Skip to content

Amazon Echo Look: Smarte Kamera als neues Mitglied in der Echo-Familie

Ich persönlich bin kein wirklicher Freund von ständig lauschenden Lautsprechern in der heimischen Wohnung, die noch dazu eine ständige Verbindung ins Internet aufrecht halten. Aus diesem Grund wird sich wohl auf absehbare Zeit, trotz nicht wegzudiskutierender Technik-Affinität, weder ein Google Home, noch ein Amazon Echo in meinen vier Wänden wiederfinden. Ob man das nun Paranoia oder Verfolgungswahn oder einfach nur Vorsicht nennen möchte, ist dabei unerheblich. Aber das Ende des Grusels ist noch nicht erreicht, denn Amazon legt mit seinen Echo-Produkten nun noch einmal nach und hat heute seinen Amazon Echo Look angekündigt. Wie es der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei dem 200,- US-Dollar teuren Gadget um einen Echo-Lautsprecher inkl. eingebauter Kamera samt LED-Beleuchtung. Mit dem Echo Look können Nutzer per Sprachsteuerung (Ganzkörper-)Fotos und Videos von sich machen und die Ergebnisse in der zugehörigen App begutachten.

Primärer Einsatzzweck soll dabei das Checken des eigenen Looks sein, man kann sich aber sicher schon ausmalen, zu welch anderen Zwecken die Kamera ebenfalls zum Einsatz kommen wird. Hierzu verfügt die Kamera über einen Tiefenerkennungsfunktion, die dafür sorgt, dass das Outfit des Nutzers hervorgehoben, während der Rest des Bildes verschwommen dargestellt wird. Selbstverständlich verfügt die Echo Look aber auch über alle anderen Funktionalitäten des herkömmlichen Echo und hat dementsprechend auch Amazons Sprachassistenten Alexa direkt eingebaut. Ein neues Feature aus der Ecke der künstlichen Intelligenz ist zudem der "Style Check", mit dem man zwei Fotos von unterschiedlichen Outfits machen kann, um dann zu ermitteln, welches davon das bessere ist.



YouTube Direktlink

Einen offiziellen Verkaufsstart hat Amazon bislang ebenso wenig nicht kommuniziert wie die internationale Verfügbarkeit. Interessierte Nutzer können sich aber in eine E-Mail Benachrichtigungsliste eintragen lassen. Eine ständig mit dem Internet verbundene Kamera mit Tiefenerkennung samt always-on Mikrofon im eigenen Schlafzimmer - na wenn das nicht eine verlockende Vorstellung ist...

iPhone 8: Neue Schemazeichnung deutet auf kabelloses Laden und Touch ID auf der Vorderseite

Erneut ist eine vermeintliche Schemazeichnung des iPhone 8 im Internet aufgetaucht, die sowohl den Umriss des Geräts inkl. verschiedener äußerer Merkmale, wie beispielsweise die vertikale Dual Lens Kamera, als auch innere Elemente zeigen soll. Dabei ist das Gesamterscheinungsbild auf einer Linie mit den bisherigen Skizzen und Gerüchten. Auffällig ist die große abgerundete Fläche in der Mitte des Geräts, die mutmaßlich ein Anzeichen für eine kabellose Ladetechnologie sein könnte. Dafür gibt es auf der zu sehenden Rückseite des Geräts keinerlei Hinweise auf einen Touch ID Sensor an dieser Position.

Wie auch schon bei den anderen Skizzen, Gerüchten und Dummys aus den vergangenen Tagen ist natürlich auch bei der aktuellen Sichtung wieder eine gehörige Portion Skepsis angebracht. Apple dürfte nach wie vor mit unterschiedlichen Prototypen hantieren und eine finale Version dürfte nach wie vor nicht feststehen. Inzwischen deuten aber immer mehr Hinweise darauf hin, dass das Gerät mit dem mutmaßlich 5,8" messenden OLED-Display in etwa den Dimensionen des 4,7" iPhone 7 entsprechen und über eine vertikal angeordnete Dual Lens Kamera für Augmented- oder Virtual-Reality-Funktionen verfügen wird. Unklar ist indes nach wie vor, wie und an welcher Stelle Apple seinen Touch ID Sensor verbauen wird.

