Skip to content

Amazon Prime Day: Die Angebote von Anker

Nachdem Amazon im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie mit seinem "Prime Day" auf den Oktober ausgewichen war, findet er in diesem Jahr heute und morgen wieder im gewohnten Juni statt. Gleich geblieben ist indes, dass es sich eigentlich um ein zweitägiges Shopping-Event handelt, bei dem der Onlineversandhändler und die einschlägigen Händler auch in diesem Jahr wieder jede Menge Rabatte auf interessante Produkte gewähren. Wie zu erwarten, ist dabei auch der bekannte Zubehör-Hersteller Anker mit einigen Angeboten am Start. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Rabatte ist am Prime Day natürlich eine Prime-Abonnement. Wer noch keine Prime-Mitgliedschaft besitzt, kann hier noch einsteigen und die Vorteile zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Auf gehts!

Powerbanks:

Netzteile:

Wireless Charger:

Kabel:

Kopfhörer:

Lautsprecher:

Konferenz / Webcam:

eufy Smart Home:

Computer-Zubehör:

Nebula Beamer:

Günstige iTunes Karten bei EDEKA und Marktkauf

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktketten EDEKA und Marktkauf, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 26. Juni 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Kurz vor dem "Prime Day": Amazon verbannt Aukey, Ravpower und Co. aus seinen Regalen

Am morgigen Montag startet bei Amazon der diesjährige zweitägige "Prime Day", bei dem der Onlinehändler wieder mit Preisrabatten nur so um sich werfen wird. Selbstverständlich werde ich morgen früh auch wieder auf die besten Angebote hinweisen. Nicht mit dabei sein werden dann Produkte der bekannten Gadget-anbieter Aukey, Ravpower, Vava, Mpow und Taotronics, die ich auch bereits des Öfteren auf meinem Blog angepriesen habe. Speziell bei Aukey und Ravpower ist das Preis-Leistungsverhältnis in der Regel sehr gut, zumal die Qualität der Produkte auch durchaus zu überzeugen weiß. Aus diesem Grunde ist es ein wenig unverständlich, dass die genannten Anbieter sich einen Fauxpas geleistet haben, durch den sie nun von Amazon aus dem Verkehr gezogen wurden.

Offenbar hat Aamazon die Anbieter nämlich dabei erwischt, Fake-Reviews und solche für die man die Kunden belohnt hat zu ihren Produkten zu lancieren. Ans Tageslicht gebracht hatte das Thema die Wall Street-Journal Journalistin Nicole Nguyen, die als Beilage zu ihrem bei Amazon bestellten Ravpower-Ladegerät ein Kärtchen fand, auf dem ihr ein Geschenkgutschein im Wert von 35 US-Dollar versprochen wurde, wenn sie eine positive Bewertung zu dem Produkt bei Amazon hinterlassen würde. Dies wird von Amazon jedoch ausdrücklich untersagt, wie man auch noch einmal in einem aktuellen Blogbeitrag verdeutlicht. Vor allem in letzter Zeit geht der Versandhändler verstärkt gegen solche vor allem in Asien beliebten Praktiken vor, um die Produktrezensionen zumindest einigermaßen seriös und aussgekräftig zu halten. Gegenüber den Kollegen von The Verge hat Amazon das Vorgehen auch bereits bestätigt. Die Anbieter haben sich hingegen bislang noch nicht geäußert.

Erinnerung zum deutschen EM-Sieg: Telekom-Kunden erhalten 4 GB Extra-Daten

Nachdem das erste Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO 2020 gegen den Titelfavoriten Frankreich wenig erfolgreich war, lief es am gestrigen Abend gegen Titelverteidiger Portugal umso besser. Neben der allgemeinen Freude haben durch die vier geschossenen deutschen Tore (ja, es zählen in diesem Fall auch die Eigentore des Gegners) vor allem Kunden der Telekom Grund zu feiern. Diese erhalten ja bekanntermaßen für jedes Tor der deutschen Nationalmannschaft während der Europameisterschaft 1 GB Gratisvolumen zusätzlich zum Inklusivvolumen ihres Mobilfunkvertrags. Das bedeutet durch das gestrige 4:2 also satte 4 GB kostenlos on top. Das so erhaltene Datengeschenk kann ab sofort in der MeinMagenta-App oder unter https://pass.telekom.de eingelöst werden. Es gilt dann bis zum nächsten Spiel der Nationalmannschaft am kommenden Mittwoch. Drücken wir die Daumen, dass es dann ähnlich erfolgreich läuft. Auch für die weiteren Spiele gilt: Ausgeschlossen sind Eigentore und Tore in einem möglichen Elfmeterschießen in der KO-Phase.

