Skip to content

Amazon Fire TV Stick mit Alexa Remote ab sofort verfügbar

Amazon hat sich längst vom einstigen Buchhändler und später dann Online-Kaufhaus zu einem Technik-Anbieter in nahezu allen Lebenslagen entwickelt. Bereits seit einiger Zeit hat man auch verschiedene Gadgets im Angebot, mit denen man komfortabel vom heimischen Fernseher aus auf auf die digitalen Angebote, bestehend aus Musik, Fernsehserien und Filmen zugreifen und diese direkt streamen kann. Hierzu gehört auch der schlanke Fire TV Stick, der direkt an einen freien HDMI-Anschluss am Fernseher gesteckt werden kann.

Aktuell hat Amazon nun eine neue Generation dieses Fire TV Sticks (€ 39,99 bei Amazon) auf den Markt gebracht und verspricht dabei einen Geschwindigkeitszuwachs von bis zu 30% gegenüber der Vorgänger-Generation. Nach wie vor nicht mit an Bord ist allerdings die Unterstützung der Wiedergabe von 4K-Inhalten. Dafür bindet Amazon den Stick nun auch über die beiliegende Fernbedienung an seinen Alexa-Sprachassistenten an.

Der neue Fire TV Stick kann ab sofort zum Preis von € 39,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Fire TV Stick mit Alexa-Remote

Günstige iTunes Karten bei MediaMarkt

Zum Start der neuen Woche gibt es mal wieder ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Elektronikmarktkette MediaMarkt, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,- . Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Montag, den 24. April 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Neue Aktion bei Aukey: 19 Produkte aktuell mit Rabattcode zum Sonderpreis

Nachdem der Zubehörhersteller schon seit Anfang des Jahres immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start ist, gibt es aktuell mal wieder eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 19 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Powerbanks über Kabel bis hin zu Audio- und Kfz-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Apple Store Fifth Avenue: Glaskubus wird abgebaut, Glastreppe muss weichen

In New York City renoviert Apple derzeit seinen weltberühmten Apple Store auf der Fifth Avenue. Nun wurde bekannt, dass Apple bereits am 16. März einen Antrag bei der Stadtverwaltung gestellt hat, den charakteristischen Glaswürfel über der Treppe in den unterirdisch gelegenen Store komplett entfernen zu dürfen. Diesem Antrag wurde am 17. April stattgegeben. Die Kosten für den Abbau sollen sich Informationen der Kollegen von MacRumors zufolge auf rund 2 Millionen US-Dollar belaufen und die Bauarbeiten könnten bereits am 09. Mai beginnen. Warum der Glaswürfel abgebaut und ob er auch anschließend wieder neu aufgebaut wird, ist derzeit nicht klar. Apple möchte die Größe seines Stores in Manhattan von derzeit ca. 3.000 qm auf dann ca. 7.000 qm mehr als verdoppeln. Unter anderem könnte dabei auch ein Studio von  Apples Radiosender Beats 1 in den Store ziehen. Zuletzt wurde der Glaswürfel über dem Fifth Avenue Store im Jahr 2011 komplett abgebaut, als Apple die Glaspanele gegen neue, größere austauschte. Zuvor bestand der Würfel aus 90 Panelen, anschließend dann nur noch aus 15.

Auch der neugestaltete Apple Store an der Fifth Avenue wird Apples neuem Konzept unter der Führung von Angela Ahrendts und Jony Ive folgen und über die neuen Bereiche namens "Avenue", "Forum", "Genius Grove" und "Plaza" verfügen. Möglich ist dabei auch, dass es eventuell einen größen oberirdischen Glaskubus geben wird, in dem verschiedene Bereiche hiervon untergebracht werden. Platz genug wäre...

Zuletzt hatte bereits Storeteller berichtet, dass bei den Umbauarbeiten auch die lange Zeit für Apple Stores typische Glastreppe weichen wird. Der Apple-Zulieferer Furni Tecture hatte Bilder veröffentlicht, auf denen ein Modell des neuen Store-Designs zu sehen ist. Offenbar nimmt Apple bei der Neugestaltung Anleihen beim chinesischen Store in Nanjing und erhält eine neue Treppe, bei der offenbar nicht mehr das durchsichtige Glas, sondern unter anderem weiße Glaskeramik zum Einsatz kommt.

