Skip to content

Fortune 500: Apple ist nach wie vor das rentabelste Unternehmen der Welt

Das englischsprachige Wirtschaftsmagazin Fortune wählt Jahr für Jahr seine "Fortune 500", eine Rangliste, in der die erfolgreichsten Unternehmen sowohl in den USA, als auch weltweit gelistet werden. Dabei unterscheidet man in zwei unterschiedlichen Rankings einerseits die umsatzstärksten Unternehmen und andererseits diejenigen mit dem höchsten Gewinn. Kombiniert man beide Listen ergibt sich hieraus, dass Apple nach wie vor das profitabelste Unternehmen der Welt ist. In den beiden Einzellisten platziert sich Apple in den USA auf dem dritten, weltweit auf dem neunten Platz, was den Umsatz betrifft, bzw. jeweils auf dem ersten Platz in Sachen Gewinn.

In konkreten Zahlen ausgedrückt hat Apple im letzten Fiskaljahr einen Umsatz von 215 Milliarden US-Dollar vorzuweisen. Der Gewinn betrug dabei 45,7 Milliarden US-Dollar, was das beste Umsatz-Gewinn-Verhältnis aller Unternehmen in den Fortune 500 bedeutet.

Neue Aktion bei Aukey: 6 Produkte aktuell zum Sonderpreis

Nachdem der Zubehörhersteller Aukey erst kürzlich wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, gibt es aktuell erneut eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 6 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Powerbanks über Ladegeräte bis hin zu Mac-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Beenden von Apps über den App-Switcher hat negative Auswirkungen auf die Akkulaufzeit

Immer wieder beobachte ich iPhone-Nutzer, wie sie nach einem doppelten Druck auf den Homebutton die im App-Switcher im Hintergrund liegenden Apps komplett beenden, indem sie sie nach oben aus dem Display herauswischen. Angeblich soll sich hierdurch die Akkulaufzeit erhöhen und die allgemeine Performance des Geräts verbessern lassen. Dieser Mythos hält sich bereits seit Apple das Multitasking unter iOS 4 eingeführt hat. Ja, richtig gelesen: Mythos. Denn um nichts anderes handelt es sich hier, wie aktuell auch noch einmal der bekannte Apple-Blogger John Gruber anmerkt.

Apples Ansatz in Sachen Multitasking ist ein komplett anderer, als ihn die meisten anderen Systeme haben. Sobald die Apps nämlich unter iOS in den Hintergrund wandern, verbrauchen sie dort nur noch minimal (wenn überhaupt) Systemressourcen. Apple begrenzt die Hintergrundaktivität von Apps auf sehr wenige Ausnahmen, wie beispielsweise die GPS-Ortung für Navi-Apps. iOS geht dabei extrem intelligent vor und gibt beispielsweise belegten Arbeitsspeicher automatisch frei, wenn Apps in den Hintergrund wandern. Liegen sie dort eine längere Zeit, beendet das System sie zudem ohnehin automatisch.

Grundsätzlich sollte man die Verwaltung der Apps im Hintergrund immer dem System überlassen. Tut man dies nicht und beendet die Apps hingegen selber über den App-Switcher, wirkt sich dies sogar negativ auf die Akkulaufzeit des Geräts auf. Dies liegt daran, dass iOS die App im Hintergrund "parkt" und ihren Ressourcenverbrauch automatisch regelt. Holt man die App anschließend aus diesem Zustand wieder in den Vordergrund, verbraucht dies deutlich weniger Ressourcen, als wenn man sie zuvor komplett beendet hat und anschließend eben auch wieder komplett neu starten muss. Die meisten Ressourcen verbrauchen Apps nämlich zu genau diesem Zeitpunkt: Beim kompletten Neustart.

Nur heute: Bluetooth-Kopfhörer und Lautsprecher von Bang und Olufsen in den Amazon Prime Deals

Seit dem vegrangenen Jahr hat Amazon exklusiv für seine Prime-Kunden den Donnerstag zum "Prime Deals Day" erklärt. An diesem Tag gibt es seither Woche für Woche Angebote zu einem bestimmten Thema, die eben nur für Kunden mit einem Prime-Abonnement zur Verfügung stehen. Während sich aus Technik-Sicht in den vergangenen Wochen nicht wirklich viel getan hat, sind am heutigen Prime Deals Day doch gleich mal wieder ein paar Angebote mit dabei, die eventuell einen Blick lohnen, allen voran diverse Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher von Bang und Olufsen. Die folgenden Links führt direkt zu den Angeboten:

Weitere Angebote im Rahmen des heutigen Prime Deals Day präsentiert Amazon auf der zugehörigen Übersichtsseite.

Apple bringt gemeinsam mit Balmain goldene Beats-Kopfhörer in den Handel

Immer mal wieder tut sich Apple mit Mode-Designern zusammen, um gemeinsam spezielle Versionen von Apple-Produkten zu erstellen. Das aktuellste Beispiel ist dabei die Kooperation mit dem französischen Modelabel Balmain, mit dem man eine Special Edition der Powerbeats 3 Wireless Kopfhörer und der Beats Studio Wireless Kopfhörer entworfen hat. Prinzipiell handelt es sich dabei lediglich um eine besondere Farbgebung in der Farbe "Safari" mit goldenen Applikationen und einem prominent platzierten Balmain-Label. Beide Kopfhörer werden zusammen mit einem passenden Samtcase verkauft, welches ebenfalls die bekannten Balmain-Merkmale aufweist.

Auch die passende Werbekampagne ist bereits angerollt und stellt das Model Kylie Jenner in den Mittelpunkt. Jenner hat bereits ein Foto von sich selbst auf Instagram veröffentlicht, auf dem sie die Beats Studio Wireless Kopfhörer trägt. Zudem ist sie auch in verschiedenen Produktvideos auf der Apple-Webseite zu sehen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und die Special Edition wird sicherlich auch Käufer und Träger in der Promiwelt finden. Mir sind sie dann aber doch ein wenig zu aufdringlich.

Die Balmain Beats Studio Wireless Kopfhörer können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 699,95 im Apple Store erworben werden: Balmain Beats Studio Wireless Kopfhörer

Die Balmain Powerbeats 3 Wireless Kopfhörer schlagen mit € 249,95 zu Buche und können ebenfalls ab sofort über den folgenden Link im Apple Store erworben werden: Balmain Powerbeats 3 Wireless Kopfhörer

Günstige iTunes Karten bei Kaufland

Mitte der neuen Woche gibt es nochmal ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche ein Bonusguthaben von 15% Rabatt beim Kauf der Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,- als Code auf dem Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Mittwoch, den 26. Juli 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an ale Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!