Skip to content

Fotos sollen erstmals Apple Watch Series 7 in freier Wildbahn zeigen

Die zuletzt aufgekommenen Gerüchte zum angeblich in der kommenden Woche anstehenden Vorbestellstart für die Apple Watch Series 7 erhalten neue Nahrung. So haben die Kollegen von MacRumors Fotos zugespielt bekommen, auf denen das neue Modell der Apple Watch erstmals in freier Wildbahn, also nicht auf von Apple produzierten Fotos zu sehen sein soll. Bei der Quelle soll es sich um den anonymen Mitarbeiter eines Mobilfunkanbieters handeln, bei dem man die neue Watch testen sollte, ehe sie später in diesem Herbst in den Verkauf geht.

Während frühe Gerüchte zur Series 7 besagt hatten, dass das neue Gehäuse deutlich kantiger werden sollte, war im Endeffekt genau das Gegenteil der Fall. Apple hat die Kanten weiter abgerundet, wodurch sich das Display nun um sie herumbiegen und größer werden konnte. Genau dies ist auf den Bildern auch zu sehen. Darüber hinaus hat Apple die Series 7 mit eiem verbesserten IP6X-rating versehen, ansonsten aber keine größeren Änderungen gegenüber der Vorgänger-Generation vorgenommen. Zuletzt hieß es, der Vorbestellstart für die diesjährige Apple Watch Generation könnte am kommenden Freitag erfolgen.

Ming-Chi Kuo bestätigt: Kein OLED iPad Air im kommenden Jahr

Was sich kürzlich bereits angedeutet hatte, wird nun aus berufenem Munde noch einmal bestätigt. Vor wenige tagen kamen Gerüchte auf, wonach Apple eine geplante Kooperation mit Samsung Display für die Entwicklung und Produktion von OLED-Displays für ein kommendes 10,9" große iPad Air gestoppt habe. Angeblich war Apple nicht mit der Helligkeit der Panels aber auch deren Haltbarkeit zufrieden. Ursprünglich war erwartet worden, dass ein erstes iPad Air mit OLED-Display im kommenden Jahr erscheinen könnte. Durch den nun erfolgten Entwicklungsstopp dürfte damit aber offenbar nicht vor 2023 zu rechnen sein, wie nun auch noch einmal der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) bestätigt.

Ursprünglich war es Kuo der berichtet hatt, dass Apple für das kommende Jahr mit einem OLED iPad Air geplant hätte. Die Pläne sollen nach den Problemen bei der Entwcilung nun jedoch auf Eis liegen. Stattdessen habe man den Fokus nun auf das 11" iPad Pro verlagert, welches im kommenden Jahr ebenso wie sein großer Bruder auf die mini-LED Technologie umgestellt werden soll. Das 12,9" iPad Pro hat diese Technologie bereits im laufenden Jahr erhalten.

 

Für alle Bestandskunden: Telekom verschenkt im Oktober 500 MB Datenvolumen

Der Oktober beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. Nachdem das liebgewonnene 500 MB Datengeschenk in den vergangenen Monaten eine Pause eingelegt hatte, kehrt es nun offenbar wieder zurück (mit Dank an Klaus!). So schenkt der Magenta-Konzern seinen Bestandskunden aktuell wieder ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 500 MB. Dies ist zwar in der heutigen Zeit nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Alternativ kann man dies auch auf der Webseite https://pass.telekom.de tun. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 500 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.