Skip to content

Kommentar: Der Bruce-Willis-iTunes-Klage-Blödsinn

Ja, es ist schon ein Kreuz, das wir Apple-Blogger zu tragen haben. Kein Unternehmen der Welt lebt dermaßen von und mit der Gerüchteküche wie Apple. Und wo es auf der einen Seite genau diese Gerüchte sind, die das Thema Apple so interessant machen, ist es auf der anderen Seite umso einfacher, Gerüchte zu streuen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Schaut man einmal in die Vergangenheit, trifft dies vielleicht sogar auf die Mehrzahl der Gerüchte zu. Man nehme als Beispiel nur einmal die vermeintliche iPhone-Schraube, die ein schwedischer Designer als Hoax in Umlauf gebracht hat und auf die viele Apple Blogs und Newsseiten hereingefallen sind. Was sich aber heute zugetragen hat, setzt dem ganzen die Krone auf. Von den britischen Zeitungen Sun und Daily Mail in Umlauf gebracht, soll Bruce Willis eine Klage gegen iTunes und Apple anstreben, weil er die auf seinen Namen laufende iTunes Mediathek nach seinem Tode nicht seinen Kindern vererben könne. Mal abgesehen davon, dass eine solche Meldung meiner Meinung nach eher in die BILD gehört (wo sie übrigens auch gelandet ist) und nicht auf die Apple-Seiten dieser Welt, entbehrt diese Nachricht auch jeder Grundlage. So hat inzwischen Burce Willis' Frau persönlich die Meldung via Twitter dementiert (und Forbes sie als Ente bestätigt). Würde nicht in Kürze das neue iPhone auf dem Plan stehen, könnte man bei einer solchen Nachricht fast von Sommerloch sprechen. Bleibt die Hoffnung, dass Apple tatsächlich in dieser Woche die Einladungen für ein Event in der kommenden Woche verschickt, auf das solch unsägliche Geschichten fürs Erste wieder von den Apple Seiten dieser Welt verschwinden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Danke das es mal jemand sagt. Als ich das vorhin gelesen habe dachte ich mir schon sowas.

Unilife am :

In Umlauf war eine Nachricht wonach sich Bruce W. einer bereits lfd. Sammelklage angeschlossen haben sollte.

Laxemaxe am :

Aber was passiert eigentlich mit meiner Musik nach meinem Tod? Im Testament könnte man ja seine Passwörter an seine Lieben vermachen... Hm das von Facebook vielleicht lieber nicht.

The_quit am :

So einen Service gibt's schon!

Da musst du (je nach Einstellung) alle 1-6 Monate bestätigen, dass du noch lebst. Im Falle, dass diese Bestätigung nicht erfolgt werden spezielle, selbst erstellte, E-Mails oder Briefe an vorher eingegebene Adressen gesendet.

Ineressant, was es alles so gibt, oder?

Angelika am :

Ich bin nun nicht der Musik-Freak -- der leiht und Downläd ohne Ende. Aber meines Wissens nach, kann ich meine ITunes-Musik problemlos auf CD brennen und damit verschenken, vererben oder sonst was. Oder hat sich an dem Brennen der Musik auf CD´s was verändert, seit ich das zum letzten Mal gemacht habe? Ca. 1 Jahr her.

Frank am :

Ach Gottchen, auf Bild.de zerfleischen sie in den Kommentaren Apple gerade wieder wegen des Beitrages.
Langsam nervt das Apple-Bashing.
Die werden schon noch merken, was sie an ihrem Samsung haben werden. Die Firma ist auch nicht ohne wenn man mal einwenig recherchiert. Interessieren tuts allerdings noch niemanden so recht.

Rene am :

Aber die Frage steht ja immer noch im Raum. Was passiert, wenn ich nichts dergeichen tue? Dann freut sich Apple, dass die Nachkommen alles nochmal kaufen sollen.
Alles klar.
Im Testament schreibe ich, dass alle Schallplatten und CDs zu der Contentmafia zurückgeschickt werden soll.
Wer hat sich denn den Mist ausgedacht. Die Geldmaschine "Apple"....

Selbst eine Digital Copy einer DVD oder BluRay, die ich im Laden mit dem Datenträger zusammen gekauft habe, wird wertlos. Das ist ein absoluter Witz

hmdeike am :

Sagt mal, geht's noch? Bisher habe ich diesen Blog ernst genommen und bin Flo für seine Arbeit echt dankbar. Wenn jetzt aber schon jedes Sch...hausgerücht mit einem Beitrag "belohnt" wird und sich der Blog auf das Niveau von Deutschlands Verblödungspresse Nr. 1 begibt, werde ich meine Meinung überdenken müssen.

Tom am :

Reisende soll man nicht aufhalten.

iMerkopf am :

@hmdeike: Also wenn in der Headline sowohl "Kommentar", als auch "Blödsinn" steht, ist das eigentlich Anzeichen genug, dass der Autor selbst von der Geschichte genervt ist;-)

Christian am :

@Frank
weint rum weil jemand sein Apple bashed und macht mit Samung nichts anderes als bashen...
Ich sag ja...Apple Freaks und deren Kommentare darf man nicht so ernst nehmen...
Bis einer weint!

hmdeike am :

@iMerkopf: Mein Kommentar war auch eher ironisch gemeint und richtete sich ganz bestimmt nicht gegen Flo oder diesen Blog. Das nur zur Klärung.

Mattig am :

Bei denn Meldungen habe ich immer ein Grinsen im Gesicht, auch das ist Apple. Das ist einmalig in der Welt!

Robby am :

"Mal abgesehen davon, dass eine solche Meldung meiner Meinung nach eher in die BILD gehört (wo sie übrigens auch gelandet ist)"

Musste lachen!

Rich am :

Warum eher in die BILD? Die Sun ist doch die britische Pendant zur BILD ;-) Und die Daily Mail ist nicht viel besser.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen