Skip to content

Beats Studio Buds: Vorbestellung beim MediaMarkt zum 21. Juli; neue Werbekampagne auf YouTube

Apple hat für seine neuen Beats Studio Buds Kopfhörer eine neue Werbekampagne auf YouTube gestartet. Bereits vor der offiziellen Vorstellung waren die Studio Buds bereits in den Ohren verschiedener Prominenter, darunter Basketball-Superstar LeBron James, zu sehen. Nun stehen auf YouTube diverse Videos mit weiteren prominenten Menschen, darunter Roddy, Ricch, Druski, Serena Williams und Coi Leray bereit, die unter dem Motto "It's The Music" für die neuen Kopfhörer werben. Unter anderem werden in den 30-sekündigen Clips auch verschiedene Features der Studio Buds gezeigt, darunter die aktive Geräuschunterdrückung, der Transparenzmodus, bis zu acht Stunden Wiedergabezeit oder auch die IPX4-Zertifizierung gegen Schweiß und Spritzwasser.



YouTube Direktlink

Während die Beats Studio Buds in den USA bereits seit dem 24. Juni ausgeliefert werden, könnte der Verkaufsstart hierzulande am 21. Juli erfolgen. Zwar stellt Apple auf den eigenen Beats-Webseiten nach wie vor lediglich eine Benachrichtigungsmöglichkeit zur Verfügung, beispielsweise beim MediaMarkt werden sie allerdings mit dem Hinweis gelistet: "Lieferung ab Veröffentlichungsdatum 21.07.2021". Dort können sie über den folgenden Link entsprechend auch bereits mit Preisgarantie für € 149,- über die folgenden Links vorbestellt werden:

Die Hinweise verdichten sich: So in etwa dürften wohl die neuen iPhones aussehen

Der September kommt mit mehr oder weniger großen Schritten näher und damit auch die Vorstellung der neuen iPhone-Generation. Erneut sind nun Dummies der vier erwarteten neuen Modelle im Internet aufgetaucht, dieses Mal verbreitet von dem bekannten Leaker DuanRui. Wirklich viel Neues ist diesen Dummies allerdings auch nicht zu entnehmen. Ebenso wie die bereits vor einigen Tagen von Sonny Dickson veröffentlichten Bildern stechen vor allem die nun diagonal angeordneten Kameraobjektive bei den beiden Standardmodellen des iPhone 13 ins Auge. Auf der Vorderseite fällt vor allem der erwartete kleinere Notch am oberen Bildschirmrand auf. Die sich nun immer weiter verdichtenden Hinweise zeichnen inzwischen ein recht gutes Bild von dem, was wir dann wohl im September auf dem diesjährigen iPhone-Event erwarten dürfen.

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.7, macOS 11.5, tvOS 14.7 und watchOS 7.6

Während Apple seine Entwickler auch schon die nächsten großen Updates um iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey testen lässt, läuft parallel auch noch eine weitere Betaphase. So hat Apple am heutigen Abend die inzwischen vierten Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.7, macOS Big Sur 11.5, tvOS 14.7 und watchOS 7.6 für alle registrierten Entwicklern veröffentlicht. Noch ist unklar, welche neuen Funktionen sich in den neuen Versionen befinden und wann Apple die finale Version dieser Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Es dürfte sich aber aller Wahrscheinlichkeit nach um die letzten großen Updates der Systeme vor der Veröffentlichung der komplett neuen Versionen handeln, welche auf der WWDC Anfang des Monats vorgestellt wurden und dann im September, wohl gemeinsam mit den neuen iPhones veröffentlicht werden.

Armbänder in Landesfarben: Apple präsentiert "International Collection" Armbänder für die Apple Watch

Aktuell läuft bekanntermaßen nicht nur die Fußball Europameisterschaft, im kommenden Monat beginnen auch die vom vergangenen Jahr auf 2021 verschobenen Olympischen Sommerspiele in Tokio. Passend zu diesen internationalen Sportereignissen haben Besitzer einer Apple Watch nun die Gelegenheit, ihr Land auch optisch mit einm Armband und einem passenden Zifferblatt in Landesfarben zu unterstützen. So hat Apple heute per Pressemitteilung die Verfügbarkeit der sogenannten International Collection Armbänder für die Apple Watch bekanntgegeben. Sie umfasst 22 limitierte Sport Loop Armbänder in farbenfrohen Designs, die Nationen rund um den Globus repräsentieren. Zu jedem Armband gibt es außerdem ein passendes Streifen-Zifferblatt zum Herunterladen in denselben Farben. Mit dabei ist selbstverständlich auch ein Armband in den deutschen Landesfarben, ebenso wie Armbänder für Australien, Belgien, Brasilien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Jamaika, Japan, Kanada, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Russland, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden und die USA. Die Armbänder der International Collection können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 49,- bei Apple bestellt werden: International Collection Apple Watch Armbänder