Skip to content

Infos zum Personal Hotspot und iOS 4.3

Keine Frage, der "Personal Hotspot", also quasi das "neue Tethering", ist die wichtigste Neuerung von iOS 4.3. Hiermit wird es zukünftig möglich sein, das iPhone zum WLAN-Hotspot für bis zu fünf Endgeräte zu machen und seine Netzwerkverbindung an diese weiterzugeben. Vorausgesetzt natürlich man besitzt einen Mobilfunktarif, der dies beinhaltet oder hat eine entsprechende Option hinzugebucht. Inzwischen konnten sowohl die Beta-Tester von iOS 4.3, als auch die Reviewer des CDMA-iPhone von Verizon mit iOS 4.2.6 den Personal Hotspot einem ausführlichen Test unterziehen und liefern erste Erkenntnisse. Das die neue Funktion ein absoluter Akku-Fresser ist, dürfte nicht weiter verwundern. Nutzt man ein voll geladenes iPhone 4 als Hotspot, hält der Akku dies vier Stunden durch. Klingt erstmal wenig, ist aber im Vergleich zu anderen Geräten ein durchaus beachtlicher Wert. Ebenso wie übrigens auch die Reichweite des Hotspots, der sich auch problemlos durch Wände hindurch nutzen lässt. Erkennt das iPhone, dass kein anderes Gerät mehr mit ihm verbunden ist, schaltet es den Hotspot zur Akku-Schonung nach 90 Sekunden automatisch aus. Bleibt natürlich die Frage, wann Apple die finale Version von iOS 4.3 freigibt und somit jedermann in den Genuss der neuen Funktion kommt. Meine bereits gestern geäußerte Vermutung, dass dies innerhalb der nächsten zwei Wochen geschehen dürfte, wird nun zum einen von John Gruber und zum anderen vom New York Times Kolumnisten David Pogue gestützt. Während David Pogue ursprünglich den 13. Februar als Termin nannte, an dem auch AT&T-Kunden den Personal Hotspot erhalten, wurde dies in seinem Artikel inzwischen auf "bald" geändert. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er sich das Datum einfach so aus den Fingern gesogen hat, auch wenn es sich dabei um einen Sonntag handelt. John Gruber sieht hingegen ebenso wie ich einen Zusammenhang zwischen der zweiwöchigen abofreien Testphase für "The Daily" und der Freigabe von iOS 4.3 und erwartet das Update demnach innerhalb der nächsten zwei Wochen. Im Rennen bleibt aber auch nach wie vor der kommende Mittwoch, also der Vorabend des Verkaufsstarts des Verizon-iPhones in den USA. Dieses könnte letztlich bereits mit iOS 4.3 in den Verkauf gehen, während iOS 4.2.6 lediglich für die Vorab-Reviews zur Verfügung gestellt wurde. Feststehen dürfte aber wohl inzwischen, dass iOS 4.3 irgendwann innerhalb der nächsten zwei Wochen freigegeben werden dürfte.

Nach "The Daily" ist vor "News.me"

Die Vorstellung von "The Daily" liegt gerade mal ein paar Stunden hinter uns, da bahnt sich schon die nächste News-App für das iPad an. Und dahinter steckt niemand geringeres als die altehrwürdige New York Times. Der Name des Projekts lautet "News.me" und soll sich vom Ansatz her komplett von "The Daily" unterscheiden. News.me soll eine "Social News"-App werden, die hauptsächlich die Nachrichten präsentiert, die Leute, denen man bei Twitter folgt, lesen. Viel gelesene Nachrichten landen entsprechend höher im Wichtigkeitsranking der App und werden somit auch prominenter platziert. Dabei werden aber nicht nur Daten von Twitter genutzt, sondern auch vom Link-Verkürzer bit.ly. Der Ansatz erinnert dabei ein wenig an die beliebte App Flipboard (kostenlos im AppStore). Nachdem man sich mit seinem Twitter-Account eingeloggt hat, sieht man den Stream von News und Videos seiner Twitter-Freunde. Dabei werden nicht nur Links angezeigt, sondern direkt die komplette Story. Die Kollegen von TechCrunch konnten die App bereits ausgiebig testen und haben eine ganze Reihe Screenshots veröffentlicht, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte (siehe unten). Alle Artikel können gespeichert (auch bei Instapaper) und per Twitter, Facebook, E-Mail geteilt werden. Die App wird aber auch Inhalte von Nachrichtendiensten beinhalten, weswegen sie wohl nicht komplett kostenfrei bleiben wird. Eventuell greift man auch hier auf das vorhin vorgestellte neue Abo-System zurück. In jedem Fall macht das Konzept einen interessanten Eindruck und man darf gespannt sein, was bis zum tatsächlichen Verkaufsstart noch alles hinzukommen wird. Fest steht in jedem Fall, dass so langsam Schwung in die Zeitschriften-Landschaft auf dem iPad kommt. "Nach "The Daily" ist vor "News.me"" vollständig lesen