Skip to content

Video soll dritte Generation des Apple Pencil zeigen

Neben neuen iPad Pro Modellen wird als Neuvorstellung für das Apple-Event am kommenden Dienstag inzwischen auch die dritte Generation des Apple Pencil gehandelt. Hierzu passend ist nun ein neues Video aufgetaucht, welches von dem Twitter Account @ileakeer veröffentlicht und von den Kollegen von 9to5Mac entdeckt wurde. Zu sehen ist darin das, was auch bislang schon gemunkelt wurde, nämlich ein Apple Pencil im weißen Hochglanz-Look, der hierdurch optisch an die erste Generation erinnert. Allerdings weist auch die dritte Generation des Eingabestifts wohl auch weiterhin die mit der zweiten Generation eingeführte flache Seite auf, die unter anderem für das Anclippen des Pencil zum induktiven Aufladen an das iPad benötigt wird.

Ob die neue Generation des Apple Pencil auch neue Funktionen mitbringen soll, ist aktuell unklar. Unter anderem könnte es auch eine überarbeitete Spitze geben, die eventuell solche weiterführenden Funktionen ermöglichen könnte.

Meross erweitert Portfolio um HomeKit-fähige smarte Thermostate

Die Heimautomatisierung, Neudeutsch auch gerne als "Smart Home" bezeichnet, greift immer weiter um sich. Als Apple-Nutzer wird man dabei dank der HomeKit-Plattform auch perfekt abgeholt und die Produkte integrieren sich perfekt in Apples Ökosystem. In den vergangenen Monaten hat sich dabei vor allem der Hersteller Meross als günstiger und zugleich qualitativ guter Einstiegs-Anbieter hervorgetan. Vor allem die smarten Steckdosen und der an HomeKit angebundene Garagentoröffner erfreuen sich bereits größerer Beliebtheit. Nun hat man das eigene Portfolio auch um ein smartes Heizkörperthermostat mit HomeKit-Anbindung erweitert.

Im Starterpaket inklusive HomeKit-Hub (aktuell zum Einführungspreis von € 63,99 statt € 79,99 bei Amazon) sind, wie es der Name schon sagt, neben einem Thermostat und dem benötigten Hub auch noch sechs Anschlussadapter enthalten. Weitere Thermostate lassen sich für aktuell zum Einführungspreis von € 35,99 (später dann € 44,99) hinzu erwerben. Über den Hub lassen sich bis zu 16 Thermostate ansteuern. Dies kann dank HomeKit sowohl über Apples Home-App und die Meross-App auch per Siri-Sprachbefehl (das aus meiner Sicht einzige, wozu sich Siri eignet) geschehen. Erkennen die Thermostate ein offenes Fenster, wird die eingestellte Heizleistung automatisch reduziert.

Die neuen HomeKit-Thermostate von Meross können ab sofort über die folgenden Links zum Einführungspreis bei Amazon bestellt werden. Hierzu muss auf der jeweiligen Produktseite der 20% Rabatt-Coupon aktiviert werden.

Apple TV+: Apple kündigt animierten Kurzfilm "Blush" in Kooperation mit Skydance Animation an

Mitte Februar wurde bekannt, dass sich Apple und Skydance Animation auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt haben, in dessen Rahmen das Studio familienfreundliche Serien und Filme für Apple TV+ produzieren soll. Unter anderem soll sich Apple auf diese Weise auch die Rechte an den beiden Animationsfilmen "Luck" und "Spellbound" gesichert haben, die im kommenden Jahr erscheinen sollen. Nun hat Apple das erste Ergebnis der Kooperation bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um den animierten Kurzfilm "Blush", in dem es um einen Astronauten, der auf einem entlegenen Planeten strandet, sich dort als Gartenbauer versucht und so überlebt. Eines Tages gesellt sich eine junge Frau dazu und die beiden bauen sich gemeinsam ein Leben auf dem fremden Planeten auf. Einen Starttermin von "Blush" hat Apple noch nicht bekanntgegeben.

"Tag der Erde": Apple ruft neuen Umweltschutz-Fonds ins Leben

Bereits seit heute Morgen ist klar, dass Apple anlässlich des am 22. April anstehenden "Tag der Erde" erneut eine Spendenaktion durchführen wird, in deren Rahmen man für jeden Einkauf über seinen Online Store, die Apple Store App oder über ein Apple-Ladengeschäft ab sofort und bis zum 22. April einen US-Dollar an Conservation International überweisen wird. In einer weiteren Pressemitteilung hat man nun bekanntgegeben, dass man zudem gemeinsam mit Conservation International und Goldman Sachs den sogenannten "Restore Fund" ins Leben gerufen hat, über den in Projekte von Forstwirtschafts-Initiativen investiert werden soll, die dabei helfen, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu filtern. Zum Start wird der Fond mit 200 Millionen Dollar ausgestattet, Als Ziel hat man sich gesetzt, mindestens eine Million Tonnen Kohlenstoff-Dioxid aus der Atmosphäre zu filtern, was einem Gegenwert vom Kraftstoffverbrauch von 200.000 PKW entspricht. Apples Umweltbeauftragte Lisa Jackson wird mit den folgenden Worten zitiert:

Nature provides some of the best tools to remove carbon from the atmosphere. Forests, wetlands, and grasslands draw carbon from the atmosphere and store it away permanently in their soils, roots, and branches. Through creating a fund that generates both a financial return as well as real, and measurable carbon impacts, we aim to drive broader change in the future — encouraging investment in carbon removal around the globe. Our hope is that others share our goals and contribute their resources to support and protect critical ecosystems.

