Skip to content

Neue HomeKit-Lampe ohne WLAN-Bridge: Koogeek Smart Light Bulb

An dieser Stelle noch ein kleiner Nachtrag aus der Gadget-Ecke zu meinem kürzlichen Artikel über smarte Glühlampen mit HomeKit-Anbindung. So ist inzwischen auch der Zubehör-Hersteller Koogeek mit eigenen Glühbirnen inkl. direkter HomeKit-Unterstützung in den Markt gestartet. Ähnlich wie bei den bereits kürzlich angesprochenen und für den September angekündigten Lösungen von Osram oder der iLuv Rainbow 8 (€ 55,- bei Amazon) kommt auch die Koogeek Smart Light Bulb (€ 34,99 bei Amazon) ohne eine zusätzliche WLAN-Bridge aus und kann dennoch direkt in das heimische Netzwerk eingebunden und hier über Apples Home-App und damit auch per Sprachbefehl über Siri gesteuert werden. Alternativ kann man auch die hauseigene Koogeek-App (kostenlos im AppStore) nutzen.

In Sachen Leistung hat die 8-Watt-Glühlampe von Koogeek Farbtemperaturen zwischen 2.700 (warmweiß) und 6.000 Kelvin (Tageslichtweiß) zu bieten und kann 16 Millionen Farben darstellen. Eine Lampe soll dabei bis zu 25.000 Stunden halten.

Die Koogeek Smart Light Bulb kann ab sofort zum Preis von € 34,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden Koogeek Smart Light Bulb

Wer Spaß an den Koogeek-Produkten findet, sollte sich zudem auch einmal die vom selben Hersteller angebotene smarte E27-Fassung für bestehende Leuchtmittel, die aus diesen ebenfalls HomeKit-fähige Lampen macht, oder auch die smarte und ebenfalls mit HomeKit kompatible Steckdose anschauen. Beide Produkte können über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Alle Standard-Hintergrundbilder des Mac der vergangenen Jahre als 5K-Download erhältlich

Während die meisten Mac-Nutzer die ich kenne auf ein eigenes Foto als Hintergrundbild für den Desktop wählen, liefert Apple seine MacBetriebssysteme mit jeder neuen Version seit Mac OS X 10.0 Cheetah mit einem neuen Standard-Hintergrund aus. Die Kollegen von 512pixels.net haben sich nun einmal die Mühe gemacht und sämtliche dieser Hintergründe in 5K-Auflösung zusammengetragen und zum Download zur Verfügung gestellt. Kamen dabei früher noch vor allem geschwungene Blautöne zum Einsatz, nahm Apple mit Mac OS X 10.5 Leopard erstmals eine deutliche Änderung vor und verwendete ein Sternenbild aus dem Weltall. Mit OS X 10.9 Mavericks verabschiedete man sich nicht nur von den Katzennamen, sondern auch von dieser Art von Bildern. Stattdessen kommen seither Namen kalifornischer Landschaften mit den zugehörigen Bildern zum Einsatz. Wer sich sämtliche Hintergrundbilder der vergangenen Jahre sichern möchte, kann sich diese nun direkt bei den Kollegen herunterladen.

Apple bietet kostenlose Reparatur von Apple Watches mit abgesprengter Gehäuseabdeckung

Bei einem geringen Anteil von Apple Watches der ersten Generatio sind bereits Probleme mit dem Akku bekannt, die dazu führen konnten, dass sich dieser leicht ausdehnt. Während hierdurch ein Sicherheitsrisiko besteht, konnte es ein Einzelfällen jedoch hierdurch dazu kommen, dass sich die Gehäuseabdeckung auf der Rückseite der Apple Watch lösen konnte, wie unter anderem das unten zu sehende Foto des Reddit Users PoorSpanaway zeigt. Die Kollegen von MacRumors berichten hierzu nun, dass Apple eine interne Service-Richtlinie erlassen habe, wonach man selbst oder ein authorisierter Apple Service Provider solche Fehler ab sofort kostenlos reparieren. Dies gilt für einen Zeitraum von drei Jahren nach dem ursprünglichen Kaufdatum. Betroffene Nutzer können sich hierzu an einen Apple Store oder einen Service Provider wenden oder auch den Apple Support kontaktieren und die Watch zur Raparatur einschicken. Sollte eine Reparatur bereits kostenpflichtig durchgeführt worden sein, solle man sich an den Apple Support wenden, um eine Rückerstattung zu vereinbaren.

Touch ID doch noch nicht vom Tisch? Apple hat nur noch wenige Wochen zur Umsetzung

Bei allen Informationen, die es um das iPhone 8 bereits gibt, ist sich die Gerüchteküche vor allem beim Thema Touch ID bemerkenswert uneinig. Stand zunächst vor allem die Frage im Raum, ob der Sensor künftig auf der Rückseite oder doch weiterhin vorne und dann in das Display integriert seinen Platz finden wird. Im Mai hieß es schließlich, dass Apple die technischen Probleme behoben und es geschafft habe, den Sensor im OLED-Display zu verbauen. Zuletzt kamen jedoch vom in der Regel gut informierten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo Meldungen auf, wonach Apple beim iPhone 8 komplett auf Touch ID verzichten und stattdessen auf eine 3D-Gesichtserkennung als biometrische Sicherheitsfunktion setzen wird. Allerdings kamen hierdurch auch verschiedene Bedenken auf, was unter anderem das Verhindern einer unbeabeichtigten Entsperrung oder auch die Sicherheit von Apple Pay betrifft.

