Skip to content

Wieder da: The North Face Access Pack - Smarter Rucksack für Smartphone, Laptop und Co.

Wenn es um Outdoor-Kleidung und -Zubehör geht, bin ich ein großer Freund von The North Face. Im vergangenen Jahr brachte man dort mit dem Access Pack (€ 250,- bei Amazon) einen neuen Rucksack an den Start, der sich vor allem an Käufer richtet, die täglich viel mit ihrem Smartphone, Tablet und Laptop hantieren. Lange Zeit war dieser nur schwer zu bekommen, nun ist er wieder erhältlich. Jeder der dies bislang mit einem herkömmlichen Rucksack getan hat, kennt das umständliche Hantieren mit den kleinen Taschen die für diese Geräte vorgesehen sein. Meistens bricht man sich fast die Finger, um sie aus diesen hervorzuzaubern. Nicht so mit dem Access Pack (€ 250,- bei Amazon). Das Zauberwort heißt hier "ejector tabs". Dabei handelt es sich um kleine Laschen, die das Entnehmen der Geräte aus den speziell hierfür bemessenen Innentaschen deutlich erleichtern sollen.



YouTube Direktlink

Dabei haben die TNF-Designer ganze Arbeit geleistet. So verfügt das Access Pack nicht nur über eine spezielle Tasche für das Tablet, sondern darüber hinaus auch noch über zwei weitere Taschen, in denen ein Smartphone, eine Digitalkamera, eine Powerbank oder andere kleine elektronische Geräte Platz finden. Einmal darin verstaut, sorgt ein Zug an den jederzeit zugänglichen Ejector-Tabs dafür, dass diese nach oben gezogen und somit jederzeit komfortabel entnommen werden können. Zu den Taschen für die elektronischen Geräte gesellen sich außerdem eine weitere Tasche für die Sonnenbrille, zwei versteckte externe Taschen, und zwei weitere Taschen im Inneren, die für einen jederzeit aufgeräumten Rucksack sorgen. Eine weitere externe Tasche auf der Rückseite bietet Platz für ein Notebook von bis zu 15" Größe. Dieses ist damit jederzeit schnell und einfach zu erreichen - sehr praktisch beispielsweise am Flughafen, wenn der Laptop an der Sicherheitskontrolle aus dem Rucksack entnommen werden muss.

Gefertigt ist das Access Pack aus wasserfesten Materialien, die sich um einen internen Aluminiumrahmen schmiegen. Dieser gibt dem Rucksack eine stabile Form und seinen Look. Dank eines speziellen Öffnungsmechanismus lässt sich der Access Pack auch mit einer Hand öffnen. Hierzu befinden sich auf beiden Seiten des Rucksacks Gelenke im Aluminiumrahmen, über die die Öffnung nach vorne geklappt werden kann. Hierdurch erhält man anschließend uneingeschränkten Zugriff auf die Innereien. Insgesamt finden dabei bis zu 22 Liter Inhalt Platz im Access Pack. Die von dem deutschen Hersteller YKK gefertigten Reißverschlüsse sind äußerst hochwertig und ein reflektierendes North Face Logo sorgt dafür, dass man auch in der Dunkelheit mit dem Rucksack auf dem Rücken gut gesehen wird. Der Hersteller ist übrigens so überzeugt von seinem neuen Produkt, dass erhierauf eine lebenslange Garantie gewährt.

Zu erwähnen ist, dass es sich bei diesem Rucksack nicht um ein Modell für Outdoor-Aktivitäten wie Hiking oder Bergsteigen handelt. Der Access Pack richtet sich vielmehr an Stadtmenschen, die eine aufgeräumte Arbeitstasche benötigen. Dies macht sich bereits beim Gewicht bemerkbar. Hier schlägt sich wohl vor allem der Alu-Rahmen beim Leergewicht von knapp 2 kg nieder. Den einen oder anderen dürfte auch der Verkaufspreis des Rucksacks abschrecken, der mit € 250,- zu Buche schlägt. Allerdings ist dabei zu beachten, dass viele der Funktionen in der Tat äußerst innovativ sind und zumindest meiner Kenntnis nach noch in keinem anderen Rucksack so verbaut wurden. Hinzu kommt die lebenslange Garantie, die dafür sorgt, dass sich der zugegebenermaßen hohe Anschaffungspreis auch irgendwann in jedem Fall amortisiert.

Der North Face Access Pack kann ab sofort wieder über den folgenden Link zum Preis von € 250,- bei Amazon erworben werden: The North Face Access Pack

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GeorgeWashington am :

An sich ein sehr sch\366ner Rucksack, den hatte ich ganz lange auf meiner Liste. Letztlich habe ich mich gegen ihn entschieden, da er allein nicht stehen kann. Er muss immer irgendwo anlehnen, was f\374r mich ein echtes no-go ist. Vor allem, wenn der Boden schmutzig ist und der Rucksack sich entlang der Schale abrollt, w\374rde mich jedes mal nur \344rgern.

Anonym am :

Bei The North Face selbst derzeit f\374r \u20ac 200,- zu haben.

Foxxxy am :

Finde ihn vom Style her ziemlich super.

Lotti am :

Bei terrific.de f\374r 169,90\u20ac nur das Flo nicht daran mit verdient \ud83d\ude1c

Tommy1961 am :

Na und ist das so schlimm??

Das sich einer die Arbeit macht und solch einen Blog bearbeitet und Zeit investiert.

Und das Ganze ist f\374r Neidhammel auch noch kostenlos!

Aber, wenn er nun aber etwas Geld mit verdienen kann, gleich "kreuzigt ihn" br\374llen.

Jeder, selbst der d\374mmste, kann den Gockel, oder Geizhals und Co. aufrufen und besseren Preis suchen.

Den Hinweis hat er auch nicht gel\366scht, also einfach Klappe halten, oder selbst etwas besseres auf die Beine stellen.

Dann gerne wieder melden und rumm\344keln.

Lotti am :

Im Gegensatz zu dir, hab ich die App gekauft. Also Klappe halten!

Arndt am :

Hi,
iss das normal dass man unten auf den link nicht klicken kann weil er genau hinter dem google-werbe-banner ist ?!?!
\ud83d\ude1e

Peter S. am :

Darf ich kurz anmerken, dass YKK gaaaaanz deutlich kein deutscher Hersteller ist. Mehr Asien geht gar nicht. Gute Rei\337verschl\374sse, aber nicht deutsch.

Volker H. am :

Gute Rucks\344cke gibt es bei WISPORT .....250\u20ac f\374r so ein North Face Teil finde ich total \374berzogen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen