Skip to content

Apple veröffentlicht neuen Trailer zur zweiten Staffel von "Ted Lasso" - Start am 23. Juli

Ich habe es bereits mehrfach betont, dass aus meiner Sicht alleine schon die Comedy-Serie "Ted Lasso" ein Grund wäre, ein kostenpflichtiges Apple TV+ Abonnement abzuschließen. Es gab schon lange keine Serie mehr, die mich so gut unterhalten hat. Anlässlich des heutigen Events und der darauf erfolgten Präsentation des neuen Apple TV 4K hat Apple nun auch einen neuen Trailer für die kommende zweite Staffel der Hit-Serie veröffentlicht. Darin wird die Story rund um den stets positiven und liebenswerten Football-Coach, der sich als Trainer im britischen Fußball versucht weitererzählt.



YouTube Direktlink

Die zweite Staffel mit dem jüngst mit einem Golden Globe für seine Rolle ausgezeichneten Jason Sudeikis wird ab dem 23. Juli auf Apple TV+ zu sehen sein. Die dritte Staffel ist ebenfalls bereits in Auftrag gegeben worden. Weitere Staffeln sind danach nach aktuellem Stand allerdings nicht geplant, da die Serie von Anfang an so ausgelegt war, dass sie nach drei Staffeln zu Ende erzählt ist. Schade eigentlich.

Apple nimmt Frühlingskollektion der Watch-Armbänder in seinen Online Store auf

Apple hat am heutigen Abend neben neuen Farben für die MagSafe-Schutzhüllen für das iPhone 12 auch seine Frühlingskollektion für die Armbänder seiner Apple Watch präsentiert. Während die neuen Farben in der heutigen Hochglanz-Präsentation keinen Platz gefunden haben, wurden sie inzwischen in Apples Online Store eingepflegt und können dort ab sofort zu den gewohnten Preisen bestellt werden. Neben den neuen Farben und Styles für so ziemlich alle von Apple angebotenen Armbänder, stehen auch ein neues gewebtes Stoffarmband des Apple-Kooperationspartners Hermès, woei neue Sportaämbänder von Nike zum Kauf bereit. Die neuen Armbänder können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden.

Videomitschnitt der heutigen Event-Präsentation verfügbar

Apples heutiger Event-Stream war bis oben hin vollgepackt mit Neuvorstellungen und Ankündigungen. Für ein Frühjahrs-Event ein überraschendes Feuerwerk das Apple da abgebrannt hat. Ich persönlich war jedenfalls positiv überrascht und bin gespannt, wie sich die AirTags, die neuen iPad Pro und vor allem auch der erste Apple Silicon iMac in der freien Wildbahn schlagen werden. Bei den farbigen Gehäusen war ich vor dem heutigen Abend skeptisch. Im Endeffekt sehen die bunten iMacs aber einfach nur cool aus. Ich persönlich freue mich zudem auch auf die neue Siri Remote für das Apple TV und bin gespannt, ob diese mich eher überzeugen kann als die aktuelle Version.

Inzwischen ist es nun auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt des Events als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf den folgenden Link führt direkt zum Aufzeichnungs-Stream. Auch auf YouTube kann man sich das Event noch einmal zu Gemüte führen.



YouTube Direktlink

Apple bringt limitierte Sonderedition der Beats Studio3 in Zusammenarbeit mit Psychworld heraus

Unabhängig von dem heutigen Event hat Apple heute auch eine neue, limitierte Edition seiner Beats Studio3 vorgestellt, die man gemeinsam mit dem Fashion-Label Psychworld und dem Rapper Don Toliver designt hat. Die neuen Kopfhörer lassen sich ab dem 22. April exklusiv auf der Psychworld Webseite bestellen. und präsentieren sich in dem für das Label typischen neongrün/schwarzen Design. Apple hatte die Beats Studio3 im September 2017 auf den Markt gebracht und mit dem Apple W1-Chip und der Pure Adaptive Noise Canceling Technologie ausgestattet. Sie kosten in den USA 349,95 US-Dollar. Es ist unklar, ob sie sich auch nach Deutschland liefern lassen. Apple erklärt zu der neuen Edition:

"Psychworld's neon green palette brings exciting energy to the streetwear scene, and now to Beats Studio3. The digi-camo print makes the headphone stand out, while Active Noise Cancellation will keep you immersed in the music."



