Skip to content

Nachzügler: Apple veröffentlicht zweite Beta von watchOS 4.3.2

Wer am Montagabend gut aufgepasst hat, dem wird aufgefallen sein, dass Apple zwar die jeweils zweite Betaversion von von iOS 11.4.1, macOS 10.13.6 und tvOS 11.4.1 veröffentlicht hat, jedoch watchOS 4.3.2 dabei ausließ. Dies wurde am heutigen Abend nun nachgeholt. Registrierte Entwickler können somit ab sofort auch hiervon die zweite Vorabversion laden. Wie gewohnt geschieht dies über die Watch-App auf dem verbundenen iPhone. Voraussetzung ist, dass man das zugehörige Beta-Konfigurationsprofil installiert hat. Wie bereits an der Versionsnummer zu erkennen ist, sind bei dem Update eher kleinere Verbesserungen unter der Haube als neue Funktionen zu erwarten. Das Update dürfte zudem eine der letzten Aktualisierungen vor der Veröffentlichung von watchOS 5 im Herbst sein.

Apple Pay unter Zeitdruck: Garmin Pay startet in Deutschland

So langsam sollte sich Apple gemeinsam mit der deutschen Bankenlandschaft etwas einfallen lassen. Während wir hierzulande nämlich noch immer auf den Start von Apple Pay warten, zieht der Wearables-Hersteller Garmin nun rechts an Cupertino vorbei und bringt seinen mobilen Bezahldienst Garmin Pay in Deutschland an den Start. Hiermit kann man künftig mit den Garmin-Smartwatches vivoactive 3 (€ 269,12 bei Amazon) und vivoactive 3 Music sowie den GPS-Laufuhren Forerunner 645 und Forerunner 645 Music mobil über herkömmliche NFC-Terminals mobil bezahlen. Weitere unterstützte Modelle sollen in Kürze folgen.

Garmin kooperiert bei Garmin Pay mit VIMay und Mastercard. Entsprechend muss man sich vor der Nutzung zunächst bei VIMpay registrieren, woraufhin man eine digitale Mastercard erhält, die als Guthabenkarte für Garmin Pay dient. In Sachen Sicherheit wird für jede Transaktion ein einmaliger Token generiert, der aus einer Kombination aus Kartennummer und Gerät besteht. Zudem muss man die Funktion einmal am Tag per PIN aktivieren. Wie auch bei der Apple Watch, wird Garmin Pay automatisch deaktiviert, sobald man die Uhr abnimmt.

Übrigens ist für den laufenden Monat auch noch der Deutschland-Start von Google Pay angekündigt. Es wird also langsam eng für Apple.



YouTube Direktlink

Video zeigt direkten Vergleich zwischen Apples Memojis und Samsungs AR-Emojis

Wer bei der Vorstellung von Apples Memojis dachte, so etwas schon mal irgendwo gesehen zu haben, der hat sich nicht getäuscht. Während es sonst eher umgekehrt läuft, hat dieses Mal nämlich Apple bei Samsung abgeguckt. Dort hatte man gemeinsam mit dem Galaxy S9 im Feburar bereits seine AR-Emoji präsentiert, deren Funktion der von Apples Memojos in weiten Teilen gleicht. Der größte Unterschied besteht darin, dass bei Samsung automatisch ein dem Benutzer ähnelndes Emoji erstellt wird, während man bei Apple mehrere Schritte zur Personalisierung durchläuft.

Das nachfolgende Video liefert einen direkten Vergleich der beiden Funktionen. In Sachen Detailtreue hat Apple dabei wohl aufgrund der TrueDepth-Kamera leicht die Nase vorne.



YouTube Direktlink

"So sehen Sieger aus" - Gravis startet Rabatt-Aktion zur Fußball-WM

Morgen startet in Russland die Fußball-WM und der Apple-Fachhändler Gravis nimmt dieses Event zum Anlass, um eine neue Rabatt-Aktion zu starten. Unter dem Motto "So sehen Sieger aus" werden dabei jede WM-Woche tolle neue Angebote zusammengestellt und zu vergünstigten Preisen an den Mann gebracht. Den Anfang machen die elf unten zusammengestellten Produkte. Selbstveständlich gelten alle Angebote immer nur so lange, wie der Vorrat reicht, längstens aber bis zum 19. Juni. Am Tag darauf gibt es dann elf neue Produkte. Los geht es also mit den Gravis WM-Angeboten:

UE Boom Lautsprecher heute stark vergünstigt in den Amazon Tagesangeboten

Ich bin ein großer Freund der Lautsprecher von Ultimate Ears, besser bekannt unter der Abkürzung UE. Diese haben nicht nur einen tollen Sound, sondern sind auch gleich noch durchaus stylisch, stoß-, staub- und wasserfest und verfügen über einen Akku, der mehrere Stunden Musikwiedergabe unterwegs durchhält. Die perfekten Begleiter also für Festivals, Reisen oder Outdoor-Aktivitäten. Zumal es sie auch noch in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Einsatzzwecke gibt. Nur heute kann man die Vertreter aus diesen Ausführungen in verschiedenen Farben stark vergünstigt in den Amazon Tagesangeboten erwerben. Stöbert doch mal durch:

Apples AppStore-Richtlinien verbieten künftig Cryptocurrency Mining und Adresssammlungen

In einem weiteren Versuch, den iOS AppStore von unliebsamen Anwendungen zu befreien, hat Apple in der verganenen Woche auf der WWDC umfangreiche Änderungen an seinen Zugangsrichtlinien zum virtuellen Kaufhaus für Entwickler vorgenommen. Darin werden nun konkrete Maßnahmen gegen verschiedene, teils für den Nutzer versteckte Funktionen eingeführt. Unter anderem geht Apple dabei künftig gegen Apps vor, die im Hintergrund Krypto-Währungen errechnen (sog. Cryptocurrency Mining). Dies geht stark zu Lasten der Rechenpower der Geräte, kann für den Entwickler aber natürlich höchst erträglich sein.

Eine weitere Neuerung wird nun von den Kollegen von Bloomberg noch einmal hervorgehoben. Dabei geht es um das Durchwühlen der auf dem iPhone lagernden Kontakte. Zwar muss der Nutzer grundsätzlich dem Zugriff von Apps auf das Adressbuch zustimmen, allerdings wird dies oftmals einfach gedankenlos getan. Während es bei manchen Apps unerlässlich ist, dass diese für ihre Kernfunktionalität auf die Kontakte zugreifen, ist dies bei anderen überhaupt nicht nötig und wird oftmals dafür genutzt, um Adressdatenbanken für Werbung, etc. aufzubauen. Bleibt zu hoffen, dass diese neuen Richtlinien auch von Apples Zulassungsteams konsequent durchgesetzt werden.

Die kompletten Richtlinien können auf Apples Webseite eingesehen werden.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Zwischen zwei Leben" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei das sehenswerte Drama Zwischen zwei Leben mit Kate Winslet und Idris Elba. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.