Die Gerüchte zum Fehlen von Touch ID außen vor lässt nun eine neue Investorenmeldung von Barrons und berichtet stattdessen, dass Apple nach wie vor Probleme habe, den Sensor in das Display zu integrieren und nun nur noch wenige Wochen habe, dieses Problem zu lösen, ehe die Gewinnerwartungen betroffen sind. So muss Apple bis August eine Lösung gefunden haben, um die entsprechenden Chips in Auftrag zu geben, den Verkaufsstart zu verschieben oder ganz auf Touch ID zu verzichten. Demnach scheint auch die Platzierung des Sensors auf der Rückseite offenbar vom Tisch.

Amazon Prime Day 2017 - Die Angebote des heutigen Tages

Von langer Hand angekündigt, startet Amazon bereits heute ab 18:00 Uhr den eigentlich morgen stattfindenden, alljährlichen Prime Day. Dabei gibt es 30 Stunden lang jede Menge Angebote ausgewählter Artikel aus nahezu allen Bereichen zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die jeweiligen Angebots-Preise gelten ausschließlich für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement.

Amazon-Produkte:

Tagesangebote:

Highlights:

Prime-Deal-Kategorien:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11

Gut zwei Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Betas von  iOS 11, macOS High Sierra, tvOS 11 und watchOS 4 hat Apple am heutigen Abend die nun dritten Vorabversionen für registrierte Entwickler veröffentlicht. Die sogenannten Developer Previews können ab sofort aus Apples Developer Center oder bei installierter erster Beta auch OTA geladen werden. Ebenfalls zum Download bereits stehen die zweite Beta von Xcode 9, von macOS Server 5.4 und vom Apple Configurator 2.5. Die finalen Versionen der aktuell im Betastadium befindlichen Software stehen dann als kostenlose Update im Herbst für alle Nutzer von unterstützten Geräten zur Verfügung. Teilnehmer am Public Beta Programm haben seit Ende des vergangenen Monats Zugriff auf die Previews. Ehe auch sie die neuesten Versionen erhalten, dürfte es aber wie gewohnt noch den einen oder anderen Tag dazern. Sollten sich bislang unbekannte Neuerungen in den Betas befinden, wird dieser Artikel entsprechend aktualisiert.

Amazon startet den Prime Day 2017 - Amazon Echo zum halben Preis und weitere Angebote

Von langer Hand angekündigt, startet Amazon bereits heute ab 18:00 Uhr den eigentlich morgen stattfindenden, alljährlichen Prime Day. Dabei gibt es 30 Stunden lang jede Menge Angebote ausgewählter Artikel aus nahezu allen Bereichen zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die jeweiligen Angebots-Preise gelten ausschließlich für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement.

Amazon-Produkte:

Highlights:

Prime-Deal-Kategorien:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Wieder da: The North Face Access Pack - Smarter Rucksack für Smartphone, Laptop und Co.

Wenn es um Outdoor-Kleidung und -Zubehör geht, bin ich ein großer Freund von The North Face. Im vergangenen Jahr brachte man dort mit dem Access Pack (€ 250,- bei Amazon) einen neuen Rucksack an den Start, der sich vor allem an Käufer richtet, die täglich viel mit ihrem Smartphone, Tablet und Laptop hantieren. Lange Zeit war dieser nur schwer zu bekommen, nun ist er wieder erhältlich. Jeder der dies bislang mit einem herkömmlichen Rucksack getan hat, kennt das umständliche Hantieren mit den kleinen Taschen die für diese Geräte vorgesehen sein. Meistens bricht man sich fast die Finger, um sie aus diesen hervorzuzaubern. Nicht so mit dem Access Pack (€ 250,- bei Amazon). Das Zauberwort heißt hier "ejector tabs". Dabei handelt es sich um kleine Laschen, die das Entnehmen der Geräte aus den speziell hierfür bemessenen Innentaschen deutlich erleichtern sollen.



YouTube Direktlink

Dabei haben die TNF-Designer ganze Arbeit geleistet. So verfügt das Access Pack nicht nur über eine spezielle Tasche für das Tablet, sondern darüber hinaus auch noch über zwei weitere Taschen, in denen ein Smartphone, eine Digitalkamera, eine Powerbank oder andere kleine elektronische Geräte Platz finden. Einmal darin verstaut, sorgt ein Zug an den jederzeit zugänglichen Ejector-Tabs dafür, dass diese nach oben gezogen und somit jederzeit komfortabel entnommen werden können. Zu den Taschen für die elektronischen Geräte gesellen sich außerdem eine weitere Tasche für die Sonnenbrille, zwei versteckte externe Taschen, und zwei weitere Taschen im Inneren, die für einen jederzeit aufgeräumten Rucksack sorgen. Eine weitere externe Tasche auf der Rückseite bietet Platz für ein Notebook von bis zu 15" Größe. Dieses ist damit jederzeit schnell und einfach zu erreichen - sehr praktisch beispielsweise am Flughafen, wenn der Laptop an der Sicherheitskontrolle aus dem Rucksack entnommen werden muss.

"Wieder da: The North Face Access Pack - Smarter Rucksack für Smartphone, Laptop und Co." vollständig lesen