YouTube Direktlink

Apple präsentiert iPhone 12 in Violett und neue Farben für die MagSafe-Schutzhüllen

Ein wenig überraschend hat Apple auf dem heutigen Event auch eine neue Farbvariante für das iPhone 12 und das iPhone 12 mini präsentiert. Damit hat man nun die Wahl zwischen sechs Farben bei den beiden Geräten ansonsten ändert sich am iPhone 12 in technischer Hinsicht erwartungsgemäß nichts. Apple bewirbt in der zugehörigen Pressemitteilung auch weiterhin die 5G-Konnektivität, die Dual-Lens Kamera auf der Rückseite und das gestochen scharfe Display. Das iPhone 12 und iPhone 12 mini in Violett können ab Freitag, den 23. April vorbestellt werden und sind ab Freitag, den 30. April offiziell verfügbar. Preislich beginnt das iPhone 12 mini auch weiterhin bei € 799,-, das iPhone 12 bei € 899,-.

Käufer des iPhone in der neuen Farbe können ihr Gerät mit einem neuen MagSafe Leder Case oder einer Lederhülle in Deep Violet, einem Silikon Case in Capri Blue, Pistachio, Cantaloupe oder Amethyst oder einem Leder Wallet in Arizona ergänzen, die alle ab sofort im Apple Online Store bestellt werden können.

Apple präsentiert neues Apple TV 4K mit komplett neuer Siri Remote

Gehofft hatte man und es ist sogar Realität geworden. Apple hat auf dem heutigen Event eine neue Generation seines Apple TV 4K vorgestellt. Während sich äußerlich nichts gegenüber der Vorgänger-Generation ändert, kommt im Inneren nun ein A12 Bionic Chip zum Einsatz, der die Rechenkapazität der Set-Top Box deutlich erhöht. Unter anderem ermöglicht dieser künftig HDR mit hoher Bildwiederholfrequenz, Dolby Vision und Action-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde. Durch ein innovatives Verfahren für die Farbbalance arbeitet das Apple TV mit den verschiedenen Sensoren des iPhone zusammen, um die Bildqualität eines Fernsehers zu verbessern. Unter anderem nutzt das Apple TV hierzu den Lichtsensor im iPhone, um die Farbbalance mit den branchenüblichen Spezifikationen zu vergleichen, die von Filmemachern weltweit verwendet werden. Anhand dieser Daten passt das neue Apple TV seine Videoausgabe automatisch so an, dass viel genauere Farben und ein besserer Kontrast geliefert werden.

Heimlicher Star dürfte allerdings die sich im komplett neuen Design präsentierende Siri Remote sein, die sich im Lieferumfang des neuen Apple TV 4K befindet. Sie verfügt über ein innovatives Clickpad, das eine 5-Wege Steuerung für eine bessere Genauigkeit bietet und Erinnerungen an das legendäre Clickwheel des iPod aufkommen lässt. Das Clickpad verfügt auch weiterhin über Touchoberfläche, während der äußere Ring eine intuitive kreisförmige Geste unterstützt, die eine Jog-Steuerung ermöglicht, um in Videoinhalten vor und zurück zu spulen. Die neue Siri Remote verfügt zusätzlich über eine Einschalttaste, mit der man direkt den Fernseher ein- und ausschalten kann sowie eine weitere Taste zum Stummschalten.

Das neue Apple TV 4K ist ab dem 30. April vorbestellbar, wird ab der zweiten Mai-Hälfte ausgeliefert und kostet € 199,-. Die neue Siri Remote kann auch separat erworben werden und kostet dann € 65,-. Sie ist mit der vorherigen Generation des Apple TV 4K und dem Apple TV HD kompatibel. Letzteres wird ab sofort auch inkl. der neuen Siri Remote für € 159,- verkauft.

Apple veröffentlicht RCs von iOS/iPadOS 14.5, watchOS 7.4, tvOS 14.5 und macOS Big Sur 11.3

Nach dem heutigen Event stehen nun doch noch nicht die finalen Versionen von Apples nächsten Betriebssystem-Updates zur Verfügung. Dafür dürfen registrierte Entwickler ab sofort die Release Candidates von iOS/iPadOS 14.5 und Co. testen. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Neben den Release Candidates für iOS/iPadOS 14.5 steht auch die zugehörigen RCs von watchOS 7.4, tvOS 14.5 und macOS Big Sur 11.3 zum Download bereit.

Die finalen Versionen hat Apple für die kommende Woche angekündigt.

Apple präsentiert neuen iMac in neuem Design, mit M1-Prozessor und in sieben Farben

Es wurde ein wenig gemunkelt im Vorfeld, so wirklich dran glauben wollte jedoch irgendwie kaum jemand. Apple hat auf dem Event am heutigen Abend dann aber doch tatsächlich einen komplett neuen iMac vorgestellt. Und "komplett neu" ist dabei nicht übertrieben. Vom Design bis zur Technik ist alles überarbeitet worden. Das Design nimmt dabei erwartungsgemäß Anleihen beim Pro Display XDR und präsentiert sich wie aktuell alle Apple-Produkte in einem wunderschönen kantigen Design. Ein wenig erinnert es von der Seite dabei an ein riesiges iPad Pro. Auch die Gerüchte um farbige Gehäuse haben sich bewahrheitet. So steht der neue iMac in bis zu sieben Farben (Grün, Gelb, Orange, Rosé, Violett, Blau und Silber) zur Verfügung und kann damit auch als Hommage an den legendären G3 iMacs gesehen werden.

Im Inneren kommt erwartungsgemäß ein Apple Silicon M1-Prozessor zum Einsatz, der das neue ultraschlanke Design überhaupt erst ermöglicht hat. Der neue iMac ist nur noch sensationelle 11,5 Millimeter dick. Dank des M1-Chips ist es nun auch erstmals auf dem iMac möglich, iOS bzw. iPadOS Apps auszuführen. Das Display wächst auf ein 24" 4,5K Retina Display mit 11,3 Millionen Pixeln, 500 Nits Helligkeit und über einer Milliarde Farben. Der neue iMac verfügt außerdem über eine 1080p FaceTime HD Kamera, Mikrofone in Studioqualität und ein Soundsystem mit sechs Lautsprechern. 

Dank neuem Zubehörs in den passenden Farben zum neuen iMac steht am Desktop auch erstmals Touch ID zur Verfügung. Auch eine neue Magic Mouse und das Magic Trackpad gibt es in neuen Farben, passend zum jeweiligen iMac. Beim Rechner selbst sind die farben auf der Vorderseite sanfter, auf der Rückseite kräftiger gestaltet. Die komplette Vorderseite ist zudem mit Glas bedeckt und die Displayränder abermals schmaler als noch beim Vorgänger. Auf der Vorderseite kommt eine neue 1080p FaceTime HD Kamera zum Einsatz, die gestochen scharfe Bilder für Selfies und die Videotelefonie ermöglicht.

Beim Stromanschluss kommt ein neuer MagSafe-Anschluss zum Einsatz. An diesem hängt ein farblich passendes,  geflochtene und zwei Meter langes Stromkabel. Im externen Netzteil befindet sich zudem der Netzwerkanschluss, um weniger Kabelsalat auf dem Schreibtisch zu haben. Der neue iMac verfügt auf der Rückseite über bis zu vier USB-C Anschlüsse, von denen zwei mit Thunderbolt ausgestattet sind. Hierüber lässt sich unter anderem ein externes 6K-Display, wie das Apple Pro Display XDR ansteuern. Zudem verfügt der neue iMac bereits über Wi-Fi 6 liefert schnellere drahtlose Leistung.

Der neue 24" iMac kann ab Freitag, den 30. April vorbestellt werden. Auslieferung und Verkaufsstart erfolgen dann in der zweiten Mai-Hälfte. Das Modell mit 7-Core GPU beginnt bei 1.449,- und ist in den Farben Grün, Rosé, Blau und Silber erhältlich. Das Modell mit 8-Core GPU beginnt bei 1.669,- und ist in den Farben Grün, Gelb, Orange, Rosé, Violett, Blau und Silber erhältlich.