Skip to content

iFixit zerlegt das neue MacBook Pro

Bereits der erste Eindruck aus dem Inneren der neuen MacBook Pro brachte eine interessante Erkenntnis. So lassen sich die Akkus der neuen Geräte offenbar nun wieder deutlich leichter austauschen, da sie nicht mehr direkt mit dem Topcase der Geräte verklebt sind. Inzwischen haben die Reparaturexperten von iFixit den Teardown der neuen Geräte komplöett abgeschlossen, so dass nun sämtliche Änderungen im Inneren des aktuellen MacBook Pro bekannt sind. Und davon gibt es naturgemäß einige, bedenkt man das große Redesign.

Wie bereits aus dem ersten Eindruck bekannt, ist es in der neuen Generation wieder deutlich einfacher, in das Innere der Geräte vorzudringen, was die Kollegen natürlich löblich hervorheben. Wurde vorher deutlich mehr Klebstoff verwendet, kommen nun Klebestreifen zum Einsatz, die man mit den Tesa Powerstrips vergleichen und vergleichsweise einfach entfernen kann. Dennoch mach das kompakte Design eine Reparatur nach wie vor äußerst kompliziert. 



YouTube Direktlink

Zu den größeren Neuerungen im Inneren zählen unter anderem neue Lüfter, die zwar laut Apple nur selten im Alltagseinsatz anspringen sollten, aber dennoch deutlich größer sind als beispielsweise bei der Vorgängergeneration. Diese neuen Lüfter aber auch das verbesserte Lautsprechersystem haben unter anderem auch dazu beigetragen, dass die Gerät wieder leicht dicker und schwerer geworden sind. Der verbaute Akku ist mit seinen 99,6 Wh zwar leicht schwächer als im Vorgängermodell, dennoch konnte Apple durch Effizienzsteigerungen beim M1 Pro/Max Chip die Akkulaufzeit deutlich erhöhen.

Bei den letzten Modellen wurde vereinzelt von einem sogenannten "Flexgate" gesprochen, einem Problem, bei dem es dazu kommen konnte, dass die extrem dünnen und kurzen Flexkabel zwischen dem Display und dem Rest des Geräts brechen konnten. Dieses Kabeldesign hat Apple nun verbessert, so dass ein "Flexgate" nicht auftreten sollte. Die drei USB-C Anschlüsse, der MagSafe-Anschluss und der Kopfhörer-Anschluss sind modular, was sie leicht austauschbar macht. Der HDMI-Anschluss und der SD-Kartenslot sind hingegen auf das Logicboard gelötet. RAM und SSD sind zudem in das Logicboard integriert und können nicht separat ausgetauscht oder aufgerüstet werden.

Insgesamt vergibt iFixit eine Punktzahl für die Reparierbarkeit in Höhe von 4 von 10 möglichen Punkten. Zustande kommt dies, da Apple nach wie vor eigene Schrauben verwendet, für die man ein spezielles Werkzeug benötigt aber auch durch das Display und den Touch ID Sensor auf der Tastatur, den man nicht so ohne weiteres austauschen kann.

Neu und HomeKit-fähig von Meross: Zweite Thermostat-Generation und Stehlampe

Der Smart-Home-Anbieter Meross wurde von mir bereits verschiedentlich in meinem Blog erwähnt. Meistens ging es dabei um die gleichermaßen empfehlenswerten wie günstigen smarten Steckdosen mit HomeKit-Anbindung. Das Portfolio umfasst jedoch noch eine ganze Menge weiterer Produkte, wie beispielsweise auch smarte Thermostate. Hiervon hat der Anbieter nun eine neue Version in den Verkauf gebracht. Neu sind dabei unter anderem eine automatische Kalibrierung, eine verbesserte Erkennung von offenen Fenstern und diverse weitere kleine Verbesserungen, unter anderem bei der Hardware.

Zum Marktstart der neuen Generation des smarten Meross-Thermostats lassen sich diese mit einem Rabatt in Höhe von 15% erwerben, indem man den entsprechenden Coupon auf der Produktseite aktiviert. Dabei hat man die Wahl zwischen einem einzelnen Thermostat für € 46,99 und einem Starterset für € 82,99 bestehend aus einem Thermostat und einer Netzwerk-Bridge. Selbstverständlich sind die Thermostate nach wie vor mit HomeKit kompatibel und lassen sich somit in Apples Home-App einbinden und dann auch per Siri-Sprachbefehl steuern.

Ebenfalls neu von Meross gibt es nun auch eine HomeKit-fähige Stehlampe. Diese zeichnet sich neben der smarten Steuerung vor allem auch durch die Möglichkeit aus, den Standfuß um ein Element zu reduzieren, so dass sie sich anschließend auch in der verkürzten Form als Schreibtischlampe nutzen lässt. Auf der technischen Seite bietet die Leuchte ein Weißspektrum von 2700 bis 6000K. Zudem lässt sich natürlich die Helligkeit regulieren und verfügt über einen Timer zum selbständigen Ausschalten. Alternativ zur Sprach- oder Appsteuerung kann die Lampe auch über die beiliegende Fernbedienung gesteuert werden.

Blockbuster fürs Wochenende: "Honest Thief" für € 0,99 leihen, "The Rookies" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den aktuellen Thriller Honest Thief mit Liam Neeson, den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich den Action-Streifen The Rookies nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Und selbstverständlich läuft auch nach wie vor die Deal-Aktion, bei der Apple die folgenden 20 Film-Bundles im iTunes Store um 50% reduziert anbietet: