Skip to content

MacBook Pro Update: Leichter, schneller, günstiger?

Die Gerüchte-Inflation dieser Tage reißt nicht ab. Nun ist das kommende MacBook Pro an der Reihe. Eine Aktualisierung dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen und wäre wohl schon geschehen, hätte Intel nicht Probleme mit seiner Sandy Bridge Plattform gehabt. Aktuell wird der Beginn des nächsten Monats als wahrscheinlicher Termin für die Aktualisierung gehandelt. Hinsichtlich der Spezifikationen wirft nun die bislang wenig in Erscheindung getretene Webseite MacTrast ihren Hut in den Ring und erwartet von der neuen Generation bessere Displays, einen besseren Akku und ein überarbeitetes Design. Durch den Einsatz von Liquid Metal soll sich das Gewicht der kompletten Baureihe um 15-20% verringern und das Gehäuse gleichzeitig härter und kratzbeständiger werden. Durch eine erneut verbesserte Akku-Technologie soll sich die Laufzeit um bis zu 20% verbessern. Auch soll mit der überarbeiteten Gerätefamilie die BTO-Option für ein mattes Display für alle Gerätegrößen zurückkehren und es eine weitere Option für eine 1440 x 900 Auflösung geben. Im 15"-Modell soll sich angeblich das Super Drive Laufwerk gegen eine zusätzliche Festplatte eintauschen lassen und ein dritter USB-Port zur Verfügung stehen. Die Preise für alle Modelle sollen dem Bericht zufolge fallen, so dass das 13"-MacBook Pro bei $ 1.099,- startet, das 15"-Modell bei $ 1.549,- und das 17"-Modell bei $ 2.099. Zu bedenken ist allerdings, dass es für all diese Gerüchte keinerlei weitere Bestätigungen oder Anhaltspunkte gibt. Von daher sollte man sie mit einer gehörigen Portion Skepsis betrachten. (via 9to5Mac)

In eigener Sache: Probleme nach App-Update? [UPDATE]

Einige Nutzer meiner App zum Blog berichteten mir nach dem letzten Update, dass die App unmittelbar nach dem Start abstürzen würde. Ich habe da spontan keine wirkliche Erklärung für, aber offenbar hilft es, die App aus dem Multitasking-Dock zu entfernen und anschließend neu zu starten. Ich kann weder auf einem iPad 3G, noch auf einem iPhone 4 das Problem nachstellen. Sollte die beschriebene Vorgehensweise keine Abhilfe schaffen, bitte ich um eine kurze Mail inkl. Fehlerbeschreibung, verwendetem Gerät, iOS-Version und ob ein Jailbreak durchgeführt wurde. Sorry für die Unannehmlichkeiten und danke für die zahlreichen konstruktiven Hinweise!

UPDATE: Ich hoffe, einen kleinen Fehler gefunden zu haben, der eventuell für die vereinzelten Abstürze verantwortlich sein könnte. Das Update liegt bereits bei Apple und sollte in den kommenden Tagen im AppStore aufschlagen...

Neue Daten-Roaming-Tarife bei der Telekom

Das ist doch mal eine Meldung, die vielen iPhone-Besitzern die Freudentränen in die Augen treiben dürfte. Die Telekom plant, in den kommenden Monaten schrittweise neue EU-weite Roaming-Datentarife einzuführen. Ein wahrer Segen wenn man sich, so wie ich gerade, im Ausland aufhält. Erste Preise waren bereits der gestern veröffentlichten Pressemitteilung zu entnehmen. So wird ein Tagespass mit einem Datenvolumen von 10 MB € 1,95,- kosten. 50 MB schlagen mit € 4,95,- zu Buche. Zudem wird auch eine Daten-Roaming-"Flat" zum Preis von € 15,- pro Woche buchbar sein. Gebucht wird die Daten-Option zunächst per "Landing Page" oder SMS. Später wird die Telekom dann auch eine spezielle App anbieten, über die man die Pakete buchen und sich auch über den eigenen Verbrauch informieren kann. Schön ist zudem, dass die Telekom mit den Tarifen auch Tethering (oder wahlweise Personal Hotspot) zulassen wird. Los geht es mit den neuen Daten-Optionen in Deutschland ab dem 1. März. Ab dem 1. Juli wird dies dann auch in nahezu allen europäischen Tochtergesellschaften der Fall sein.