GrayKey-Angriff: iOS 11.4.1 enthält neuen Schalter zum Blockieren des Lightning-Ports
Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple seit iOS 11.3 gegen den Brute-Force Angriff auf die Codesperre des iPhone mittels der inzwischen schon beinahe berühmten GrayKey-Methode vorgeht, indem der Lightning-Anschluss des Geräts nach einer Woche ohne Entsperrung des iPhone nur noch zum Aufladen genutzt werden kann. Zu Erinnerung: Die GrayKey-Box führt quasi einen Jailbreak über den Lightning-Anschluss auf dem iPhone aus und umgeht so die Wartezeit, die aktiviert wird, wenn man mehrfach einen falchen Entsperrcode eingegeben hat. Auf diese Weise können in kurzer Zeit die verschiedensten Kombinationen ausprobiert werden, bis der korrekte Code gefunden wurde. In iOS 11.4 wurde die Sperrung des Lightning-Anschluss nach einer Woche ohne Entsperrung des iPhone offiziell aktiviert.
Mit der seit Mitte der Woche verfügbaren ersten Beta von iOS 11.4.1 geht Apple nun noch einen Schritt weiter und führt in den iPhone-Einstellungen einen neuen Schalter ein, mit dem sich diese Maßnahme auch deaktivieren lässt. Der neue Schalter findet sich im Bereich der Codesperre und sorgt dafür, dass man das iPhone entsperren muss, möchte man nach mehr als einer Stunde, die man es nicht genutzt hat, eine Datenübertragung initiieren. Damit verschärft Apple auch gleich noch einmal den Zeitraum für die Sperrung des Lightning-Anschlusses für USB-Zubehör. Selbstverständlich lässt sich das Gerät aber auch nach dieser Zeit noch oer Lightning-Kabel mit Strom versorgen. Standardmäßig ist die neue Funktion so gesetzt, dass der Anschluss für Datenübertragungen nach einer Stunde gesperrt wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Guardian am :
Markus am :
SOE am :
colouredwolf am :
Jens am :
SOE am :
Mir ist jedenfalls keine Freisprecheinrichtung bekannt, die eine Kabelverbindung benötigt. Widerspricht auch dem Sinn des Produkts, meinst Du nicht auch?
Jens am :
iSynTom am :
udo am :
iDirk am :
Carsten am :
SiD am :