Skip to content

Heute Abend gibt’s neue MacBook Pros und mehr...

Nun ist es also soweit. Wie vergangene Woche angekündigt, steigt heute Abend Apples diesjähriges Mac-Event unter dem Motto "Unleashed". Dass es dabei vorrangig um neue MacBook Pro Modelle gehen wird ist klar. Aber auch verschiedene weitere Neuvorstellungen wurden in den vergangenen Wochen gehandelt. Beim vermeintlichen Star des heutigen Abends, dem MacBook Pro wird es wohl erneut auf zwei Größen, nämlich in 14" und 16" hinauslaufen. Ebenfalls in der Verlosung sind zudem noch ein neuer Mac mini und die dritte Generation der AirPods. Den Veröffentlichungstermin von macOS Monterey dürfte Apple am heutigen Abend zumindest ankündigen.

Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch weiterer Neuvorstellungen gehandelt, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden, der auch auf YouTube zu sehen sein wird. Ich selbst werde mich natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.

MacBook Pro

Es gilt als sicher, dass Apple auf dem Event die schon länger erwartete neue Generation des MacBook Pro präsentieren wird. Erwartet werden dabei zwei komplett neue Modelle in den Größen 14" und 16", die unter anderem mit einem neuen Design aufwarten sollen. Zudem wird es wohl einige willkommene Comebacks geben. Dazu sollen unter anderem ein SD-Kartenslot, ein HDMI-Port, ein MagSafe-Anschluss und der Wegfall der ungeliebten Touch Bar zugunsten von physischen Funktionstasten gehören.

Das neue Design dürfte sich auch auf das Display niederschlagen, welches wohl nahezu rahmenlos daherkommen wird. Ob Apple hierzu am oberen Rand dann den vom iPhone bekannten Notch zur Unterbringung der FaceTime-Kamera, des True Tone Sensors und eines Mikrofons auf das MacBook Pro bringt, muss abgewartet werden. Auf jeden Fall soll Apple künftig angeblich auf den "MacBook Pro" Schriftzug am unteren Displayrand verzichten. Als Display-Technologie wird wohl erstmals mini-LED zum Einsatz kommen.

Als weitere Neuerung darf endlich wohl auch eine 1080p FaceTime-Kamera erwartet weden, auf die viele Nutzer schon seit Jahren warten. Zudem wird im Inneren natürlich ein Apple Silicon Prozessor zum Einsatz kommen. Ob dieser nun auf den Namen "M1X", "M2", "M1 Pro" oder "M1 Max"hören wird, werden wir dann heute Abend erfahren. Erwartet wird, dass die neuen Prozessoren bis zu 10 CPU-Kerne (8 High-Performance und 2 Energy-Efficiency) und 16 bzw. 32 GPU-Kerne enthalten werden. In der Basiskonfiguration werden zudem 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB SSD erwartet.

Bei den vergangenen Neuvorstellungen in Sachen Mac ließen sich die neuen Geräte direkt im Anschluss an das Event über den Apple Online Store bestellen. Hiermit kann grundsätzlich auch heute gerechnet werden. Lediglich die nach wie vor grassierende Chip-Krise könnte hier noch einen Strich durch die Rechnung machen. Preislich sollen sich die neuen Geräte an den bisherigen Modellen mit Intel-Prozessoren orientieren.



Mac mini

Hierbei handelt es sich um ein Last-Minute-Gerücht, welches der Leaker @Dylandkt am gestrigen Abend noch ins Spiel brachte. Angeblich soll Apple ein Jahr nach dem letzten Mac mini bereits ein neues High-End-Modell in der Schublade haben, welches auf denselben Prozessoren basiert, wie auch die neuen MacBook Pro. In jedem Fall denkbar und eine sinnvolle Ergänzung des heutigen Abend-Programms. Weitere Details sind allerdings nicht bekannt.



AirPods 3

Schon seit Anfang des Jahres geistert die dritte Generation der AirPods durch die Gerüchteküche. Erwartet wird, dass sie das Design der AirPods Pro übernehmen werden, ohne dabei auch die Pro-Funktionen, wie etwa die aktive Geräuschunterdrückung zu erhalten. Nachdem das iPhone-Event ohne die Präsentation der Gadgets über die Bühne ging, wird nun eine Vorstellung für den heutigen Abend erwartet.



27" iMac und MacBook Air

Ein wenig untergegangen ist in den vergangenen Wochen, dass Apple uns nach der Vorstellung des 24" iMac mit Apple Silicon Prozessor Anfang des Jahres noch das größere der beiden iMac-Modelle schuldig ist. Angeblich soll dieses aber noch bis kommendes Jahr auf sich warten lassen. Verantwortlich dafür sollen einerseits interne Prioritätsverschiebungen bei Apple sein, andererseits aber auch die weltweite Chipkrise.

Wenn Apple schon den Mac mini mit einem Update versieht, warum nich auch gleich das MacBook Air, schließlich wurden beide Geräte vor exakt einem Jahr auch gleichzeitig aktualisiert und mit einem Apple Silicon Prozessor ausgestattet. Mit einem neuen MacBook Air ist dennoch heute Abend nicht zu rechnen. Dieses wird wohl erst im kommenden Jahr erscheinen, soll dann aber ebenso wie das MacBook Pro heute Abend auch mit einem neuen Design versehen werden, welches dann angeblich auch einen Notch beinhaltet.


Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

An den alten MagSafe Ladeanschluss glaube ich ja immer noch nicht. Vielleicht kann das neue MacBook auch einfach nur per MagSafe iPhones laden und ein Leaker hat den Begriff falsch einsortiert. Apple wird sich nicht von USB-C als Ladem\366glichkeit abwenden und zwei unterschiedliche Ladeanschl\374sse an einem MacBook halte ich f\374r unwahrscheinlich. Vielleicht wird auch nur ein magnetischer Verschluss ins Kabel integriert, so wie es auch schon einige Adapteranbieter machen.
Aber nat\374rlich weiss ich es auch erst heute Abend und gut m\366glich, dass ich komplett daneben liege. Aber bisher kann ich mir den alten MagSafe Anschluss am neuen MacBook einfach nicht vorstellen.

Cromax am :

Ok .. da ist der MagSafe Anschluss ..hätte ich wirklich nicht gedacht.

Frederik am :

Schon echt mega. Und \374ber USB C kann man trotzdem auch noch laden \ud83e\udd37\ud83c\udffd\u200d\u2642\ufe0f

Wildberry am :

Warum geilen sich so viele scheinbar an einer 1080p Facetime Kamera auf\u2026\ud83e\udd73

Sash am :

Dann wird das kleine MacBook nur noch MacBook Pro hei\337en und das Gro\337e dann MacBook Pro Max\u2026 Hab ich irgendwie im Gef\374hl! \ud83d\ude02

Anonym am :

He Wow\ud83d\udc4f

Rolf am :

Eine Wiederbelebung des 11" MacBook Air mit M1 würde ich hart feiern. Leider kommt das aber wohl nicht so schnell wieder.

Kris am :

Daf\374r gibt\u2019s doch inzwischen das iPad Pro mit M1 ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen