Nachdem sich Apple bereits verschiedene TV-Serien für seine Exklusiv-Pläne gesichert hat, könnte sich demnächst auch der erste Zeichentrick-, bzw. Animations-Film hinzugesellen. So berichtet Bloomberg, dass man hierzu kurz vor dem Abschluss eines Deals mit dem irischen Animationsstudio Cartoon Saloon stehe. Während der Film selbst noch nicht mal existiert, möchte sich Apple offenbar die Rechte für die USA und weitere Länder sichern. Das Studio wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für den Oscar nominiert und zeichnete für Filme wie "The Secret of Kells" "The Song of the Sea" oder "The Breadwinner" verantwortlich.
Erstmals soll sich Apple damit nicht für eine Serie, sondern für einen Film interessieren, was ein neues Licht auf die TV-Pläne Cupertinos werfen könnte. Nach wie vor ist dabei unklar, wie Apple die Inhalte ab kommendem Jahr an den Mann bringen möchte. Die wahrscheinlichste Variante ist wohl der Vertrieb über die hauseigene TV-App. Ob hierfür ein separates Abonnement benötigt wird, Inhalte einzeln erwerben können oder sie weiter exklusiv für Apple Music Abonnenten angeboten werden, muss erst noch abgewartet werden.
Als Apple Anfang des Jahres in den USA den HomePod auf den Markt brachte, wurde dieser Verkaufsstart von einem 4-minütigen Werbevideo begleitet, das von Spike Jonze produziert wurde und in dem FKA Twigs zu sehen war. Nun hat dieser Clip bei der jährlich abgehaltenen Association of Independent Commercial Producers Show einen Preis abgeräumt, wie AdAge berichtet. Demnach gewann der HomePod-Spot den Preis in der Kategorie "Advertising Excellence/Single Commercial".
"Apple’s musical short film was directed by Spike Jonze from MJZ and features FKA Twigs as a forlorn office worker who finds her world literally expanded by a song by Anderson .Paak played on her Apple HomePod virtual assistant. The spot won in the Advertising Excellence/Single Commercial category."
YouTube Direktlink
Apple hat am heutigen Abend seine iWork-Apps Pages, Keynote und Numbers für iOS und auf dem Mac aktualisiert und in diesem Zuge verschiedene neue Funktionen eingeführt. Unter anderem spendiert Apple den iOS-Apps die Möglichkeit, direkt Audioaufnehmen innerhalb der App selbst aufzuzeichnen, zu bearbeiten und abzuspielen. Weitere Neuerungen und Verbesserungen unter iOS umfassen die Bereiche Smart Annotations, die Anbindung und Verwendung des Apple Pencil, die Unterstützung von LaTeX und MathML, sowie verschiedene Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. Die neue Versionsnummer für alle iWork-Apps unter iOS lautet nun 4.1.
Auf dem Mac springen die Apps auf Version 5.1 (Numbers), 7.1 (Pages) und 8.1 (Keynote). Auch hier wurde die Unterstützung von LaTeX und MathML hinzugefügt. Ansonsten sind die Neuerungen eher kleiner Natur. Sämtliche Aktualisierungen stehen ab sofort in den jeweiligen Update-Bereichen der beiden AppStores zum Download bereit
Apple hatte ja bereits zu Beginn der Woche angekündigt, dass man den heutigen Beginn der Fußball-WM in Russland mit verschiedenen Aktionen begleiten wird. Neben verschiedenen handkuratierten Inhalten im iTunes,- iBooks- und AppStore macht sich dies nun auch an anderer Stelle bemerkbar. So hat Apple in der vergangenen Nacht fünf neue Tutorial-Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, die sich zwar in erster Linie um das optimale Ausnutzen der iPhone-Kamera drehen, dabei aber den Sport, genaugenommen den Fußball in den Mittelpunkt der Motive stellen.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
In einem zusätzlichen Video widmet sich Apple dann noch einmal direkt dem Thema Fußball und stellt dabei verschiedene Techniken zusammen, wie man am besten ein Fußball-Video mit dem iPhone schießt.
YouTube Direktlink
Trägt man eine Apple Watch am Handgelenk, kennt man das Prozedere. Sitzt man zu lange auf seinen vier Buchstaben, fordert einen das Gerät auf, doch bitte mal wieder für ein paar Minuten aufzustehen. Hiermit möchte Apple vor allem die in sitzender Position arbeitenden Nutzer dazu animieren, nicht den ganzen Tag im Schreibtischstuhl zu verweilen. Apple CEO Tim Cook bezeichnete das dauerhafte Sitzen gar mal als "eine neue Form von Krebs". Diese Einstellung macht sich auch bei der Einrichtung der Büros am Apple Park bemerkbar. Wie Cook in einem aktuellen Interview mit den Kollegen von Bloomberg angab, hat man sämtlichen Kollegen dort Stehtische verordnet:
"We have given all of our employees, 100%, standing desks. If you can stand for a while, then sit, and so on and so forth, it’s much better for your lifestyle."
Selbstverständlich bedeutet dies nicht, dass man am Apple Park den gesamten Tag in stehender Position arbeitet. Stattdessen lassen sich die Tische hoch- und runterfahren, so dass die Mitarbeiter zwischen Sitzen und Stehen wechseln können. (via 9to5Mac)
In wenigen Minuten beginnt in der ARD die Live-Übertragung der Eröffnungsfeier zur Fußball-WM in Russland, gefolgt vom Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber und Saudi-Arabien ab 17:00 Uhr. Wie versprochen hat die Telekom zu diesem Anlass nun auch die Buchung der kostenlosen DayFlat zum Streaming der Übertragungen freigeschaltet. Hierzu kann man sich auf der extra geschalteten Aktionsseite registrieren und wird anschließend entsprechend per SMS über die Freischaltung informiert. Wichtig dabei: Die Telekom bearbeitet die Anfragen nach dem First-com-First-serve Prinzip. Soll heißen, kommt man eventuell zu spät, kann es sein, dass man keine kostenlose DayFlat mehr erhält.
Selbstverständlich kann die Flat auch für sämtliche anderen Daten wie Musikstreaming oder Internetsurfen verwendet werden. Sie gilt ab dem Buchungsdatum für 24 Stunden und steht ausschließlich innerhalb Deutschlands zur Verfügung. Weitere DayFlat-Aktionen hat die Telekom bereits für die restlichen Spiele mit deutscher Beteiligung, die Halbfinals und das Finale angekündigt.


Das Warten hat ein Ende. Heute Nachmittag deutscher Zeit wird in Moskau die diesjährige FIFA Fußball Weltmeisterschaft mit der Partie des Gastgebers gegen Saudi-Arabien eröffnet. Inzwischen hat sich rund um solche Ereignisse ein eigener Markt von Apps gebildet, mit denen man während des Turniers auf dem Laufenden bleiben und sogar die Spiele per Livestream unterwegs oder als Second-Screen verfolgen kann. Ich habe mich hierzu einmal im AppStore umgesehen und ein kleines Angebot zusammengestellt, mit welchen Apps man in den kommenden Fußball-Fest-Wochen stets bestens informiert und unterhalten ist. Drücken wir Jogis Jungs die Daumen für ein weiteres erfolgreiches Turnier. Und damit nun viel Spaß mit der Sonderausgabe der AppStore Perlen zur WM 2018!
"[iOS] AppStore Perlen Spezial: Apps zur Fußball-WM 2018" vollständig lesen
Die Amazon-Tagesangebote bieten in den vergangenen Wochen regelmäßig wirklich bemerkenswert gute Deals, die man inzwischen als besser bezeichnen muss als zu den traditionellen Angebots-Wochen, wie beispielsweise zum Cyber Monday oder zu Ostern. Auch heute lohnt sich wieder ein Abstecher in diese Kategorie beim Internet-Versandhändler. Dort findet man nämlich heute verschiedene Ausführungen des Kamerasystems Netgear Arlo im Rahmen der Tagesangebote zum reduzierten Sonderpreis. Unter anderem kann man dabei das Arlo Pro Kamera Sicherheitssystem, bestehend aus drei Kameras und der zugehörigen Bridge, zum Preis von lediglich € 549,99 statt der regulär geforderten € 779,99 erwerben.

Die wasserfesten Kameras des Arlo-Systems können sowohl innen als auch außen eingesetzt werden, verbinden sich mit der zugehörigen Bridge per WLAN und verfügen über einen Bewegungssensor, der die Aufnahme bei entsprechenden Aktivitäten startet. Diese wird auf den Onlineservern von Netgear kostenlos gespeichert, wobei man Zugriff auf die jeweils letzten sieben Tage hat. Aufgezeichnet wird in einer Qualität von 720p. Selbstverständlich kann über einen Browser oder die zugehörige App (kostenlos im AppStore) auch jederzeit auf den Livestream der Kameras zugegriffen werden.
Das Netgear Arlo Sicherheitskamerasystem kann nur heute über die folgenden Links im Amazon-Tagesangebot zum Sonderpreis erworben werden:
- Netgear Arlo Pro Kamera Sicherheitssystem mit 1 Kamera (€ 229,99 statt € 339,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Pro Kamera Sicherheitssystem mit 3 Kameras (€ 549,99 statt € 779,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Pro Kamera Sicherheitssystem mit 4 Kameras (€ 649,99 statt € 969,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Pro Kamera Sicherheitssystem mit 5 Kameras (€ 726,99 statt € 1.129,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Q Plus 1080p HD-Sicherheitskamera (€ 155,99 statt € 259,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Zusatz-Kamera (€ 89,99 statt € 149,99 bei Amazon)
YouTube Direktlink