Apple sichert sich die Rechte an "Clive Davis: The Soundtrack of Our Lives"

Weiter auf der Suche nach exklusiven Video-Inhalten für seinen Musik-Streamingdienst Apple Music und wohl auch das Apple TV hat Apple nach Informationen von Billboard nun die Rechte an der Dokumentation "Clive Davis: The Soundtrack of Our Lives" erworben. Diese feiert derzeit auf dem Tribeca Film Festival in der Radio City Music Hall in New York Premiere. Wie der Name schon vermuten lässt, basiert der Film auf der Autobiographie des Musikproduzenten Clive Davis, die im Jahr 2013 in Buchform erschienen war. Davis war von 1967 bis 1975 Präsident von Columbia Records, Gründer von Arista Records und J Records und schließlich auch CEO und Vorsitzender der RCA Music Group. Derzeit ist er Chief Creative Officer bei Sony Music Entertainment. Während seiner Karriere hat Davis mit vielen weltbekannten Künstlern, wie beispielsweise Whitney Houston, Barry Manilow, Aretha Franklin, Alicia Keys, Santana, Aerosmith, Bruce Springsteen, and gearbeitet und ihren Weg teilweise maßgeblich geprägt. In einem Statement gab Davis zu Protokoll:

"Apple is a global innovator that has revolutionized the distribution of music. It is a touching honor to share the music and unique stories that have shaped my career with millions of Apple Music subscribers around the world. I am overjoyed to work with them to continue this incredible journey!"

Apple hat sich bislang nicht zu den Plänen geäußert, wann man "Clive Davis: The Soundtrack of Our Lives" auf Apple Music verfügbar machen oder ob man den Film auch in die Kinos bringen wird.

Apple integriert Ladestationen für E-Autos und Fahrradleihstationen in seine Karten-App

Nicht immer müssen neue Funktionen von Apps über ein komplettes Update selbiger implementiert werden, teilweise kann dies auch hinter den Kulissen auf den zugrundeliegenden Servern geschehen. So aktuell auch wieder in Apples vorinstallierter Karten-App in iOS und macOS. Dies haben die Kollegen von Bloomberg erfahren. Demnach ist Apple eine Kooperation mit dem britischen Unternehmen Cirrantic Moovility eingegangen, durch die innerhalb der App künftig über 3.000 Ladestationen für Elektroautos in Großbritannien angezeigt werden. In den USA stehen diese Informationen bereits seit Dezember 2016 dank einer Partnerschaft mit ChargePoint zur Verfügung. Darüber hinaus wurden nun auch Stationen von öffentliche Fahrradleihanbietern in London, Paris und New York in Apples Karten-App integriert, womit man ein Stück weit zu Google Maps aufschließt, wo diese Informationen bereits seit einiger Zeit angeboten werden.

Gute Nachrichten für Entwickler: Search Ads kommen nach UK, Australien und Neuseeland

Im vergangenen Jahr hatte Apple als Teil seiner Verbesserungsoffensive im AppStore die sogenannten Search Ads eingeführt. Entwickler haben hiermit die Möglichkeit, sich über eine Bieterplattform eine prominente Einblendung der eigenen App in den Ergebnislisten der Suchanfragen von Nutzernn zu sichern. Seit Oktober 2016 ist dieses Feature im US-amerikanischen AppStore live und kann von dort vertretenen Entwicklern genutzt werden. Zum Start hatte Apple die Entwickler mit einem Gutscheincode im Wert von € 100,- ausgestattet, um die neue Funktion in Fahrt zu bringen. Nun gesellen sich erstmals Länder außerhalb der USA hinzu. Wie Apple auf dem Search Ads Dashboard bekannt gibt, können ab sofort auch Search Ads Kampagnen für Großbritannien, Australien und Neuseeland erstellt werden. Diese gehen erstmals am 25. April live. Wann das Feature nach Deutschland kommt, ist aktuell nicht bekannt.