Skip to content

Sicherheitsunternehmen Cellebrite behauptet, alle iOS-Geräte bis hin zu iOS 12.3 knacken zu können

Eines muss man ihnen lassen, das israelische Sicherheitsunternehmen Cellebrite hat sich in der iOS-Szene durchaus eine gewisse Bekanntheit erarbeitet. Vor allem deswegen, weil man sich auf das Knacken von iOS-Geräten spezialisiert hat. Die meisten werden sich sicherlich noch an die GrayKey-Box von Grayshift erinnern, eine kleine Kiste, an die ein iPhone oder iPad angeschlossen werden konnte, um hierauf dann einen Brute-Force-Angriff zu initiieren, der auf das Knacken des PIN-Codes abzielte. Auch Cellebrite arbeitet in diese Richtung. Apple hat seit Bekanntwerden der Methode verschiedene Sicherheitsmaßnahmen in iOS eingebaut, die diese Form des Knackens eines Geräts verhindern sollen und auch erfolgreich verhindert haben.

Nun erklärt Cellebrite jedoch auf Twitter, dass man mit einer neuen Version seines Universal Forensic Extraction Device wieder in der Lage sei, sämtliche iOS-Geräte bis hin zu iOS 12.3 zu entsperren. Auf seiner Webseite wirbt das Unternehmen damit, dass das neue UFED Premium die derzeit einzige Lösung am Markt sei, die es Strafverfolgungsbehörden ermöglicht, auf die Inhalte von gesperrten iOS- und Android-Geräten zuzugreifen.

Die Kollegen von Wired berichten indes, dass jede Behörde das Gerät erwerben kann, was es für Cellebrite schwierig macht, seine eigene Technologie zu schützen. Unter anderem konnten Anfang des Jahres Cellebrite-Produkte, die eigentlich ausschließlich für Strafverfolgungsbehörden gedacht sind, für um die 100,- Dollar von jedermann auf eBay erworben werden. Dies öffnet natürlich auch für Hacker und andere zwielichtige Gesellen Tür und Tor für Angriffe auf iOS-Geräte. Eine Entwicklung, die mit Sorge zu betrachten ist.

Jede Menge gute Angebote im "White Weekend" bei Cyberport (u.a. mit den neuen AirPods)

Noch im März hatte Cyberport das "Green Weekend" mit jeder Menge Angeboten veranstaltet, heute beginnt die nächste Aktion mit dem Namen "White Weekend", welches einem ähnlichen Konzeptz folgt. So hat man beginnend am heutigen Freitag bis zum kommenden Montag wieder die Möglichkeit, bei jeder Menge Produkten aus dem Sortiment zu sparen. Sämtliche Deals lassen sich auf der entsprechend geschalteten Sonderseite einsehen. An den kommenden Tagen wird die aktuelle Liste jeweils noch um weitere spannende Produkte ergänzt. Die Angebote gelten jeweils aber nur solange der Vorrat reicht.

Mit dabei sind natürlich auch jede Menge Deals aus dem Dunstkreis von Apple. Vermutlich das Highlight sind dabei in diesem Jahr die von Apple erst vor drei Monaten präsentierten AirPods mit Unterstützung für "Hey Siri". Apple selbst bepreist das Modell derzeit mit € 179,-. Bei Cyperport kann man die neuen AirPods hingegen im Rahmen des White Weekend über den folgenden Link für nur € 159,- erstehen: Apple AirPods. Alle weiteren Deals findet ihr auf der Sonderseite zum White Weekend bei Cyberport.

Apple kooperiert mit Madonna für neue Musik-zentrierte "Today at Apple" Sessions

Madonnas Auftritt beim diesjährigen Eurovision Song Contest kann man mit viel Wohlwollen als "mäßig" bezeichnen. Dennoch gehört die Sängerin natürlich nach wie vor zu den größten Künstlern dieses Planeten. Jetzt hat sich Madonna mit Apple zusammengetan, um eine neue Musik-Session im Rahmen des "Today at Apple"-Programms ins Leben zu rufen, in der die Teilnehmer mit dem aktuellen Madonna-Track "Crave" arbeiten und diesen remixen. Dabei wird der Song unter anderem auch in seine Einzelteile zerlegt und mithilfe von Garageband auf dem iPhone neu komponiert.

Go behind the making of a hit song featuring your favorite Apple Music artists in this series of Music Lab: Remix sessions. Exclusively in Apple Stores, you'll get hands-on with a track direct from the artist. In this session, you'll deconstruct Madonna's song Crave, find out what inspired her, and create your own version of the song using GarageBand on iPhone. Devices will be provided.

Auch Madonna teilte die Neuerung über ihren Twitter-Account. Die Session steht in verschiedenen Apple Retail Stores auf der ganzen Welt, unter anderem auch in Deutschland zur Verfügung und interessierte Teilnehmer können sich jetzt dafür anmelden. Starten werden sie dann später in diesem Monat.