Weitere Apple-Aktionen zum "Tag der Erde" umfassen auch in diesem Jahr wieder eine spezielle Challenge auf der Apple Watch und den Start der neuen Dokumentation "The Year Earth Changed" auf Apple TV+, gemeinsam mit den jeweils zweiten Staffeln von "Tiny World" und "Earth At Night In Color".

Apple weitet Inhalte von Fitness+ deutlich aus

Nach wie vor warten wir auf eine Ankündigung von Apple, wann denn Apple Fitness+ auch hierzulande angeboten wird. Während sich Apple hierzu weiter bedeckt hält, hat man für die Länder, in denen der Fitness-Dienst bereits verfügbar ist eine große Ausweitung angekündigt. So wird Fitness+ um Workouts ergänzt, die sich speziell an Schwangere und ältere Erwachsene richten. Zudem werden sich in Kürze auch neue Yoga, High Intensity Interval Training (HIIT), und Kraftübungen für Anfänger hinzugesellen. Auch neue Trainer und "Time to Walk"-Gäste hat Apple angekündigt. Sämtliche Neuerungen sollen sich ab kommendem Montag, den 19. April abrufen lassen.

Foto soll Frühjahrskollektion der MagSafe-Silikonhüllen für das iPhone in weiteren Farben zeigen

Schon zwei Mal tauchten in den vergangenen Tagen Fotos der vermeintlichen Frühjahrskollektion für Apples MagSafe-Silikonhüllen für das iPhone 12 und wohl auch die Armbänder für die Apple Watch auf. Vor allem die neuen Farben sind dabei jedes FJahr im Frühjahr Gegenstand der Spekulationen. Nun ist ein weiteres Foto des bislang nicht weiter in Erscheinung getretenen Twitter-Users "Majin Bu" aufgetaucht, auf dem weitere Farben zu sehen sind, die angeblich die bereits gehandelten Frühlingsfarben ergänzen sollen. Die amerikanischen Kollegen haben diese Farben bereits auf "sky blue", "mustard yellow" und (PRODUCT)RED getauft.

Erwartet werden dürfen die neuen Farben für die iPhone-Hüllen und die Watch-Armbänder wohl auf dem angekündigten Event am kommenden Dienstag.

Dritte Generation des Apple Pencil wird angeblich kommende Woche vorgestellt

Inzwischen gilt es als äußerst wahrscheinlich, dass wir in der kommenden Woche von Apple neue iPad Pro Modelle präsentiert bekommen. Damit einhergehen könnte auch die dritte Generation des Apple Pencil, wie nun zumindest ein in der vergangenheit treffsicherer Leaker auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo vermeldet. Dabei kommen natürlich sofort Erinnerungen an ein Foto auf, welches vergangenen Monat auf Twitter veröffentlicht wurde. Darauf zu sehen war ein mutmaßlich neuer Apple Pencil, der sich einerseits in einem Hochglanz-Finish präsentierte und zweitens offenbar über eine überarbeitete Spitze verfügt. Letztere könnte im Zusammenhang mit besseren Sensoren stehen, die in dem neuen Stift verbaut sind.

Die aktuelle zweite Generation des Apple Pencil hatte Apple im Jahr 2018 mit dem damals neuen iPad Pro vorgestellt. Bis heute wird parallel zu dieser Version aber auch nach wie vor die erste Generation des Eingabestifts verkauft, da dieser noch mit dem 9,7" iPad und dem iPad mini kompatibel ist, die beide nicht mit der zweiten Generation des Pencil bedient werden können.

Apples Frühlings-Event angeblich ohne größere innovative Neuvorstellungen

Die Produktpipeline bei Apple ist gut gefüllt. Zumindest wenn es nach der Gerüchteküche geht. Hier erwartet man aktuell neben den nun schon seit Monaten auf sich warten lassenden AirTags auch neue iPad Pro Modelle, ein neues Apple TV, neue AirPods (Pro) und weitere Apple Silicon Macs. Insofern wird das inzwischen angekündigte Event am kommenden Dienstag durchaus mit Spannung erwartet. Der bei Apple äußerst gut vernetzte Kollege Mark Gurman von Bloomberg dämpft nun allerdings die Erwartungen doch spürbar.

Seinen Informationen zufolge, sollte man kommende Woche keine bahnbrechenden Neuvorstellungen erwarten, wie er in einem Interview mit Bloomberg Technology zu Protokoll gab. Zwar erwartet er auf dem Event nach wie vor ein neues 11" und 12,9" iPad Pro mit einem mini-LED Display für das größere Modell, allerdings spricht er dabei eher von einem iterativen Update. Im Inneren werden zudem ein schnellerer Prozessor und für die Cellular-Modelle eine 5G-Konnektivität erwartet.

Zu den weiteren gehandelten Produkten äußerte sich Gurman nicht. Man kann aber wohl mindestens auch mit der neuen Frühjahrs-Kollektion bei Apple Watch Armbändern und Schutzhüllen für das iPhone rechnen. Die wirklich großen Neuerungen dürfte sich Apple allerdings in der Tat für die WWDC Anfang Juni und die traditionellen Herbst-Events kurz vor dem lukrativen Weihnachtsgeschäft aufheben.