Skip to content

nano SIM-Karten werden verteilt; Schablonen verfügbar

Wenn am Freitag die ersten iPhone 5 in Deutschland ausgeliefert werden, geschieht dies zusammen mit einer neuen nano SIM-Karte. Zumindest dann, wenn man es bei einem der Provider in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung oder einem Neuvertrag bestellt hat. Hat man das Gerät hingegen direkt bei Apple bestellt, muss man sich selbst um eine solche Karte kümmern. Die Telekom ist inzwischen dazu übergegangen, die Karten zu verteilen. So konnte ich meine heute ohne Probleme im örtlichen Telekom-Shop entgegen nehmen und bin insofern für Freitag bestens gerüstet. Auch bei den anderen großen Providern wie Vodafone und O2 sollte das Abholen der Karten inzwischen möglich sein. Ebenso hat Simyo angekündigt, die Karten vorrätig zu haben. Problematisch wird es dann, wenn ein Provider die Karten nicht ab Freitag zur Verfügung stellen kann. War es beim Wechsel von der "normalen" SIM-Karte auf die Micro-SIM noch möglich, sich die Karte mit einer entsprechenden Schablone selbst zurecht zu schneiden, ist dies beim Wechsel zur nano-SIM ungleich schwieriger. Zwar gibt es auch hierfür bereits Schablonen, allerdings muss die Karte unter Umständen auch noch ein wenig dünner geschliffen werden, da die nano-SIM im Vergleich zur Micro-SIM 0,09 mm dünner ist. Für etwaige Schäden an Karten oder an den internen Telefonkontakten haftet also jeder selbst!


Apple Store in Sindelfingen öffnet am 21. September

Nicht wie zunächst vermutet am 22. September, auch nicht, wie anschließend vermutet, am 20. September, sondern rechtzeitig zum iPhone-Verkaufsstart am kommendem Freitag, den 21. September öffnet der zehnte deutsche Apple Retail Store in Einkaufszentrum Breuningerland in Sindelfingen bei Stuttgart. Angedeutet hatte sich dies wie erwähnt schon länger, nun ist es offiziell. Wie alle anderen Stores zum Verkaufsstart des iPhone 5 auch, öffnet der neue Store in Sindelfingen am Freitag um 08:00 Uhr erstmals seine Tore. Dies gab Apple offiziell vor wenigen Minuten durch einen entsprechenden Eintrag auf den Retail-Seiten und über die "Hot News" bekannt. Wie bei solchen Eröffnungen inzwischen Tradition, erhalten die ersten 1.000 Besucher ein T-Shirt mit Apple-Logo und der Aufschrift des Standorts des neuen Stores. Als weitere kommende Standorte werden für dieses Jahr noch die Eröffnungen in Hannover und Berlin erwartet.


Apple-Aktie überschreitet Marke von 700 US-Dollar

Nach den Rekord-Vorbestellungen für das iPhone 5 konnte Apple gestern auch noch eine weitere Rekordmarke knacken. So stieg der Kurs der Aktie erstmals überhaupt auf einen Wert von über $ 700,-. Sie setzte damit ihren kometenhaften Höhenflug fort. Vor gerade einmal sechs Monaten wurde die Marke von $ 600,- überschritten, einen Monat davor die von $ 500,-. Nicht ganz unbeteiligt an dem neuen Höchststand dürfte die Vorstellung des iPhone 5 am vergangenen Mittwoch und die Mitteilung über die Rekord-Vorbestellungen gewesen sein. Apples ist damit weiterhin die wertvollste Marke der Welt mit einem Börsenwert von 655 Milliarden Dollar, was ca. 230 Milliarden Dollar (oder ein Google) mehr ist, als der Wert des langjährigen Spitzenreiters Exxon Mobil. Damit hat Apple den Vorsprung nnerhalb eines halben Jahres um satte 100 Milliarden Dollar ausgebaut. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. mit dem Verkaufsstart des iPhone 5 in den Kernmärkten am kommenden Freitag und dem Marktstart in weiteren Ländern eine Woche später dürften weitere Rekordzahlen erreicht werden, die auch den Aktienkurs weiter pushen dürften. Im Oktober wird zudem noch das iPad mini erwartet. Zudem gibt man dann auch die aktuellen Quartalszahlen bekannt, in die neben den ersten iPhone 5 unter anderem auch die im Juli aktualisierten MacBook Air und MacBook Pro fallen.

Günstige iTunes-Karten bei der Schweizerischen Post

Da ich weiß, dass ich auch einige Leser aus der Schweiz habe, hier mal ein paar gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger aus unserem Nachbarland. Dort gibt es aktuell nämlich wieder eine Rabattaktion mit iTunes-Karten bei der Schweizerischen Post. Im hauseigenen Onlineshop erhält man zur Zeit für die Karten mit einem Guthaben von CHF 30,- einen Rabatt von 33%, zahlt also lediglich CHF 20,-. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist nicht begrenzt. Selbstverständlich gilt auch weiterhin, dass die Karten kein Verfallsdatum haben. Der Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Christof!)