Skip to content

Kommentar: Der Bruce-Willis-iTunes-Klage-Blödsinn

Ja, es ist schon ein Kreuz, das wir Apple-Blogger zu tragen haben. Kein Unternehmen der Welt lebt dermaßen von und mit der Gerüchteküche wie Apple. Und wo es auf der einen Seite genau diese Gerüchte sind, die das Thema Apple so interessant machen, ist es auf der anderen Seite umso einfacher, Gerüchte zu streuen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Schaut man einmal in die Vergangenheit, trifft dies vielleicht sogar auf die Mehrzahl der Gerüchte zu. Man nehme als Beispiel nur einmal die vermeintliche iPhone-Schraube, die ein schwedischer Designer als Hoax in Umlauf gebracht hat und auf die viele Apple Blogs und Newsseiten hereingefallen sind. Was sich aber heute zugetragen hat, setzt dem ganzen die Krone auf. Von den britischen Zeitungen Sun und Daily Mail in Umlauf gebracht, soll Bruce Willis eine Klage gegen iTunes und Apple anstreben, weil er die auf seinen Namen laufende iTunes Mediathek nach seinem Tode nicht seinen Kindern vererben könne. Mal abgesehen davon, dass eine solche Meldung meiner Meinung nach eher in die BILD gehört (wo sie übrigens auch gelandet ist) und nicht auf die Apple-Seiten dieser Welt, entbehrt diese Nachricht auch jeder Grundlage. So hat inzwischen Burce Willis' Frau persönlich die Meldung via Twitter dementiert (und Forbes sie als Ente bestätigt). Würde nicht in Kürze das neue iPhone auf dem Plan stehen, könnte man bei einer solchen Nachricht fast von Sommerloch sprechen. Bleibt die Hoffnung, dass Apple tatsächlich in dieser Woche die Einladungen für ein Event in der kommenden Woche verschickt, auf das solch unsägliche Geschichten fürs Erste wieder von den Apple Seiten dieser Welt verschwinden.

IFA: Hüllen und Mockups zu kommenden Apple Produkten

In Berlin läuft aktuell die Internationale Funkausstellung, kurz IFA. Und auch wenn Apple wie gewohnt nicht persönlich vor Ort ist, bestimmt doch der iPhone-Hersteller aus Cupertino an beinahe allen Ecken und Enden die Veranstaltung. Kein Wunder, stehen doch in Kürze die Aktualisierung des iPhone und wohl kurz darauf auch die Veröffentlichung eines kleineren iPads auf der Agenda. Passend dazu preschen die Zubehörhersteller bereits mit ihren Produkten zu den noch nicht veröffentlichten Produkten auf den Markt. Zwar sollte man nicht alles was dort gezeigt wird für bare Münze nehmen. Der eine oder andere Hersteller dürfte aber sehr wohl bereits über Produktionsvorlagen von Apple für die Herstellung von Zubehör, wie etwa Hüllen für die neuen Produkte verfügen. Beispielhaft seien hierfür die Fotos gezeigt, die mir mein Leser René (vielen Dank dafür!) von der IFA schickte. Zu sehen sind sowohl Hüllen für das "iPad mini", als auch für das "iPhone 5". Die meisten dieser Hüllen dürften aber lediglich nach den aktuell kursierenden Gerüchten gefertigt worden sein, um bei einer passenden Produktvorstellung möglichst schnell in die Produktion gehen zu können. "IFA: Hüllen und Mockups zu kommenden Apple Produkten" vollständig lesen