Apple will künftig wohl verstärkt auf Filme bei Apple TV+ setzen
Noch sind es vor allem Serien, die Apple auf seinem Streaming-Dienst Apple TV+ anbietet und die Filme klar in der Unterzahl. Hier kommen einem vor allem die durchaus sehenswerten Streifen "Palmer", "Cherry" und "Greyhound" in den Sinn. Nichts desto trotz sind wir uns wohl darüber einig, dass die Auswahl nach wie vor deutlich ausbaufähig ist. Und genau dabei werden künftig wohl auch vermehrt Filme eine Rolle spielen, wie ein neuer Berichte von The Information besagt. So soll Apple den Studios mitgeteilt haben, dass man plant, künftig mehr als 12 Filme pro Jahr für Apple TV+ produzieren zu lassen. Hiermit erhofft man sich eine bessere Nutzerbindung und auch eine bessere Position gegenüber anderen Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+.
Um diese Bestrebungen zu untermauern hat Apple nun Jessie Henderson angeheuert, die zuvor als Executive Vice President of Feature Films für den US-Streamingdienst HBO Max tätig war. Noch einmal: Die Qualität ist weniger das Problem bei Apple TV+. Es ist eher die Quantität an der Apple schrauben sollte. Eventuell könnte hier auch eine wie auch immer geartete Einbeziehung des iTunes-Filmangebots eine Möglichkeit sein.