AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Mit der Aktualisierung des Apple TV im vergangenen Herbst hat Apple der SetTop Boxzu einer echten Rennaissance verholfen. Vor allem die Umstellung auf iOS als Basis-Betriebssystem war für die Zukunft des Geräts ein wesentlicher Fortschritt, ergeben sich hierdurch doch ganz neue Möglichkeiten sowohl für die Nutzung des Geräts, als auch für die Interaktion mit iPad, iPhone und iPod touch. Mögliche Hinweise für zukünftige Funktionen des Apple TV wurden nun in der aktuellen Beta von iOS 4.3 gefunden. Bereits vor der Vorstellung des Apple TV kursierten Gerüchte, wonach es auch möglich sein könnte, Spiele über das Gerät auf den Fernseher zu bringen. Wie Engadget nun berichtet, sollen die gefundenen Parameter "ATVGames" und "ATVThunder", unter anderem auf eine Art Controller, Ranglisten (Game Center?), und einen Store (AppStore) hinweisen. Die Konfigurationseinstellungen "com.apple.appletv.play.live.thunder" und ".play.archive.thunder" könnten ein Indiz darauf sein, dass sich zukünftig Spiele auf das Apple TV streamen lassen oder sie dort auch für die Offline-Nutzung "archiviert" werden können. Neben Hinweisen auf mögliche Spiele wurden außerdem noch die beiden neuen Codenamen Sedona and Flagstaff entdeckt, die einen weiteren Hinweis auf Video-Streaming aus der immer noch erwarteten iTunes Cloud geben könnten. Fakt ist wohl, dass Apple seine SetTop Box auch in Zukunft nicht bloß als das oft zitierte "Hobby" weiterentwickeln wird. Die Umstellung auf iOS bietet hier noch einige Möglichkeiten. Auch ein kompletter HD-Fernseher von Apple geistert weiter durch die Gerüchteküche und könnte nach Meinung von Analyst Gene Munster bereits Ende 2012 marktreif sein.