Skip to content

Video zeigt direkten Vergleich zwischen Apples Memojis und Samsungs AR-Emojis

Wer bei der Vorstellung von Apples Memojis dachte, so etwas schon mal irgendwo gesehen zu haben, der hat sich nicht getäuscht. Während es sonst eher umgekehrt läuft, hat dieses Mal nämlich Apple bei Samsung abgeguckt. Dort hatte man gemeinsam mit dem Galaxy S9 im Feburar bereits seine AR-Emoji präsentiert, deren Funktion der von Apples Memojos in weiten Teilen gleicht. Der größte Unterschied besteht darin, dass bei Samsung automatisch ein dem Benutzer ähnelndes Emoji erstellt wird, während man bei Apple mehrere Schritte zur Personalisierung durchläuft.

Das nachfolgende Video liefert einen direkten Vergleich der beiden Funktionen. In Sachen Detailtreue hat Apple dabei wohl aufgrund der TrueDepth-Kamera leicht die Nase vorne.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

kiki am :

Find das ganze Thema zwar v\366lliger Schnickschnack... aber wenn ich mich entscheiden m\374sste dann find ich Samsungs L\366sung besser da es mehr mit der Realit\344t gemeinsam hat...

Chris am :

Wenn ich ein realistisches emoji will kann ich ja gleich ein bild von mir machen! Apple setzt das viel besser um als samsung. Viel verspielter und mit wesentlich mehr details

Hodor am :

Das ganze Thema ist so derma\337en l\344cherlich. Eine hochmoderne Kamera die f\374r Emojis eingesetzt wird.

Bronzem\374nze am :

Flo, ist es Dir nicht peinlich, Dich mit solchen Kindergartenthemen zu besch\344ftigen?

kiki am :

Ich finds peinlich mit welcher Begeisterung der Quatsch von Apple pr\344sentiert wird... Kindergarten

Bronzem\374nze am :

Aber warum muss man \374ber solchen Babykram auch noch berichten?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen