Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 25/19

Geht es nach den Umsätzen, die Apples AppStore generiert, liegt man nach wie vor meilenweit vor der Konkurrenz von Googles Android. Dies zumindest besagen die aktuellen Zahlen von Sensor Tower, nach denen die großen Entwicklerstudios mit ihren Apps im iOS-AppStore 64% mehr Umsatz generieren als im Google Play Store unter Android. In konkreten Zahlen konnten die Top 100 Studios im AppStore im ersten Quartal des laufenden Jahres 130,4 Millionen Dollar bei einem geschätzten Gewinn von 83,8 Millionen an Umsatz erzielen, während es unter Android im selben Zeitraum 51 Millionen waren. Bei den beliebtesten Kategorien führen nach wie vor die Spiele mit deutlichem Vorsprung. Allerdings konnten Entwickler im iOS AppStore außerhalb der Spiele-Kategorie deutlich mehr Umsatz erzielen. Hier waren es 23,3 Millionen Dollar und damit 232% mehr als im Play Store mit lediglich 7 Millionen.

Allerdings hat die extrem beliebte Spiele-Kategorie nun auch dazu geführt, dass Apple dank seiner iOS-Plattform inzwischen der viertgrößte Spieleanbieter der Welt ist und dabei sogar vor Gaming-Schwergewichten wie EA oder Nintendo liegt. Dies berichtet Newzoo in seinem jährlichen Global Games Market Report, laut dem Apple sich lediglich noch hinter Tencent, Sony und Microsoft einsortieren muss. Entsprechend präsentieren sich auch unten wieder verschiedene Spiele, die diese Entwicklung sicherlich weiter befeuern werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 25/19" vollständig lesen

Klein, kleiner, PowerPort III Mini: Neues, ultrakompaktes USB-C Ladegerät von Anker

Apple ist in Sachen USB-C sicherlich absoluter Vorreiter. So werden inzwischen nicht nur die aktuellen MacBooks über diesen Standard aufgeladen, auch das iPhone und das iPad lassen sich mit einem entsprechenden Netzteil und einem dazu passenden Kabel aufladen. Und nicht nur das: Auf diese Weise kann man sogar von Apples Schnellladestandard profitieren, mit dem sich das iPhone in kürzester Zeit mit jeder Menge Saft versorgen kann. Der beliebte Gadget-Hersteller hat hierzu passend mit dem PowerPort III Mini (€ 29,99 bei Amazon) nun ein neues, extrem kompaktes USB-C Ladegerät ins Programm aufgenommen, das mit 51 × 44 × 28 Millimetern Größe und lediglich 63 Gramm eigentlich inn jeden Rucksack oder jede Tasche passen sollte.

Dank der Gesamtleistung von 30 Watt unterstützt das neue Ladegerät sowohl das schnelle Laden des iPhone und sogar auch das Laden eines MacBook mit USB-C Anschluss. Erstmals hierzulande enthalten ist auch Ankers PowerIQ 3.0 Technologie, die laut Hersteller voll mit USB-C Power Delivery kompatibel ist. Wie von Anker-Produkten gewohnt, wird der ausgegebene Ladestrom stets auf das aktuell angeschlossene Endgerät angepasst.

Der neue Anker PowerPort III Mini kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 29,99 bei Amazon bestellt werden: Anker USB C Ladegerät PowerPort III Mini

Selbstverständlich hat Anker auch die passenden USB-C auf Lightning Kabel im Angebot. Wer etwas mehr Länge benötigt, greift hingegen zur 2m langen Alternative von equinux:

Filmtipps aus iTunes: Holmes und Watson, Aufbruch zum Mond, Immenhof, Wall Street und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das Mumien Spoin-Off Scorpion King - Das Buch der Seelen als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem das Fantasy-Spektakel Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger für nur € 5,99 und nur übers Wochenende den spannenden SciFi-Streifen Aufbruch zum Mond für € 6,99 vergünstigt zu kaufen.

Anlässlich des Kinostarts von MIB: International vergünstigt Apple derzeit zudem Men in Black, Men in Black 2 und Men in Black 3 in 4K HDR Qualität auf jeweil nur € 7,99.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • Holmes und Watson (€ 16,99 bei iTunes) - Will Ferrell veralbert den berühmtesten Detektiv der Geschichte!
  • Mein Bester & Ich (€ 13,99 bei iTunes) - Hollywood Neuauflage von " Ziemlich beste Freunde"!
  • Immenhof: Das Abenteuer eines Sommers (€ 13,99 bei iTunes) - Späte Fortsetzung der Immenhof-Filme!
  • Green Book (€ 13,99 bei iTunes) - Oscarprämiertes Roadmovie-Drama mit Viggo Mortensen!
  • Drachenzähmen leicht gemacht 3 (€ 16,99 bei iTunes) - Dritter Teil des liebenswerter Drachen-Animationsfilms!
  • The LEGO Movie 2 (€ 13,99 bei iTunes) - Auch im zweiten Teil erleben die Helden von Steinstadt jede Menge Abenteuer!
  • Yardie (€ 9,99 bei iTunes) - Beeindruckendes Regie-Debüt von Idris Elba!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Dieses Wochenende: "Steuersparadies Deutschland" - Mehrwertsteuer-Rabatt-Aktion bei MediaMarkt