iTunes Movie Mittwoch: Heute Doctor Strange für nur € 1,99 in HD leihen

Wer vorhin beim aktuellen Rabattangebot zum Apple TV 4 zugeschlagen hat, benötigt natürlich auch ein bisschen Film-Stoff für das neue Gerät. Hier springt ab sofort Apple mit seinem heute gestarteten "Movie Mittwoch" zur Seite. Dabei wird ab sofort jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Den Anfang macht dabei heute der Marvel-Streifen Doctor Strange mit "Sherlock Holmes" Benedict Cumberbatch. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Bitte mit Vorsicht genießen: Neues Video zeigt Designkonzept zum iPhone 8

Ich bin bekanntermaßen kein großer Freund von Designkonzepten für unveröffentlichte Apple-Produkte, die inzwischen schon beinahe traditionell aus allen möglichen Quellen ins Internet geflutet werden. Der Grund ist ganz einfach der, dass in den Hochglanzsstreifen in der Regel ein Idealbild dessen projeziert wird, was sich viele Nutzer von dem neuen Gerät wünschen. Hierdurch wird dann ganz naturgemäß eine Vorfreude, verbunden mit einer gewissen Erwartungshaltung erzeugt. Problematisch wird es spätestens dann, wenn das letztlich vorgestellte Gerät dann doch anders aussieht oder einige der in den Konzepten gezeigten Features vermissen lässt. Da ist die Enttäuschung quasi schon vorprogrammiert.

Für das neueste Werk, welches der YouTube-Kanal ConceptsiPhone veröffentlicht hat, mache ich jedoch mal eine Ausnahme, da dieses auf eine wirklich beeindruckende Art und Weise die bislang aufgetauchten Gerüchte in ein stimmiges Gesamtkonzept verpackt. Ledlich die als schwarzer Punkt auf dem weißen Hintergrundbild auf der Vorderseite zu sehende iSight-Kamera kommt mir dann doch ein wenig arg unästhetisch vor. Und bitte, beim Ansehen immer daran denken, dass es sich hierbei um ein Designkonzept handelt, welches nicht von Apple stammt und somit am Ende unter Umständen auch nichts mit dem tatsächlichen Gerät gemein hat. Film ab!



YouTube Direktlink

Gefunden auf Otto.de: Siri Remote zum Tiefstpreis, Apple TV 4 günstiger

Nicht nur bei Lautsprechern, Kopfhörern und iTunes-Guthabenkarten lässt sich heute sparen, auch die aktuelle Generation des Apple TV und die zugehörige Siri Remote können derzeit zum vergünstigten Preis erworben werden. Dieses wird nämlich vom Versandhändler Otto zum kleinen Preis angeboten (mit Dank an Daniel!). Dabei erhält man das Modell mit 32 GB Speicherplatz  aktuell zum Preis von € 169,99 statt der regulär dort veranschlagten € 193,93. Das 64 GB Modell kostet aktuell € 217,99 statt regulär € 236,99. Und wer einfach nur die Siri Remote Fernbedienung (beispielsweise als zweiten Gamecontroller) benötigt, erhält diese bei Otto derzeit zum absoluten Tiefstpreis von nur € 39,99 statt der normal geforderten € 79,99. Die folgenden Links führen direkt zu den Angebotsseiten auf Otto.de:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

