Kamera mitbringen werden. Schon seit Jahren gibt es Kritik an Apples Festhalten an der eigentlich schon lange nicht mehr zeitgemäßen 720p Webcam. Bereits beim neuen iMac hatte Apple eine 1080p FaceTime-Kamera verbaut. Nun sollen also offenbar die MacBook Pro diesem Beispiel folgen.

In seinem Tweet kündigt der Leaker außerdem an, dass die Standardkonfiguration des neuen M1X MacBook Pro bei 16 GB RAM und 512 GB Speicherkapazität, sowohl beim 16"- als auch beim 14"- Modell beginnen soll, was identisch zum aktuellen 16" MacBook Pro wäre. Es wird aber erwartet, dass der M1X-Prozessor auch in der Lage sein wird, bis zu 32 GB RAM zu unterstützen.

Mac-Event: AR Easter-Egg, Livestream, Twitter-Hashflag und Countdown-Widget

Der gestrige Abend stand natürlich voll und ganz im Zeichen der Ankündigung des diesjährigen "Unleashed." Mac-Events am 18. Oktober. Ähnlich wie schon bei den letzten Events hat Apple auch dieses Mal wieder ein kleines Augmented Reality Easter-Egg auf seiner Event-Webseite platziert. Besucht man die Seite mit einem iPhone und tippt anschließend auf das Apple-Logo auf der Event-Grafik, startet eine interaktive Animation des Event-Logos und das Event-Datum in der englischen Schreibweise "10.18". Anschließend kann man hiermit noch ein wenig herumspielen und den Betrachtungswinkel durch swipen, pinchen und drehen verändern. Cool gemacht!

Ebenfalls wie von den letzten Events gewohnt, gibt es auch dieses Mal wieder ein spezielles Twitter-Hashflag im Logo-Design der Veranstaltung.

Vor dem Hintergrund das Apple auch sein diesjähriges iPhone-Event aufgrund der Corona-Pandemie komplett online abhalten wird, geht man auch hier in diesem Jahr neue Wege beim Livestreaming. So wird die Veranstaltung am kommenden Montagabend ab 19:00 Uhr deutscher Zeit nicht nur über die klassischen Wege wie das Apple TV, die Apple Webseite oder die Apple Developer App zu sehen sein, sondern auch für alle Nutzer über Apples YouTube-Kanal. Passend hierzu steht dort nun bereits das Event Video zur Verfügung, welches es den Nutzern zudem ermöglicht, eine Erinnerung für den Beginn der Keynote zu setzen (YouTube-Anmeldung erforderlich) und sich so rechtzeitig noch einmal daran erinnern zu lassen.



YouTube Direktlink

Selbstverständlich kann man das Event aber auch in diesem Jahr wieder über Apples Events-Webseite auf einem Mac, iPhone, iPad, PC oder jedem anderen internetfähigen Gerät mitverfolgen. Die Events Webseite funktioniert mit Safari, Chrome, Firefox und weiteren gängigen Browsern. Auch dort kann man sich übrigens eine Kalendererinnerung erstellen lassen. Auf dem Apple TV, aber auch auf dem iPhone, iPad, Mac und dieversen Smart TVs steht der Livestream darüber hinaus inzwischen auch über Apples TV-App zur Verfügung. Am Event-Tag tauchen hier die inzwischen Banner an prominenter Stelle auf.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und ich werde mich natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Dazu in den kommenden Tagen mehr.

Wer übrigens seine ganze Leidenschaft und Vorfreude auf das Event demonstrieren möchte, kann sich mit der App Days ein Widget auf den Homescreen zaubern, der einen Countdown bis kommenden Montag anzeigt.

Apple Watch Series 8 könnte in drei Größen auf den Markt kommen

Alle, wirklich alle Analysten und Experten lagen in Sachen Vorhersagen zur Apple Watch Series 7 daneben. Man darf jetzt schon gespannt sein, wie es bei den kommenden Apple-Produktvorstellungen aussieht. Der Display-Analyst Ross Young wirft jetzt schon einen Blick in die Zukunft und zwar auf die Apple Watch Series 8. Ihm zufolge besteht die Möglichkeit, dass die nächste Watch nicht mehr nur in zwei, sondern in drei Größen auf den Markt kommt. Zwar geht Young nicht weiter auf Details ein, allerdings spricht er von einem größeren Display, so dass die mögliche neue Größe wohl in diese Richtung gehen würde.Seit diesem Jahr bietet Apple seine Watch bekanntermaßen in den beiden Größen 41mm und 45mm an.

Vergessen darf man dabei nicht, dass wir noch mehrere Monate von der Präsentation der Apple Watch Series 8 entfernt sind und das Gerücht eines dritten, größeren Modells erstmals genannt wird. Insofern nehmen wir es mal zur Kenntnis, sehen es aber auch als das was es ist: Ein Gerücht.

Apple veröffentlicht neuen Trailer zu "The Shrink Next Door"

Apple hat mal wieder einen neuen Trailer für einen kommenden Apple TV+ Inhalt auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Bei "The Shrink Next Door" handelt es sich um eine achtteilige Comedy-Serie mit Will Ferrell und Paul Rudd in den Hauptrollen, die beide auch noch als Produzenten in Erscheinung treten. Die ersten drei Folgen wird Apple nach eigener Aussage am 12. November online stellen, die restlichen Episoden dann wie gewohnt jeweils freitags nachreichen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Podcast von Wondery und Bloomberg Media und dreht sich mit jeder Menge schwarzem Humor um die Beziehung zwischen dem Psychater Dr. Isaac "Ike" Herschkopf (gespielt von Paul Rudd) und seinem langjährigen Patienten Martin "Marty" Markowitz (gespielt von Will Ferrell). Die beiden Hollywood-Stars arbeiten für die Serie erstmals seit 2013 ("Anchorman 2: The Legend Continues") zusammen.



YouTube Direktlink

Neue MacBook Pro angeblich mit mini-LED Displays inkl. ProMotion-Technologie

Die Katze ist aus dem Sack, das Mac-Event seit heute Abend angekündigt. Erwartet werden am kommenden Montag unter anderem neue MacBook Pro Modelle, bei denen wohl das größte Update der vergangenen Jahre ansteht. Unter anderem sollen die neuen Geräte ein neues Design, Apple Silicon Prozessoren, einen SD-Kartenleser, HDMI-Port, MagSafe-Anschluss und physische Funktionstasten mitbringen. Eine weitere Neuerung bringt nun der anerkannte Display-Analyst Ross Young ins Spiel. Ihm zufolge wird Apple dem neuen MacBook Pro auch ein mini-LED Display mit einer Bildwiederholrate von 120Hz spendieren. Der Analyst ist sich dabei sogar so sicher, dass er dies als "100% confirmed" bezeichnet. Damit würde Apple seine ProMotion-Technologie nach dem iPad Pro und dem iPhone erstmals auch auf den Mac bringen.