Falls noch jemand auf der Suche nach einem günstigen Apple-Produkt oder auch dem einen oder anderen Gadget oder Zubehörprodukt ist, solltet ihr dieses Wochenende mal beim MediaMarkt vorbeischauen. Dort läuft nämlich aktuell die eine Rabatt-Aktion mit dem Namen "Steuersparadies Deutschland". Dabei verspricht der MediaMarkt, dass Käufer eines Produkts die Mehrwertsteuer in Höhe von 19% sparen. Dies ist rein inhaltlich natürlich nicht ganz korrekt, weil diese dennoch in den zu bezahlenden Preisen enthalten ist, dennoch kann man als Käufer auf diese Weise immerhin knapp 16% des eigentlichen Preises sparen.

Selbstverständlich gilt der Preisnachlass nicht nur auf Produkte und Gadgets aus dem Apple-Kosmos, sondern auf das gesamte MediaMarkt-Sortiment mit Ausnahme von Gutscheinen, Guthabenkarten und Büchern. Der folgende Link bringt euch direkt zu der Rabattaktion beim MediaMarkt: Steuersparadies Deutschland

Apple veröffentlicht AirPort Base Station Firmware Update 7.8.1

Zwar hat Apple seine AirPort-Produkte im April vergangenen Jahres offiziell eingestellt, dies hindert das Unternehmen aber nicht daran, auch jetzt noch ab und an Softwareupdates für die WLAN-Peripherie zu veröffentlichen. So geschehen auch wieder in der vergangenen Nacht. Da hat Apple nämlich das AirPort Base Station Firmware Update auf Version 7.8.1 für die Airport Express, AirPort Extreme und AirPort Time Capsule veröffentlicht, welches wie immer über das AirPort-Dienstprogramm geladen und installiert werden kann. Laut Releasenotes kümmert sich das Update vor allem um das Schließen von Sicherheitslücken auf den Apple 802.11n AirPort-Produkten. Die Modelle, die bereits den WLAN-Standard 802.11ac unterstützen erhalten das Update hingegen nicht. Hier läuft auch bereits Version 7.9.1 der Firmware. Die Installation des Updates ist allen Besitzern entsprechender Geräte empfohlen.

Zum Welt-Yoga-Tag: Apple veranstaltet heute Yoga-Challenge auf der Apple Watch

Vermutlich werden es viele gar nicht wissen, aber heute ist der "Welt-Yoga-Tag". Zu diesem Anlass hat Apple eine neue Challenge auf der Apple Watch gestartet. Dabei lassen sich erneut Belohnungen in Form von Badges und Stickern für iMessage freischalten, wenn man im Laufe des heutigen Tages ein 15-minütiges Yoga-Workout absolviert. Dies kann wahlweise über die Aktivitäten-App der Apple Watch oder jede andere beliebige Yoga-App stattfinden, die ihre Daten mit der Health-App von Apple synchronisiert. Dies ist das erste Mal, dass Apple eine Challenge mit Yoga-Bezug veranstaltet. Mit watchOS 5 hatte Apple im vergangenen Jahr die Unterstützung für Yoga-Workouts eingeführt. (via 9to5Mac)

Google streicht sämtliche Pläne zur Entwicklung eigener Tablet-Hardware

Das iPad ist prinzipiell seit seiner Vorstellung das dominierende Tablet auf dem Markt, was es anderen Herstellern schwer macht, sich dort ebenfalls zu behaupten. Dies bekam nun auch Google zu spüren und hat sämtliche Pläne, in Zukunft weitere eigene Tablets zu produzieren verworfen, wie Computerworld berichtet. Dem Rotstift zum Opfer fallen dabei auch zwei Geräte, die sich bereits in der Entwicklung befanden, nun jedoch eingestampft wurden. Im vergangenen Jahr hatte der Suchmaschinen-Gigant das Pixel Slate auf den Markt gebracht und seither an zwei ähnlichen Geräten gearbeitet. Deren Entwicklung wurde nun jedoch gestoppt, weil man sich bei Google stattdessen komplett auf den Laptop-Markt konzentrieren möchte.

Zu beachten ist dabei, dass Google eine eigene Definition für die Gerätekategorie Tablet hat. So haben derlei Geräte keinerlei Hardware-Tastatur und lassen sich auch nicht an eine solche anschließen. Entsprechend ordnet man ein Convertible wie das hauseigene Pixelbook der Kategorie Laptops zu. Zu den weiterführenden Gründen für die Entscheidung wollte Google sich nicht äußern, allerdings hat das Pixel Slate kaum nennenswerten Marktanteil gegen die großen Player Apple und Samsung erzielen können, was socherlich zu der Entscheidung beigetragen haben wird. Für Besitzer eines Pixel Slate hat Google immerhin angekündigt, dieses bis zum Juni 2024 weiter unterstützen zu wollen.