Skip to content

iPhone 8: Touch ID Sensor laut Ming-Chi Kuo nicht in das Display integriert [UPDATE]

Wenn der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo seine neuesten Informationen zum iPhone 8 zum Besten gibt, hört man schon mal etwas genauer hin. In einem neuen Bericht für Investoren erwartet Kuo wenig überraschend die bereits gehandelten iterativen Updates für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus, sowie das komplett neue iPhone 8 mit OLED-Display. Für letzteres erwartet Kuo das bislang beste Display-zu-Gehäuse Verhältnis aller Smartphones auf dem Markt, welches Apple vor allem durch das Weglassen des klassischen Homebuttons und die Aussparung für Hörermuschel, Kamera und Sensoren am oberen Displayrand erreicht.

Interessant ist zudem, dass Kuo keinen in das Display integrierten Touch ID Sensor erwartet. Hierfür sei die Technologie einfach noch nicht bereits, wenn es nach dem Analysten geht. Welche andere Lösung Apple dabei gehen wird, ist aktuell unklar. Gerüchte haben in der Vergangenheit den Sensor auf der Geräterückseite oder in den länglicheren Powerknopf an der rechten Seite integriert gesehen. Kuo spricht in seinem Bericht zwar von einem virtuellen Homebutton auf dem OLED-Display, dieser soll aber nicht als Fingerabdrucksensor dienen.

Für das iPhone 7s und das iPhone 7s Plus erwartet Kuo Glas auf der Vorder- und der Rückseite, wobei ein Aluminiumrahmen zur Stabilisierung zum Einsatz kommen soll. Alle drei Geräte sollen auf einem Event im September präsentiert werden, wobei das OLED-iPhone später auf den Markt kommen könnte als die normalen s-Upgrades.

UPDATE: Inzwischen hat Ming-Chi Kuo noch einmal nachgelegt und seine Äußerungen konkretisiert. Demzufolge soll das iPhone 8 komplett auf einen Touch ID Sensor verzichten und stattdessen auf eine Gesichtserkennung als biometrische Erkennungstechnologie verwenden. Hierdurch würden sich allerdings verschiedene Probleme ergeben, wie beispielsweise die Kombination mit Apple Pay und die Frage, inwieweit Apple die Sicherheit durch diese Technologie auf ein ähnliches Niveau heben will, wie beim Fingerabdrucksensor.

iPhone SE mit 32 GB Speicher zum Tiefstpreis bei notebooksbilliger.de

Immer mal wieder konnte man in den vergangenen Wochen kräftig beim Kauf eines iPhone SE sparen, nun legt notebooksbilliger.de noch einmal nach. So lässt sich im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Aktion das iPhone SE mit 32 GB in den Farben spacegrau, gold und roségold für aktuell lediglich € 329,- erwerben. Würde man das Gerät bei Apple direkt erwerben, würden hier € 479,- fällig werden. Einen Vertragsabschluss braucht es dabei nicht, die Aktion läuft allerdings nur so lange der Vorrat reicht. Zur Erinnerung: Das iPhone SE ist das letzte verbliebene iPhone mit 4"-Display und hat erst kürzlich bei einer Zufriedenheitsstudie unter Smartphonebesitzern in den USA den ersten Platz belegt.

Der folgende Link führt direkt zur Mai-Aktion bei notebooksbilliger.de: iPhone SE zum Tiefstpreis

Günstige iTunes Karten in Österreich

Zum Start der neuen Woche gibt es mal wieder ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger in unserem Nachbarland Österreich: Dort gibt es wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche 10% Rabatt auf die iTunes Geschenkkarten im Wert von € 25,- bzw. 15% auf die Karten im Wert von € 50,-. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 08. Juli 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Roman!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!