Apple hat soeben das nächste Wartungsupdate für OS X Mountain Lion veröffentlicht. Version 10.8.2 dürfte dabei vor allem die Kompatibilität zu iOS 6 herstellen. Enthalten sind nämlich unter anderem die bereits angekündigte Facebook-Integration für OS X, sowie die Möglichkeit, auch am Mac iMessage-Nachrichten zu empfangen, die an eine Mobilfunknummer gesendet wurden. Hierzu werden die Accounts ganz einfach zusammengeführt. Hinzu kommen neue Features für das Game Center und die Unterstützung von PowerNap auf dem MacBook Air von 2010. Und auch die Verwirrung um die mit OS X Mountain Lion zurück gekehrte "Speichern unter..." Funktion sollte nun behoben sein. Hier gibt es nun die Möglichkeit im erscheinenden Dialogfenster, das Häkchen für "Änderungen im Originaldokument behalten" zu entfernen und somit die Änderungen nicht im Originaldokument zu speichern. Einmal entfernt, merkt sich Mountain Lion dies für die kommenden Abfragen. In den Releasenotes schreibt Apple zudem:
The 10.8.2 update is recommended for all OS X Mountain Lion users and includes new features and fixes. New features include:
Facebook
- Single sign on for Facebook
- Facebook as an option when sharing links and photos
- Facebook friends’ contact information and profile pictures in Contacts
- Facebook notifications in Notification Center
Game Center
- Share scores to Facebook, Twitter, Mail, or Messages
- Facebook friends are included in Game Center friend recommendations
- Facebook Like button for games
- Challenge friends to beat your score or achievement
Other new features
- Power Nap support for MacBook Air (Late 2010)
- iMessages sent to your phone number now appear in Messages on your Mac
- From Safari and Mail on your Mac you can add passes to Passbook on your iPhone or iPod touch running iOS 6
- New shared Reminders lists
- FaceTime now receives calls sent to your phone number
- New sort options allow you to sort notes by title, the date you edited them, and when you created them
- Dictation now supports Mandarin, Cantonese, Spanish, Korean, Canadian English, Canadian French, and Italian
- The Dictionary application now includes a French definition dictionary
- Sina Weibo profile photos can now be added to Contacts
The 10.8.2 update also includes general operating system fixes that
improve the stability, compatibility and security of your Mac, including
the following fixes:
- An option to discard the changes in the original document when choosing Save As
- Unsent drafts are opened automatically when launching Mail
- Receive Twitter notifications for mentions and replies from anyone
- URLs are shortened when sending tweets from Notification Center
- Notifications are disabled when AirPlay Mirroring is being used
- SSL support for Google searches from the Smart Search Field in Safari
- New preference to have Safari launch with previously open webpages
For detailed information on this update, please visit this website: http://support.apple.com/kb/HT5460
For information on the security content of this update, please visit: http://support.apple.com/kb/HT1222

Das Warten hat ein Ende. Wie auf dem diesjährigen iPhone-Event in der vergangenen Woche angekündigt, hat Apple soeben die finale Version von
iOS 6 zum Download bereit gestellt. Die Buildnummer (10A403) ist erwartungsgemäß dieselbe wie die des nach dem Event an die Entwickler verteilten Golden Master. Das Update stellt nach iOS 5 aus dem vergangenen Jahr den nächsten großen Schritt des iPhone-/iPod touch-/iPad-Betriebssystems dar. Unterstützt wird das Update von den iPhone-Generationen 3GS, 4, 4S und 5, dem iPod touch der 4. und 5. Generation, sowie dem iPad 2 und dem neuen iPad. Es steht für alle User auf allen genannten Geräten kostenlos zur Verfügung. Laut Apple finden sich über 200 neue Funktionen in der neuen Version. Zu den prominentesten hiervon zählen:
- neue Karten-App
- Verbesserungen bei Siri
- Facebook
- Gemeinsame Fotostreams
- Passbook
- Facetime im Mobilfunknetz
- Neue Telefon-Funktionen
- Verbesserungen bei Mail und Safari
- Neue Bedienungshilfen
Das Update auf iOS 6 aktuell bereits von iOS 5 aus OTA (Over the Air) geladen werden. In Kürze sollte es auch per iTunes zu laden sein. Für die Synchronisierung mit einem Mac oder PC wird das vergangene Woche erschienene iTunes in Version 10.7 benötigt. Die Apple Server dürften speziell in den ersten Minuten stark überlastet sein. Habt also ein wenig Geduld und anschließend viel Spaß mit iOS 6!
