Jedenfalls mich hat Apple mit seiner Spiele-Flatrate Apple Arcade nicht wirklich abgeholt, was aber daran liegen mag, dass ich eher nicht die Zielgruppe für den Dienst sein dürfte. Auch sonst hält man sich allerdings in Cupertino auffällig mit Nutzerzahlen zu Apple Arcade zurück, so dass man schnell auf die Idee kommen kann, dass der Dienst nicht so erfolgreich ist, wie Apple dies gerne hätte. Dabei hatte man ursprünglich offenbar sogar einen noch größeren Schritt in Sachen Gaming gemacht, wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines "Power On" Newsletters berichtet. Demnach soll Apple über einen Cloud-Gaming-Dienst nach dem Vorbild von Xbox Cloud Gaming oder Google Stadia nachgedacht, diese Überlegungen jedoch zunächst wieder verworfen haben. Statt Spiele aus der Cloud zu streamen, laufen die Apple Arcade Spiele nach wie vor über den AppStore und werden nativ auf den Geräten der Nutzer ausgeführt. Gurman lässt aber offen, ob Apples Überlegungen endgültig ad acta gelegt worden sind, oder sie irgendwann doch noch einmal aktuell werden könnten.
Nun ist es also soweit. Wie vergangene Woche angekündigt, steigt heute Abend Apples diesjähriges Mac-Event unter dem Motto "Unleashed". Dass es dabei vorrangig um neue MacBook Pro Modelle gehen wird ist klar. Aber auch verschiedene weitere Neuvorstellungen wurden in den vergangenen Wochen gehandelt. Beim vermeintlichen Star des heutigen Abends, dem MacBook Pro wird es wohl erneut auf zwei Größen, nämlich in 14" und 16" hinauslaufen. Ebenfalls in der Verlosung sind zudem noch ein neuer Mac mini und die dritte Generation der AirPods. Den Veröffentlichungstermin von macOS Monterey dürfte Apple am heutigen Abend zumindest ankündigen.
Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch weiterer Neuvorstellungen gehandelt, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden, der auch auf YouTube zu sehen sein wird. Ich selbst werde mich natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
"Heute Abend gibt’s neue MacBook Pros und mehr..." vollständig lesen
Ich habe in den vergangenen Tagen auf Berichte über die zweifelhaften Marketing-Maßnahmen von Apples Noch-Zulieferer mancher Mac-Prozessoren Intel hinzuweisen, mit denen man die Vorzüge der eigenen Chips gegenüber Apple Silicon Prozessoren hervorzuheben versucht. Zusammengefasst lautet die Aussage: Unsere Chips sind besser, PC-Nutzer sind die zufriedeneren Menschen. Diese Maßnahmen muten allein schon deswegen merkwürdig an, da Intel CEO Pat Gelsinger schon vor einiger Zeit durchblicken ließ, dass man über eine Tochtergesellschaft namens "Intel Foundry Services" künftig gerne auch für Apple Chips in Lizenz fertigen würde.
In neuen Folge von Axios on HBO wiederholte Gelsinger nun diesen Wunsch und ergänzte gleichzeitig, dass man hoffe, Apple früher oder später komplett als Kunden zurückzugewinnen. Dies wolle man vor allem dadurch erreichen, dass man schlichtweg bessere Chips baue als Apple dies selbst tun könne. Ob dies gelingen kann, muss sicherlich abgewartet werden. Die ersten Apple-Chips sind denen von Intel in vielen Bereichen wie Leistung und Effizienz aktuell haushoch überlegen. Unter anderem haben Benchmarks gezeigt, dass das aktuelle M1 MacBook Air ein bis auf das Äußerste ausgestattete 16" Intel MacBook Pro leistungsmäßig klar in den Schatten stellt.
Lezteres dürfte sich heute Abend ändern, wenn Apple die neueste Generation seines 16" High-End MacBook Pro vorstellt, welches erstmals auf der nächsten Generation der Apple Silicon Chips basieren wird. Die Leistungsmerkmale der neuen Prozessoren werden bereits mit großer Spannung erwartet.
YouTube Direktlink