Skip to content

iPhone Gerüchte: 6,1" LCD-iPhone mit Single-Lens-, iPhone X Plus bereits mit Triple-Lens-Kamera?

Zwar wird Apple auf der am Montag beginnenden WWDC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine neuen iPhones vorstellen, dennoch sprießen die Gerüchte zu den diesjährigen Modellen, die wohl wieder für den Herbst zu erwarten sind, wie Pilze aus dem Boden. Die aktuellste Stilblüte stammt dabei durchaus aus berufenem Munde. Steve Hemmerstoffer genießt in der Szene mit seinem Twitter-Account OnLeaks durchaus einen guten Ruf und hat sich nun mit den Blogger-Kollegen von MySmartPrice zusammengetan, um einige Bilder und ein Video des erwarteten 6,1"-iPhone mit LCD-Display in Umlauf zu bringen, welches im September germeinsam mit der zweiten Generation des iPhone X und einem "iPhone X Plus" vorgestellt werden soll.

Dabei soll es sich im Wesentlichen um ein günstigeres iPhone X handeln, welches jedoch über weniger Funktionen als das aktuelle Modell verfügt. Unter anderem soll das Gerät einen Notch für die Face ID Komponenten enthalten, allerdings einen Rahmen aus Aluminum, statt aus Edelstahl und lediglich ein einzelnes Kameraobjektiv auf der Rückseite besitzen. Ansonsten entsprechen die gezeigten Renderings optisch in weiten Teilen dem iPhone X in seiner aktuellen Form. Der ehemalige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte vor einigen Wochen bereits berichtet, dass das 6,1" LCD-iPhone über 3 GB RAM verfügen, allerdings auf 3D Touch verzichten soll, was die meisten Beobachter allerdings bezweifeln.



YouTube Direktlink

Interessant ist in Bezug auf das neue Gerät auch, dass die koreanische Webseite The Bell ebenfalls am heutigen Tage berichtet, dass sich das Low-End iPhone X bis zum November verzögern könnte. Grund hierfür sei angeblich, dass Apple Schwierigkeiten mit dem Display habe, welches über eine neue LCD-Touch-Technologie und eben den inzwischen schon fast ikonischen Notch verfügen soll. Die wahrscheinlichere Variante ist aber in jedem Fall, dass Apple alle neuen Geräte im September vorstellen und dann auch relativ zügig auf den Markt bringen wird. Die Probleme, die im vergangenen Jahr zur Verzögerung des iPhone X geführt haben, dürften inzwischen aus der Welt geschaffen sein.

Aber auch um die neue High-End-Version des iPhone X ranken sich neue Gerüchte. So berichtet der Korea Herald, dass das iPhone X Plus, entgegen der bislang geltenden Meinung bereits in diesem Jahr mit einer Triple-Lens-Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein soll. Bislang war man davon ausgegangen, dass dies erst 2019 der Fall sein wird. Zugleich soll auch das Samsung Galaxy S10 über dieselbe Komponente verfügen. Möglich ist natürlich, dass Apple die vom Huawai P20 Pro mit seiner von den Reviewern geliebten Triple-Lens Kamera gerissene Lücke möglichst schnell schließen will. Gleiches dürfte auch für Samsung gelten. Bisherige Berichte allerdings, unter anderem erneut vom ehemaligen KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo sahen beim erwarteten 6,5"-iPhone lediglich eine Dual-Lens-Kamera.

Apple veröffentlicht finale Version von macOS High Sierra 10.13.5

Wenige Tage nach der Freigabe von iOS 11.4, tvOS 11.4 und watchOS 4.3.1 hat Apple am heutigen Abend nun auch das noch fehlende Update auf macOS High Sierra 10.13.5 für alle Mac-User zum Download freigegeben. Damit wird nun auch die Synchronisation der iMessages von anderen Geräten mit dem Mac möglich. Ansonsten kümmert sich die Aktualisierung vor allem um Fehlerkorrekturen, sowie Verbesserungen in den Bereichen Stabilität und Leistung. Mitte der Woche hat Apple bereits die erste Beta von macOS 10.13.6 veröffentlicht, wobei es sich wahrscheinlich um das letzte Update für macOS High Sierra handeln wird. Im Herbst wird Apple dann macOS 10.14 veröffentlichen, auf das wir am kommenden Montag den ersten Blick erhalten.

Wie gewohnt kann die Aktualisierung auf macOS High Sierra 10.13.5 ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

GrayKey-Angriff: iOS 11.4.1 enthält neuen Schalter zum Blockieren des Lightning-Ports

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple seit iOS 11.3 gegen den Brute-Force Angriff auf die Codesperre des iPhone mittels der inzwischen schon beinahe berühmten GrayKey-Methode vorgeht, indem der Lightning-Anschluss des Geräts nach einer Woche ohne Entsperrung des iPhone nur noch zum Aufladen genutzt werden kann. Zu Erinnerung: Die GrayKey-Box führt quasi einen Jailbreak über den Lightning-Anschluss auf dem iPhone aus und umgeht so die Wartezeit, die aktiviert wird, wenn man mehrfach einen falchen Entsperrcode eingegeben hat. Auf diese Weise können in kurzer Zeit die verschiedensten Kombinationen ausprobiert werden, bis der korrekte Code gefunden wurde. In iOS 11.4 wurde die Sperrung des Lightning-Anschluss nach einer Woche ohne Entsperrung des iPhone offiziell aktiviert.

Mit der seit Mitte der Woche verfügbaren ersten Beta von iOS 11.4.1 geht Apple nun noch einen Schritt weiter und führt in den iPhone-Einstellungen einen neuen Schalter ein, mit dem sich diese Maßnahme auch deaktivieren lässt. Der neue Schalter findet sich im Bereich der Codesperre und sorgt dafür, dass man das iPhone entsperren muss, möchte man nach mehr als einer Stunde, die man es nicht genutzt hat, eine Datenübertragung initiieren. Damit verschärft Apple auch gleich noch einmal den Zeitraum für die Sperrung des Lightning-Anschlusses für USB-Zubehör. Selbstverständlich lässt sich das Gerät aber auch nach dieser Zeit noch oer Lightning-Kabel mit Strom versorgen. Standardmäßig ist die neue Funktion so gesetzt, dass der Anschluss für Datenübertragungen nach einer Stunde gesperrt wird.

[iOS] AppStore Perlen 22/18

Vor nicht allzu langer Zeit hat die russische Regierung Apple dazu aufgefordert, den verschlüsselten Messenger Telegram (kostenlos im AppStore) aus dem AppStore zu entfernen, da dieser gegen lokales Recht verstoßen würde. Während dies bislang nicht geschehen ist, sieht es aber so aus, als würde Cupertino aktuell Updates für den Messenger zurückhalten, wie dessen Gründer Pavel Durov moniert. Hierdurch ist es Telegram derzeit nicht möglich, neue Einstellungen im Rahmen der DSGVO einzuführen oder auch bestehende Probleme, etwa beim Versenden von Stickern zu beheben. Dies betrifft wohlgemerkt nicht nur Russland, sondern das weltweite Angebot. Laut Durov sind hierdurch nicht nur die 7% der russischen Telegram-Nutzer betroffen, sondern alle.

Während die Situation natürlich einigermaßen ärgerlich ist, dürften die Ursachen wohl eher technischer Natur sein. Steht eine App für alle AppStores weltweit zur Verfügung, dürfte es Apple schlichtweg nicht möglich sein, einzelne Länder (in diesem Falle Russland) bei einer Aktualisierung auszuschließen. Wie so häufig wäre hier aber zumindest eine transparente Kommunikation seitens Apple wünschenswert. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

 

"[iOS] AppStore Perlen 22/18" vollständig lesen

Für alle Bestandskunden: Telekom verschenkt im Juni erneut 300 MB Datenvolumen

Der Juni beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. Diesen schenkt der Magenta-Konzern, wie auch schon im vergangenen Monat, erneut ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 300 MB. Dies ist zwar nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MagentaSERVICE-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 300 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

Willkommen, HomePod: Sonos bietet zwei Sonos One Speaker im Set zum Sonderpreis an

Als Apple in den USA den HomePod auf den Markt brachte, reagierte der Konkurrent Sonos mit einer Sonderaktion, bei der man zwei Sonos-One-Lautsprecher aus dem eigenen Sortiment im Bundle zu beinahe demselben Preis anbot, den man für einen einzelnen HomePod bezahlen müsste. Dies wiederholt sich aufgrund des anstehenden Verkaufsstart hierzulande nun auch in Deutschland. So kann man auch hier nur für kurze Zeit zwei Sonos One im Bundle zum Preis von nur € 399,- erwerben. Zum Vergleich: Der HomePod wird einzeln bereits € 349,- kosten. Einzeln zahlt man für einen Sonos One aktuell ca. € 230,-. Man spart also rund € 60,- durch die Bundle-Aktion, die über die folgenden Links in Anspruch genommen werden kann:

Nach wie vor bietet Sonos übrigens auch sein Sonos WM-Surround-Sound Set, bestehend aus zwei Sonos Play:1 und einer Sonos Playbase an. Das Bundle kann über den folgenden Link zum Preis von € 978,- statt der normalerweise geforderten € 1156,98 bei Amazon erworben werden: Sonos WM-Surround-Sound Set

Günstige und gute Filme bei iTunes: Jurassic Park/World, Maze Runner, Katastrophenfilme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens heute wieder am Freitag-Filmeabend 10 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die Filme Stephen King's Es, Blade Runner 2049, Schneemann, Jigsaw oder Bad Moms 2 und viele mehr.

Über iTunes bekommt man hingegen aktuell zum Preis von nur € 0,99 die Fantasy-Komödie Colossal. Für kurze Zeit gibt es zudem die Komödie Bad Moms 2 (€ 6,99 bei iTunes) vergünstigt zu erwerben. Und nur übers Wochenende bietet Apple darüber hinaus den Klötzchen-Animationsfilm The LEGO Ninjago Movie zum Sonderpreis von nur € 6,99 in 4K-HDR-Qualität an. Anlässlich des kommende Woche startenden neuen Dino-Films bietet Apple aktuell zudem die Jurassic Park Collection, bestehend aus den bisherigen vier Teilen von Jurassic Park bzw. Jurassic World für nur € 14,99 über iTunes an.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Filme für € 7,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Displayschutzfolie deutet erneut auf iPhone SE 2 Design mit Notch hin

Die mögliche zweite Generation des iPhone SE lässt uns auch weiter nicht los. Nachdem bereits vor einigen Wochen erste Gerüchte aufkamen, wonach Apple an einem iPhone SE 2 mit einem Notch wie beim iPhone X auf der Vorderseite in Arbeit hat. Der bekannte Leaker Sonny Dickson hat passend hierzu nun auf Twitter ein Bild geteilt, auf dem eine Displayschutzfolie für genau dieses Design zu sehen sein soll. Das Bild zeigt das Zubehörprodukt im Vergleich zu einer solchen Folie für das iPhone X. Nicht nur das Display wäre demnach wie zu erwarten deutlich kleiner als beim iPhone X, auch auf den Notch würde dies zutreffen.

Die Folie fügt sich in die zuletzt gesehenen vermeintlichen Zubehörprodukte für das iPhone SE 2 ein. So hatte unter anderem der Hüllenhersteller Olixar ein an das Design des iPhone X angelehntes Aussehen des iPhone SE 2 ins Spiel gebracht - ebenfalls inklusive Notch. Sogar eigene Hüllen hierfür hat man bereits in den Handel gebracht.

Selbstverständlich ist auch bei dem nun aufgetauchten Foto unklar, ob es sich tatsächlich um authentisches Zubehör für das iPhone SE 2 handelt, wenn es denn überhaupt kommt. So könnte die Folie ausschließlich auf Basis von aktuellen Gerüchten hergestellt worden oder auch für einen der iPhone-Klone in Fernost gedacht sein.