UPDATE: Der Vollständigkeit halber hier die Direktlinks auf den Apple-Servern. Geht unter Umständen schneller als über iTunes oder OTA.
Während die letzten Fotos eines physikalischen Mockups des für kommenden Monat erwarteten iPad mini ein wenig verschwommen daher kamen, sind nun auf der chinesischen Webseite Bolopad.com (via TechCrunch) aufgetaucht, die eine deutlich bessere Bildqualität liefern. Neue Erkenntnisse liefern die Bilder nicht. Dickerer Rahmen oben und unten, schmalerer Rahmen rechts und links, dazu der neue Lightning-Anschluss und Lautsprecher an der Gehäuse-Unterseite. Die Gehäuseform erinnert deutlich an die des in der vergangenen Woche vorgestellten neuen iPod touch und mag mir auch nach mehrmaligem Hinschauen nach wie vor nicht gefallen (ganz abgesehen davon, dass ich ohnehin keine Verwendung für ein gerät in der Größe hätte). Ohnehin bleibt alles selbstverständlich reine Spekulation bis Apple tatsächlich ein solches Gerät auf der Bühne präsentiert.

"Neue physikalische Mockups des iPad mini" vollständig lesen
Wer sich die Wartezeit auf das heute Abend, vermutlich gegen 19:00 Uhr erscheinende iOS 6 noch ein wenig verkürzen will, kann schnell noch einen Blick in die mit der heute endende Sperrfrist erschienenen Presse-Rezensionen zum Freitag in den Verkauf gehenden iPhone 5 werfen. Was die Kollegen, die das Gerät bereits in der Hand hielten zu Protokoll geben, liest sich durchweg positiv. Zwar sprechen alle von der oft zitierten Evolution statt Revolution, aber genau das ist es, was größtenteils positiv gesehen wird. Apple setze mit dem iPhone 5 die Tradition und vor allem den Wiedererkennungseffekt seines Smartphones fort und integriert dabei direkt noch neue Funktionen. Das 4"-Display wird dabei als nicht zu groß erachtet, so dass man das Gerät nach wie vor mit nur einer Hand bedienen und mit dem Daumen dennoch alle Stellen auf dem Display erreichen kann. Ebenfalls gelobt werden das überraschend geringe Gewicht und die gute Haptik des iPhone 5. Auch die Akkulaufzeit habe sich trotz LTE und 4"-Display
nicht verringert und die Kamera liefert bei schlechtem Licht in der Tat bessere
Bilder. Sämtliche von Apple auf der Präsentation und den Webseiten genannten Spezifikationen entsprechen den Realwerten. Also keine Tricks bei Akkulaufzeiten und Beispielbildern der Kamera. Einen guten Querschnitt geben die Rezensionen auf den folgenden Seiten:
"Presse-Rezensionen und Unboxing zum iPhone 5" vollständig lesen
Wenn am Freitag die ersten iPhone 5 in Deutschland ausgeliefert werden, geschieht dies zusammen mit einer neuen nano SIM-Karte. Zumindest dann, wenn man es bei einem der Provider in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung oder einem Neuvertrag bestellt hat. Hat man das Gerät hingegen direkt bei Apple bestellt, muss man sich selbst um eine solche Karte kümmern. Die Telekom ist inzwischen dazu übergegangen, die Karten zu verteilen. So konnte ich meine heute ohne Probleme im örtlichen Telekom-Shop entgegen nehmen und bin insofern für Freitag bestens gerüstet. Auch bei den anderen großen Providern wie Vodafone und O2 sollte das Abholen der Karten inzwischen möglich sein. Ebenso hat Simyo angekündigt, die Karten vorrätig zu haben. Problematisch wird es dann, wenn ein Provider die Karten nicht ab Freitag zur Verfügung stellen kann. War es beim Wechsel von der "normalen" SIM-Karte auf die Micro-SIM noch möglich, sich die Karte mit einer entsprechenden Schablone selbst zurecht zu schneiden, ist dies beim Wechsel zur nano-SIM ungleich schwieriger. Zwar gibt es auch hierfür bereits Schablonen, allerdings muss die Karte unter Umständen auch noch ein wenig dünner geschliffen werden, da die nano-SIM im Vergleich zur Micro-SIM 0,09 mm dünner ist. Für etwaige Schäden an Karten oder an den internen Telefonkontakten haftet also jeder selbst!