Meilenstein: Final Cut Pro X zählt mehr als zwei Millionen Nutzer

Apples professionelle Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Wie Apple auf der jährlichen Konferenz der National Association of Broadcasters bekannt gab, zählt man inzwischen über zwei Millionen Nutzer der Software. Damit hat man den neuen Meilenstein ungefähr fünfeinhalb Jahre nach der Vorstellung der aktuellen Version 10 (oder eben römisch X) von Final Cut erreicht. Und mehr noch, die Adaptionsrate sei zuletzt auch wieder deutlich gestiegen. So hat es deutlich weniger Zeit in Anspruch genommen, von einer auf zwei Millionen Nutzer zu wachsen, als die erste Million zu erreichen. Vor allem vor dem Hintergrund der anfänglichen Kritik an Final Cut Pro X ist das Erreichen des Meistensteins beachtlich. Diese Kritik ging zunächst vor allem in die Richtung, dass Apple versuchen würde, die Arbeitsprozesse der Videoeditoren zu verändern, die jedoch viel mehr über ihre Arbeit und die Produktion von Videos wüssten, als Cupertino. Die Kritik ging sogar soweit, dass eine Petition ins Leben gerufen, die Apple davon überzeugen sollte, zurück zur vorherigen Version 7 zu kehren oder sich ganz aus dem professionellen Videogeschäft zu verabschieden. (via 9to5Mac)

Zuletzt hat Apple seine professionellen Nutzer wieder mehr ins Visir genommen und unter anderem auch neue Hardware für diesen Bereich angekündigt, die sich künftig wieder mehr an den Bedürfnissen und Wünschen dieses Klientels orientieren soll.

Beeindruckende Bewegtbilder liefern einen ersten Eindruck des Apple Store in der Dubai Mall

Gestern hatte Apple per Pressemitteilung die morgige Eröffnung des neuen Apple Store in der Dubai Mall in den Vereinigten Arabischen Emiraten angekündigt, heute kann man sich mit erstem Bildmaterial einen ersten Eindruck von dem neuen Retail-Prunkstück machen. Wie auch von anderen Eröffnungen gewohnt, bekamen verschiedene Medien die Gelegenheit den Store von innen unter die Lupe zu nehmen. Für die außergewöhnliche Architektur zeichnet Star-Architekt Norman Foster verantwortlich, der bereits diverse ikonische Bauwerke, unter anderem auch den Umbau des Berliner Reichtags, auf seiner Visitenkarte stehen hat. Aus seiner Feder stammt auch die Idee der 18 über elf Meter hohen, motorisierten "Solar Wings", die auf die sich ständig verändernden Umweltbedingungen reagieren. Wenn die Sonne am heißesten ist, kühlen sie den Store und an den Abenden öffnen sie sich, um jeden auf der öffentlich zugänglichen Terrasse willkommen zu heißen. Inspiriert von der traditionellen arabischen Mashrabiya, besteht jeder "Solar Wing" aus 340 lokal gefertigten kohlenstofffaser-verstärkten Polymerstäben, und bei einer Breite von fast 55 Metern bilden die 18 Paneele eine der weltweit größten kinetischen Kunstinstallationen. Die folgende Animation zeigt die Solar Wings in Action.

Die kollegen der Khaleej Times durften schon einmal vorab in den neuen Store und haben dabei das unten zu sehende Video erstellt, welches einen ersten Eindruck des Ladengeschäfts liefert. Für den nächsten Dubai-Urlaub solltet ihr den Apple Store in der Dubai Mall auf jeden Fall mit auf die To-Do Liste setzen.



YouTube Direktlink

Diverse gute Kopfhörer, Lautsprecher und iTunes-Karten aktuell günstig bei Saturn Online

Wer aktuell auf der Suche nach einem guten und günstigen (Bluetooth-)Kopfhörer oder Lautsprecher ist, sollte einmal einen Abstecher zum Online-Angebot der Elektronikmarktkette Saturn machen. Dort lassen sich aktuell im Rahmen einer Rabattaktion zum Thema Festivals verschiedene, teils absolut empfehlenswerte Modelle namhafter Hersteller (u.a. von Bose, Beats und JBL) zum Teil deutlich reduziert erwerben. Im Anschluss eine kurze Übersicht über die in der Aktion enthaltenen und von mir empfohlenen Modelle:

Soll es lieber ein Lautsprecher statt eines Kopfhörers sein, hat Saturn derzeit ebenfalls verschiedene gute Produkte im Angebot, u.a.:

Darüber hinaus bietet Saturn derzeit auch die beliebten iTunes-Guthabenkarten vergünstigt an. So erhält man auf die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,- im Online-Kauhaus von Saturn aktuell einen Preisnachlass in Höhe von 10%. Der folgende Link führt direkt zu den vergünstigten Karten: iTunes Guthabenkarten bei Saturn

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.