Skip to content

Apple veröffentlicht Begleit-Kurzgeschichte zur aktuellen Folge von "Mythic Quest" in Apple Books

Das Apple-Ökosystem ist inzwischen schon beinahe legendär. Und Apple ist daran gelegen, die eigenen Dienste, Systeme und Inhalte weiter miteinander zu verknüpfen. So gab es in der Vergangenheit bereits kostenlose Pizza für das Betrachten von Apple TV+ Inhalten oder auch einen begleitenden Podcast zur Hit-Serie "For All Mankind". Die neueste Blüte in diese Richtung kommt nun in Form eines Buchs bzw. Hörbuchs, welches Apple zugehörig zur aktuellen Folge von "Mythic Quest" veröffentlicht hat. Bei "Tears of the Anaren" handelt es sich um eine Kurzgeschichte, auf die am Anfang der Serienfolge eingegangen wird. Das Buch besteht aus 29 Seiten, das Hörbuch dauert alternativ 46 Minuten. Für Fans von "Mythic Quest" sicherlich ein tolles Zusatzangebot, mit dem man noch tiefer in das "Mythic Quest" Universum einsteigen kann. Es steht exklusiv auf der Apple-Plattform zur Verfügung und kann über die folgenden Links geladen werden:

iOS/iPadOS 15: Verbesserungen am iPad-Homescreen und für iMessage erwartet

Bisher sind die Gerüchte rund um das für bereits morgen Abend wohl erstmals auf der WWDC-Keynote präsentierte iOS/iPadOS 15 überraschend rar gesät. Vor allem iPad-Nutzer dürften sich wohl auf größere Neuerungen an iPadOS freuen. Neben einem flexibleren Homescreen soll das Update auch größere Verbesserungen beim Multitasking mitbringen, wie aktuell Bloomberg berichtet. Als Apple im vergangenen Jahr Homescreen-Widgets für das iPhone präsentierte war die Überraschung recht groß, weil diese sich auf dem iPad lediglich im Heute-Bereich platzieren ließen. Dies soll sich in diesem Jahr nun ändern und iPadOS 15 auch die Möglichkeit mitbringen, die Widgets auch auf dem iPad beliebig auf dem Display zu platzieren. Die Verbesserungen beim Multitasking soll sich vor allem in einem besseren Handling von geöffneten Apps niederschlagen.

Darüber hinaus sollen auch größere Verbesserungen für iMessage bevorstehen, um auf diese Weise unter anderem besser mit Konkurrenzdiensten wie beispielsweise WhatsApp konkurrieren zu können. Hinweise hierauf finden sich auch, wenn man sich das Werbematerial für die WWDC genauer anschaut. Hier gibt es an allen Ecken und Enden Anleihen bei iMessage, was auf die bevorstehenden Änderungen hindeutet. Unter anderem soll es den Nutzern möglöich sein, einen Status für iMessage zu setzen, die sich auch darauf auswirken, wie Benachrichtigungen angezeigt werden. Setzt man den Status beispielsweise auf "Nicht stören" oder "Schlafend", werden Benachrichtigungen nur stumm empfangen.

Für die restlichen Betriebssysteme, also macOS 12, tvOS 15 und watchOS 8 erwartet Gurman in diesem Jahr keine größeren Neuerungen, sondern lediglich Systempflege.

iOS/iPads 14 läuft inzwischen auf 90% der aktuellen iPhones und 91% der aktuellen iPads

iOS/iPadOS 14 ist bereits seit September vergangenen Jahres auf dem Markt. Auf der am Montag beginnenden WWDC dürfte bereits der Nachfolger iOS/iPadOS 15 vorgestellt werden, der dann wohl ebenfalls ab September erneut für alle Nutzer zum Download bereitstehen wird. Nun hat sich Apple nach längerer Zeit mal wieder zur Verbreitung der aktuellen Version seines mobilen Betriebssysytems geäußert. Den offiziellen Angaben zufolge, ist iOS 14 inzwischen auf 90% aller in den letzten vier Jahren veröffentlichten iPhones installiert. Auf 8% der restlichen Geräte ist noch iOS 13 installiert, zwei Prozent nutzen noch ältere Versionen. Insgesamt betrachtet ist iOS 14 auf 85% aller in Umlauf befindlichen iPhones installiert, was auch Geräte umfasst, die von der aktuellsten iOS-Version nicht mehr unterstützt werden. In dieser Kategorie sind noch 8% der Geräte mit iOS 13 und 7% mit älteren iOS-Versionen unterwegs.

In Sachen iPad kommt die Verteilung von iPadOS 14 inzwischen auf 91% der Geräte zum Einsatz, die in den vergangenen vier Jahren auf den Markt kamen. Hier sind noch 8% der iPads mit iPadOS 13 unterwegs, der Rest mit einer älteren Version von iOS. Auf die Gesamtheit aller iPads bezogen erreicht iPadOS 14 eine Verbreitung von 79%, während iPadOS 13 auf 9% kommt und die restlichen 12% auf ältere iOS-Versionen entfällt.

Blockbuster fürs Wochenende: "Vice - Der zweite Mann" für € 0,99 leihen, "Killer's Bodyguard" für € 3,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um die Komödie Vice - Der zweite Mann mit Christian Bale, die man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich die Action-Komödie Killer's Bodyguard mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson nur über das Wochenende zum Preis von € 5,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.