Als Kunde der Telekom-Tochter Congstar ist man noch nichtmal auf die Tore angewiesen. Hier erhält man ab sofort kostenlos 10 GB zusätzliches Datenvolumen zur Feier der EM. Zur Verfügung steht das Geschenk in der Congstar-App. Es kann dort bis zum 11. Juli abgeholt werden.

Apple veröffentlicht Updates für iMovie, Final Cut Pro, Motion und Compressor

Apple hat mal wieder ein paar kleinere Updates für seine Videobearbeitungs-Apps iMovie, Final Cut Pro, Motion und Compressor für den Mac veröffentlicht, in denen neben den gewohnten Bugfixes, Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen auch die eine oder andere neue Funktion steckt. So enthält iMovie 10.2.4 beispielsweise gleich 16 neue Hintergründe mit anpassbaren Farben oder auch die Möglichkeit, Projekte suzu importieren, die mit iMovie für iOS (Version 2.3) erstellt wurden. Nutzer von Final Cut Pro freuen sich in Version 10.5.3 über neue Bedienfunktionen und eine erweiterte Browser-Suche. Die beiden im Fahrwasser von Final Cut Pro schwimmenden Apps Motion (neue Version 5.2.2) und Compressor (neue Version 4.5.3) enthalten vor allem Bugfixes und Anpassungen an den M1-Chip. Die Aktualisierungen können wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Blockbuster fürs Wochenende: "The Equalizter 2" für € 0,99 leihen, "Honest Thief" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den Action-Reisser The Equalizer 2 mit Denzel Washington, den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich Honest Thief mit Liam Neeson nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Neu auf Apple TV+: "Physical" frisch gestartet, diverse Serien mit neuen Folgen

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass auf Apple TV+ neue Inhalte zur Verfügung stehen. Bereits Mitte Februar hatte Apple angekündigt, dass noch in diesem Sommer die neue Serie "Physical" starten soll. Heute nun iste dieser Start erfolgt. Die erste Staffel der schwarzen Komödie besteht aus 10 Folgen und spielt im San Diego der 1980er Jahre. Im Mittelpunkt der Story steht Sheila Rubin (gespielt von Rose Byrne), eine pflichtbewusste Hausfrau, die die politischen Ambitionen ihres Ehemanns unterstützt. Dabei entwickelt sie einen Faible für Fitness und beginnt damit, Workout-Videos zu erstellen und diese zu vermarkten.



YouTube Direktlink

Ebenfalls heute neu eingefunden haben sich auf Apple TV+ neue Folgen der bereits laufenden Serien "Mythic Quest", "Trying", "Home Before Dark" und "Lisey’s Story".

Jede Menge gute Angebote in der "Orange Week" bei Cyberport

Der Onlinehändler Cyberport verantsaltet ab heute mal wieder eine neue Rabatt-Aktion mit dem Namen "Orange Week", welches einem ähnlichen Konzept wie beim "Black Friday" folgt. So hat man beginnend am heutigen Freitag bis zum kommenden Montag wieder die Möglichkeit, bei jeder Menge Produkten aus dem Sortiment zu sparen. Sämtliche Deals lassen sich auf der entsprechend geschalteten Sonderseite einsehen. Mit dabei sind natürlich auch jede Menge Deals aus dem Dunstkreis von Apple. Neben Produkten aus Cupertino selbst findet man beispielsweise auch günstige Speaker von Bose, verschiedene Smart-Home-Geräte, reduzierte Fernseher, Smart-Home-Deals und viele weitere Angebote, die das Technik-Herz höher schlagen lassen.

Alle weiteren Deals findet ihr auf der Sonderseite zum Orange Week bei Cyberport.