Skip to content

Apple präsentiert Beispiele für den erfolgreichen und sinnvollen Einsatz von iPads in Bildungseinrichtungen

In einer neuen Pressemitteilung unter dem Titel "Wenn Worte nicht ausreichen, finden Lehrer mit dem iPad eine gemeinsame Sprache." hat Apple heute verschiedene Beispiele für die erfolgreiche und sinnvolle Nutzung von iPads in Bildungseinrichtungen präsentiert. Eines dieser Beispiele porträtiert dabei die Arbeit von Lehrern an der Wilhelm-Ferdinand-Schüßler-Tagesschule in Düsseldorf, die das iPad für Sprachkurse für ausländische Kinder und den Abbau von Sprachbarrieren einsetzen. Hierzu nimmt die Schule an Apples 1:1 iPad-Programm teil, welches jedem Schüler Zugang zu einem eigenen iPad gewährt, mit dem er zum Zwecke des Unterrichts arbeiten kann. Die Wirkung ist nach Angaben der Schule durchweg positiv. So haben seit dem Start des Programms 100% der Teilnehmer ihren Abschluss gemacht, was einer Verbesserung von über 20% entspricht. Dank des iPads haben die Schüler nun unter anderem die Möglichkeit, nach ihrem eigenen Tempo zu lernen.

In weiteren Beispielen berichtet Apple zudem von ähnlichen Projekten am College Daniel Argote im französischen Pau, an der Stenkulaskolan-Schule im schwedischen Malmö oder an der St. Cyres School in Penarth, Wales. Überall konnten durch den Einsatz des iPad Verbesserungen bei den Lernerfolgen festgestellt werden. Die komplette Pressemitteilung ist für interessierte Leser definitiv einen Abstecher wert.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Nur ein kleiner Gefallen" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den spannenden Thriller Nur ein kleiner Gefallen mit Blake Lively. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Apple soll weiterhin an Kauf von Intels deutscher Modemchip-Sparte interessiert sein

Kurz nachdem nach der spektakulären Einigung zwischen Apple und Qualcomm wurde bekannt, dass Intel, Apples bis dahin designierter Zulieferer für 5G-Modemchips sich komplett aus diesem Geschäft zurückziehen würde. Im Nachgang wurden dann Stimmen laut, wonach Apple sogar bis zuletzt darüber nachgedacht habe, die Entwicklungsabteilung für Smartphonemodems von Intel zu übernehmen und auch entsprechende Verhandlungen geführt habe. Dieses Thema ist offenbar nach wie vor heiß, wie The Information berichtet. So soll Apple im Speziellen an der deutschen Abteilung der Chip-Sparte interessiert sein. Zwar hat Apple mit Qualcomm ein neues Lizenzabkommen für die kommenden sechs Jahre geschlossen, dennoch dürfte das Unternehmen nach wie vor stark daran interessiert sein, mittelfristig selbst Modemchips für das iPhone zu entwickeln, um sich unabhängiger von Technologieentwicklungen und Zulieferern zu machen.

Auch Intel soll dem Bericht zufolge an einem Verkauf interssiert sein, der hunderte von Modem-Spezialisten zu Apple spülen würde. Der deutsche Standort ging aus einer Übernahme des ehemaligen Chip-Herstellers Infineon im Jahre 2011 hervor.

Rückzieher: Apple verwirft Pläne für iCloud-Datenzentrum in Dänemark

Apple hat ein wenig überraschend seine Pläne für den Bau eines iCloud-Datenzentrum im dänischen Aabenraa verworfen und versucht nun das bereits erworbene Land wieder zu verkaufen. Dies geht aus einer entsprechenden Meldung der örtlichen Tageszeitung von Aabenraa hervor. Ursprünglich sollte das Datenzentrum nach Viborg das zweite von Apple in dem skandinavischen Land werden, wie man vor ziemlich genau zwei Jahren ankündigte. Nun erfolgt also der komplette Rückzug. Die Gründe hierfür sind offenbar unklar und so ziemlich jeder, der an dem Projekt beteiligt war zeigt sich von der Entwicklung überrascht. So wird die örtliche Verwaltung mit den Worten zitiert:

"It is completely unexpected for us that today Apple informed us they want to sell their land."

Angeblich handele es sich um eine strategische Entscheidung, die direkt aus Cupertino stamme. So wolle man offenbar sämtliche Kräfte in dem Datenzentrum in Viborg bündeln. In Aabenraa sieht man sich nun nach neuen Investoren um, die die Nutzfläche übernehmen und ihrerseits wirtschaftlich nutzen wollen.

Foxconn zum Handelsstreit zwischen USA und China: Genügend Kapazitäten um woanders zu fertigen

Momentan weiß niemand so genau, wie es im Handelsstreit zwischen den USA und China weitergehen wird. Aktuell ist vor allem Huawei der große Leidtragende, was nun unter anderem auch dazu geführt hat, dass der Technikgigant seine Entwicklung und Produktion von Notebooks vorerst eingestellt hat, wie die DigiTimes berichtet. Schon länger wird wegen der US-Sanktionen gegen das Unternehmen befürchtet, dass China seinerseits gegen Apples Geschäfte in dem Land vorgeht, was abermals ein herber Schlag für den ohnehin schon für Cupertino schwierigen Markt bedeuten würde. Aber auch die Fertigung der für den Rest der Welt gedachten Produkte könnte unter entsprechenden Maßnahmen leiden.

Nun erklärt jedoch Apples Haus- und Hof-Fertiger Foxconn, dass man sich hierum keien größeren Sorgen machen müsse. So hätte das Unternehmen genügend Kapazitäten, um sämtliche iPhones, die für die USA und den Rest der Welt gedacht sind außerhalb von Chinas zu fertigen, sollte der Streit weiter eskalieren. Foxconn bekräftigte zudem, dass man Apple in jeder Hinsicht unterstützen werde, wolle man seine Produktion anpassen oder verändern. Unter anderem hat Apple in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in Indien seine Produktionskapazitäten gemeinsam mit Foxconn deutlich hochgefahren. (via Bloomberg)

Erster Trailer zur Apple TV+ Serie "Mythic Quest" erschienen

Im Herbst startet Apples seit langer Zeit in Vorbereitung befindlicher TV-Streamingdienst Apple TV+. Anlässlich des März-Events gab Apple diverse Informationen und geplante Exklusiv-Inhalte hierzu bekannt und auf der zurückliegenden WWDC konnte man auch den ersten Trailer zur Sci-Fi Serie "For All Mankind" bewundern. Nun ist ein weiterer Trailer erschienen und zwar zur Comedy-Serie "Mythic Quest", die ebenfalls ab Herbst auf Apple TV+ zu sehen sein soll. Inhaltlich geht es darin um eine Spiele-Entwicklerschmiede, die vor einer größeren Expansion steht. Rob McElhenney spielt dabei die Rolle des Ian Grimm, dem exzentrischen Creative Director des Studios.



YouTube Direktlink

Apple veröffentlicht brandneue iCloud für Windows App im Microsoft Store

Apple hat heute Abend eine neue iCloud für Windows App veröffentlicht, die sich speziell an alle Nutzer von Windows 10 richtet und entsprechend nun auch erstmals über den Microsoft Store laden lässt. Wie Microsoft in einem Blogpost berichtet, wird die Basis von iCloud Drive unter Windows von denselben Windows-Technologien gebildet, die auch beim On-Demand Feature von OneDrive Files zum Einsatz kommt. Apple wiederum liefert ein eigenes Support-Dokument zur neuen iCloud für Windows App. Innerhalb der App hat man Zugriff auf die iCloud-Funktionen iCloud Drive, iCloud Fotos, Mail, Kontakte, Kalendar, Erinnerungen, Safari Lesezeichen und mehr. Der Vollständigkeit halber hier noch die kompletten Releasenotes:

  • Safely store your photos and videos in iCloud. With iCloud Photos, any new photos and videos that you take on your iPhone, iPad, or iPod touch automatically download to your PC. And you can upload new photos and videos from your PC so that you can access them from your other devices too.
  • Use Shared Albums to share photos and videos with just the people you choose. Then invite friends to add their own photos, videos, and comments.
  • Get your documents on every device you use with iCloud Drive. Simply drag your documents into the iCloud Drive folder on your PC and access them at any time, on any device.
  • Keep your iCloud Mail, Contacts, Calendars, and Reminders up to date automatically between your iPhone, iPad, iPod touch, Mac, and PC.
  • Keep your Internet Explorer, Firefox, or Google Chrome bookmarks on Windows the same as your Safari bookmarks.
  • Update your iCloud preferences, see how much iCloud storage you're using, delete items to free up storage, and update your storage plan whenever you want.

 

Apple veröffentlicht Update für iMovie für iOS mit Greenscreen-Effekt und mehr

Ein wenig konnte man zuletzt schon den Eindruck gewinnen, als würde Apple die iOS-Version seiner iMovie-App ein wenig vergessen haben. Heute nun legt man aber ein Update auf Version 2.2.7 vor, das trotz des kleinen Versionssprungs jede Menge Verbesserungen und auch neue Funktionen mitbring. Einige davon wurden in der Vergangenheit immer wieder von den Nutzern gefordert, heute erhört sie Apple nun endlich. Eine der größten Neuerungen ist die Integration eines Greenscreen-Effekts, dank dem man den Hintergrund eines Clips, der vor einem durchgehend grünen oder blauen Screen aufgezeichnet wurde entfernen und durch etwas Neues ersetzen kann.

Ebenfalls neu: Bilder und Grafiken mit transparentem Hintergrund können nun in das Video integriert und Fotos als Picture-in-Picture oder Split-Screen Effekt hinzugefügt werden. Zudem hat Apple 80 neue Soundtracks aus allen möglichen Genres ergänzt, die sich automatisch an die Länge des Videoclips anpassen. Der Vollständigkeit halber hier die kompletten Releasenotes:

  • Transformiere dein Video mit dem neuen Greenscreen-Effekt, der das sofortige Entfernen des Hintergrunds aus Clips erlaubt, die vor einer grünen oder blauen Leinwand aufgenommen wurden.
  • Passe den Greenscreen-Effekt mit einer 4-Punkte-Maske und einem Stärkeregler an.
  • Wähle aus 80 neuen Soundtracks aus Genres wie Pop, Chill und Sentimental, die sich automatisch an die Länge deines Films anpassen.
  • Platziere Standbilder mit transparentem Hintergrund als Logos oder als eigene Bilder in deinem Video.
  • Füge Fotos als Überlagerungen ein, um Bild-in-Bild- oder Splitscreen-Effekte zu erstellen.
  • Blende optional den Rahmen aus, der Bild-in-Bild- und Splitscreen-Effekte umgibt.
  • Kehre direkt zur Bearbeitungsansicht deines Projekts zurück, wenn du aus anderen Apps zu iMovie zurück wechselst.
  • Durch die ClassKit-Unterstützung können Schüler Videoprojekte mithilfe der App „Schoolwork“ an Lehrer senden.
  • Benutzer mit Videos in iMovie Theater können über das Menü „•••“ unten in der Projektansicht auf das Theater-Fenster zugreifen.
  • Das Teilen in iMovie Theater wird nicht mehr unterstützt; sichere deine Filme und Trailer in iCloud-Fotos, um sie auf anderen Geräten einschließlich Apple TV anzusehen.
  • Ein Problem, bei dem der Viewer in der Vorschau im Vollbildmodus auf externen Displays schwarz bleiben konnte, wurde behoben.

iMovie für iOS kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iMovie