Nicht wie zunächst vermutet am 22. September, auch nicht, wie anschließend vermutet, am 20. September, sondern rechtzeitig zum iPhone-Verkaufsstart am kommendem Freitag, den 21. September öffnet der zehnte deutsche Apple Retail Store in Einkaufszentrum Breuningerland in Sindelfingen bei Stuttgart. Angedeutet
hatte sich dies wie erwähnt schon länger, nun ist es offiziell. Wie alle anderen Stores zum Verkaufsstart des iPhone 5 auch, öffnet der neue Store in Sindelfingen am Freitag um 08:00 Uhr
erstmals seine Tore. Dies gab Apple offiziell vor wenigen Minuten durch einen entsprechenden Eintrag auf den Retail-Seiten und über die "Hot News"
bekannt. Wie bei solchen Eröffnungen inzwischen Tradition, erhalten die
ersten 1.000 Besucher ein T-Shirt mit Apple-Logo und der Aufschrift des
Standorts des neuen Stores. Als weitere kommende Standorte werden für
dieses Jahr noch die Eröffnungen in Hannover und Berlin
erwartet.


Nach den
Rekord-Vorbestellungen für das iPhone 5 konnte Apple gestern auch noch eine weitere Rekordmarke knacken. So stieg der Kurs der Aktie erstmals überhaupt auf einen Wert von über $ 700,-. Sie setzte damit ihren kometenhaften Höhenflug fort. Vor gerade einmal sechs Monaten wurde die Marke von $ 600,- überschritten, einen Monat davor die von $ 500,-. Nicht ganz unbeteiligt an dem neuen Höchststand dürfte die Vorstellung des iPhone 5 am vergangenen Mittwoch und die Mitteilung über die Rekord-Vorbestellungen gewesen sein. Apples ist damit weiterhin die wertvollste Marke der Welt mit einem Börsenwert von 655 Milliarden Dollar, was ca. 230 Milliarden Dollar (oder ein Google) mehr ist, als der Wert des langjährigen Spitzenreiters Exxon Mobil. Damit hat Apple den Vorsprung nnerhalb eines halben Jahres um satte 100 Milliarden Dollar ausgebaut. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. mit dem Verkaufsstart des iPhone 5 in den Kernmärkten am kommenden Freitag und dem Marktstart in weiteren Ländern eine Woche später dürften weitere Rekordzahlen erreicht werden, die auch den Aktienkurs weiter pushen dürften. Im Oktober wird zudem noch
das iPad mini erwartet. Zudem gibt man dann auch die aktuellen Quartalszahlen bekannt, in die neben den ersten iPhone 5 unter anderem auch die im Juli aktualisierten MacBook Air und MacBook Pro fallen.
Da ich weiß, dass ich auch einige Leser aus der Schweiz habe, hier mal ein paar gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger aus unserem Nachbarland. Dort gibt es aktuell nämlich wieder eine Rabattaktion mit iTunes-Karten bei der Schweizerischen Post. Im hauseigenen Onlineshop erhält man zur Zeit für die Karten mit einem
Guthaben von CHF 30,- einen Rabatt von 33%, zahlt also lediglich CHF 20,-.
Die Anzahl der Karten pro Kauf ist nicht begrenzt. Selbstverständlich gilt auch weiterhin, dass die Karten kein Verfallsdatum haben. Der Wert der
Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und
Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Christof!)
