
Die Gerüchte-Inflation dieser Tage reißt nicht ab. Nun ist das kommende MacBook Pro an der Reihe. Eine Aktualisierung dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen und wäre wohl schon geschehen, hätte Intel nicht Probleme mit seiner Sandy Bridge Plattform gehabt. Aktuell wird der Beginn des nächsten Monats als wahrscheinlicher Termin für die Aktualisierung gehandelt. Hinsichtlich der Spezifikationen wirft nun die bislang wenig in Erscheindung getretene Webseite
MacTrast ihren Hut in den Ring und erwartet von der neuen Generation bessere Displays, einen besseren Akku und ein überarbeitetes Design. Durch den Einsatz von Liquid Metal soll sich das Gewicht der kompletten Baureihe um 15-20% verringern und das Gehäuse gleichzeitig härter und kratzbeständiger werden. Durch eine erneut verbesserte Akku-Technologie soll sich die Laufzeit um bis zu 20% verbessern. Auch soll mit der überarbeiteten Gerätefamilie die BTO-Option für ein mattes Display für alle Gerätegrößen zurückkehren und es eine weitere Option für eine 1440 x 900 Auflösung geben. Im 15"-Modell soll sich angeblich das Super Drive Laufwerk gegen eine zusätzliche Festplatte eintauschen lassen und ein dritter USB-Port zur Verfügung stehen. Die Preise für alle Modelle sollen dem Bericht zufolge fallen, so dass das 13"-MacBook Pro bei $ 1.099,- startet, das 15"-Modell bei $ 1.549,- und das 17"-Modell bei $ 2.099. Zu bedenken ist allerdings, dass es für all diese Gerüchte keinerlei weitere Bestätigungen oder Anhaltspunkte gibt. Von daher sollte man sie mit einer gehörigen Portion Skepsis betrachten. (via
9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
O_OTimo am :
Gerücht am :
Dion am :
Dion am :
gaydetlef am :
Philipp am :
Nicolas Brenner am :
Tobi am :
Mauenheimer am :
Tja, das ist der Lauf der Dinge...
Zwar off topic, trotzdem ein kleiner Tipp: Wechsel die Platte gegen ne SSD und du glaubst, du hättest ein early 2012 (speedmäßig war das die beste Investition, die ich in einer dir ähnlichen Situation jemals gemacht hab!)
AlexA am :