Mit der Vorstellung von iOS 10 erlaubt es Apple erstmals auch externen Entwicklern, in eingeschränktem Maße auf die Siri APIs zuzugreifen und hierüber Befehle abzusetzen, die dann zu einer Aktion in der jeweiligen Aktion führen. Ein prominentes Beispiel, wo dies nun in die Tat umgesetzt wurde, ist PayPal (kostenlos im AppStore). Hier kann man seit dem heutigen Update per Sprachbefehl Zahlungen auslösen oder Geld anfordern. Als Beispiele nennt PayPal dabei die Formulierungen "Sende 35 Euro an Thomas für Konzertkarten" oder umgekehrt "Fordere 35 Euro von Thomas für Konzertkarten an". Ist alles korrekt konfiguriert, fordert Siri den Nutzer im nächsten Schritt dazu auf, sich per Touch ID gegenüber der PayPal-App zu identifizieren auf und zeigt anschließend die Kontaktdaten des Empfängers an. Bestätigt man diesen, erhält man noch einmal eine Übersicht über die Transaktion und kann diese dann abschließend bestätigen.
Für die Konfiguration müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
- Einstellungen > Siri > App-Support > PayPal
- PayPal-App > Einstellungen > Login und Sicherheit > Touch ID
- Einstellungen > Datenschutz > Kontakte > PayPal
YouTube Direktlink
Schaut man sich einmal in den Supermärkten und den Schaufenstern des Einzelhandels um, wird man schnell feststellen: Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Da passt es nur zu gut, dass Apple auch in diesem Jahr wieder Sonderkonditionen für den Kauf von Geschenken in seinem Online Store anbietet. Dabei lautet das Motto in diesem Jahr "Die Kunst zu schenken". Hierzu hat Apple inzwischen auch eine Sonderseite geschaltet, auf der man Empfehlungen für mögliche Geschenke mit dem prominenten Apfel darauf vorstellt. Entscheidet man sich für den Kauf im Apple Online Store, gelten bis zum 06. Januar verlängerte Rückgabezeiten für die bestellten Produkte. Diese können ab sofort bis zum 20. Januar wieder an Apple zurückgegeben werden.
Darüber hinaus bietet Apple bis Weihnachten auch eine kostenlose Expresslieferung an, wenn man Artikel im Wert von über € 40,- bestellt, die Bestellung an Werktagen vor 16:00 Uhr aufgegeben wird und die Artikel vorrätig sind. In diesem Fall wird die Bestellung bereits am nächsten Werktag zugestellt.
Apples Auswahl an Geshenkempfehlungen umfasst in diesem Jahr eine bunte Mischung aus iPhones, Apple Watches, iPads, sowie diese Zubehörprodukte vom Apple Watch Armband, über Schutzhüllen für das iPhone bis hin zu den hauseigenen Beats-Kopfhörern. Die komplette Liste kann auf der geschalteten Sonderseite eingesehen werden.

Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA hat erwartungsgemäß zu kontroversen Diskussionen geführt. Dies ist naturgemäß auch unter den Mitarbeitern von Apple in Cupertino der Fall. Das Unternehmen hat sich im zurückliegenden Wahlkampf klar auf Seiten von Hillary Clinton positioniert und liegt auch deutlich mit verschiedenen Ansichten des künftigen US-Präsidenten Donald Trump über Kreuz. Dies betrifft unter anderem die Bereiche des Datenschutzes und auch den des Umgangs mit Menschen aus anderen Nationen oder mit anderen religiösen Hintergründen. Apple hingegen hat sich schon immer für Vielfalt unter den Menschen und den Kampf für einen besseren Datenschutz eingesetzt. In einer Mail an seine Mitarbeiter hat Apple CEO Tim Cook nun zum Ausgang der Wahlen Stellung bezogen.
Er tut dies auf bemerkenswerte, aber auch irgendwie Apple-typische Art und Weise. So geht er mit keinem Wort auf die Wahlkampfaussagen von Trump ein (und nennt ihn auch nicht beim Namen), sondern ruft er zur Geschlossenheit unter den Apple-Mitarbeitern auf. Dabei betont er erneut, dass er sich wünsche, dass seine Kolleginnen und Kollegen die Vielfalt unter den Mitarbeitern auch weiterhin aktiv leben. Wichtig sei es, dass man auch künftig, egal unter welchen Voraussetzungen, weiter voranschreite. Cook zitiert hierbei auch eine berühmte Aussage des Menschenrechtlers Martin Luther King: "Wenn du nicht fliegen kannst, dann renn. Wenn du nicht rennen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst, dann kriech. Aber was immer du auch tust, schreite immer weiter voran."
Nachfolgend der Wortlaut der Mail, die von den Kollegen von Buzzfeed in Umlauf gebracht wurde, im Wortlaut.
"Tim Cook äußert sich in Mail an seine Mitarbeiter zum Ausgang der US-Wahl" vollständig lesen
Immer mal wieder hat Apple bereits in der Vergangenheit Sondereditionen seiner Produkte auf den Markt gebracht, um damit die (PRODUCT)RED-Kampagne zu unterstützen, die unter anderem von U2-Sänger Bono gestützt wird und die sich im globalen Kampf gegen AIDS und HIV engagiert. Aktuell ist es mal wieder soweit: Apple hat (PRODUCT)RED-Sondereditionen seiner Beats Solo3 Wireless On-Ear Kopfhörer und seines Beats Pill+ Bluetooth-Lautsprechers vorgestellt. Aktuell sind sie im Apple Store noch mit dem Label "In Kürze erhältlich." versehen, sollen aber schon bald in der Farbe "Orangerot" verfügbar sein. Der Preis ist dabei gegenüber den Standard-Ausführungen unverändert. Somit kosten auch die (PRODUCT)RED-Editionen € 299,95 (Beats Solo3) bzw. € 229,95 (Beats Pill+).
