Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 46/16

Im September, kurz vor dem iPhone-Event, hatte Apple angekündigt, dass man damit beginnen werde, Apps aus dem AppStore zu entfernen, die schon längere Zeit kein Update mehr von ihren Entwicklern erhalten haben. Hierdurch wollte man vor allem dafür sorgen, dass keine Apps mehr angeboten werden, die nicht mehr funktionsfähig, nicht mehr im Einklang mit Apples AppStore-Richtlinien oder nicht mehr kompatibel mit den aktuellen iOS-Versionen sind. Die App-Analysten von Sensor Tower haben nun gegenüber TechCrunch erste Zahlen hierzu bekannt gegeben. Demnach habe Apple allein im Oktober satte 47.300 Apps aus dem AppStore entfernt. Betroffene Entwickler hatte Apple bereits im September hierzu kontaktiert und ihnen 30 Tage Zeit gegeben, entsprechende Updates einzureichen. Unter den entfernten Apps waren Sensor Tower zufolge 28% Spiele, jeweils 9% aus den Kategorien Unterhaltung und Bücher, 7% waren Lern-Apps und 6% stammten aus dem Bereich Lifestyle. Eine durchaus begrüßenswerte Entwicklung. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 46/16" vollständig lesen

Günstige und gute Filme bei iTunes: Star Trek Triple, Pulp Fiction, Psycho-Filme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes lässt sich dabei momentan als "Film der Woche" der Thriller Eye in the Sky für nur € 0,99 ausleihen. Darüber hinaus bietet Apple aktuell im Star Trek Triple Feature die Einzelfilme Star Trek, Star Trek Into Darkness und Star Trek Beyond zum Komplettpreis von nur € 27,99 in HD an. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem den Sci-Fi Streifen Battleship, die Komödien Der Tod steht ihr gut, Zwillinge mit Arnold Schwarzenegger und All Inclusive, sowie den Abenteuerfilm Am wilden Fluss (alle je € 3,99 bei iTunes).

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für die geniale Abenteuerkomödie Die Goonies (€ 5,99 bei iTunes). Ein Film, den man einfach gesehen haben muss! Darüber hinaus hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:

  • Sin City (€ 5,99 bei iTunes) mit Bruce Willis - Düster, hart, kultig!
  • Ocean's Eleven (€ 5,99 bei iTunes) mit George Clooney - Beginn der Gauner-Trilogie um Danny Ocean!
  • Ocean's Thirteen (€ 5,99 bei iTunes) mit George Clooney - Abschluss der Gauner-Trilogie um Danny Ocean!
  • Sky Captain and the World of Tomorrow (€ 5,99 bei iTunes) - Absoluter Geheimtipp: Genial!
  • Falling Down (€ 5,99 bei iTunes) mit Michael Douglas - Der ganz normale Alltags-Wahnsinn!
  • Snow White and the Huntsman (€ 5,99 bei iTunes) - Die etwas andere Märchenverfilmung!
  • Arac Attack (€ 5,99 bei iTunes) mit David Arquette - Nichts für Leute mit Spinnenphobie!
  • Ben Hur (€ 5,99 bei iTunes) mit Charlton Heston - Ein Meilenstein der Filmgeschichte!
  • Gran Torino (€ 9,99 bei iTunes) mit Clint Eastwood - Alter Mann auf Rachefeldzug!
  • Charlie und die Schokoladenfabrik (€ 5,99 bei iTunes) mit Johnny Depp - Herrlich abgedreht!
  • Pulp Fiction (€ 5,99 bei iTunes) von Quentin Tarantino - Mehr Kult geht eigentlich nicht!
  • I am Legend (€ 5,99 bei iTunes) mit Will Smith - Spannend und beklemmend!

Für Fans von Hannibal Lecter und Co. hat Apple in dieser Woche eine Auswahl von 24 Psycho-Filmen für nur je € 5,99 zusammengestellt. Mit dabei sind unter anderem Klassiker wie The Shining, Das Schweigen der Lämmer oder Shutter Island mit Leo DiCaprio und viele mehr. Wie gesagt, alle für jeweils € 5,99 in HD-Qualität. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß!

Apple prüft die Möglichkeit einer iPhone-Produktion in den USA

Bereits der letzte Mac Pro wurde von Apple komplett in den USA gefertigt. Geht es nach dem designierten neuen US-Präsidenten Donald Trump, trifft dies künftig auf die meisten Produkte zu. Apple hat die Grundlagen hierfür aber wie gesagt bereits deutlich vor der letzten US-Wahl gelegt. Passend hierzu berichtet nun Nikkei Asian Review, dass Apple bereits vor einigen Monaten bei seinen Fertigungspartnern in Fernost angefragt habe, ob man dort eine Verlagerung der iPhone-Produktion für möglich halte. Während Haus- und Hoflieferant Foxconn dem Vorschlag offen gegenübersteht, hat Pegatron einen solchen Schritt angeblich Kostengründen kategorisch ausgeschlossen. Genau diese Kosten sind auch der ausschlaggebende Punkt, warum große Technologieunternehmen überhaupt in Fernost fertigen lassen. Und so gab auch Foxconn zu bedenken, dass sich vor allem die Personalkosten bei einer Produktionsverlagerung in die USA verdoppeln würden.

Nicht zu vergessen ist dabei auch, dass hiervon lediglich die Endmontage des iPhone betroffen wäre, während die meisten verbauten Komponenten auch weiterhin aus Fernost, nämlich von Zulieferern wie TSMC, Japan Display, Sharp, SK Hynix und Toshiba stammen. Ob Trumps Ankündigung, Einfuhrabgeben in Höhe von 35% bis 45% auf in Fernost produzierte US-Waren einen Einfluss auf den Fortgang der Geschichte haben werden, ist unklar. Sollte dies so kommen, sind allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Preiserhöhungen für die Kunden zu erwarten.

Apple CEO Tim Cook gab andererseits aber auch zu bedenken, dass selbst bei eine Erhebung von Einfuhrabgaben von 45% die Produktion in Fernost noch immer wirtschaftlicher sei, als in den USA. Zudem hätte man hier nicht die Dichte an Zulieferern, um ein "All-American-iPhone" bauen zu können.

Apple präsentiert: "Spaß für die ganze Familie" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Spaß für die ganze Familie" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele vor, die sich hervorragend im Familienkreis spielen lassen und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltung im Familienkreis sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Ja, Apple speichert die Anrufhistorie auf seinen Servern - aus gutem Grund

Ja, auch ich freue mich über jeden Klick auf meinen Blog. Allerdings nehmen die reißerischen Überschriften im Internet, gerne auch als "Click-Bait" bezeichnet, inzwischen bedenkliche Ausmaße an. Aktuell gibt es mal wieder einen solchen Fall mit Apple im Zentrum. So machten in der vergangenen Nacht mehrere große Internetpublikationen mit der Schlagzeile auf, wonach Apple ungefragt die Anrufhistorie von iPhones auf seine Server synchronisiert. Ein Vorgang der das Wort Skandal geradezu heraufbeschwört. Aber ist dem wirklich so? Mitnichten! Wer es schafft, auch nur halbwegs nachzudenken, wird bemerken, dass es gar nicht anders möglich wäre, diese Anrufhistorie über verschiedene Geräte hinweg auf demselben Stand zu halten. Es handelt sich hierbei um eine reine Komfortfunktion für den Nutzer im Rahmen der Nutzung von iCloud. Entsprechend wird die Anrufhistorie ebenso wie alle anderen iCloud-Daten auch verschlüsselt übertragen und abgelegt. Dies bestätigte Apple auch noch einmal gegenüber den Kollegen von 9to5Mac:

"We offer call history syncing as a convenience to our customers so that they can return calls from any of their devices. Device data is encrypted with a user’s passcode, and access to iCloud data including backups requires the user’s Apple ID and password. Apple recommends all customers select strong passwords and use two-factor authentication."

Übrigens ist die Tatsache, dass Apple die Anrufhistorie auf seine Server überträgt kein Geheimnis. In einem freizugänglichen Dokument zur iOS-Security listet Apple dies explizit auf. Möchte man seine Daten nicht auf Apples Server synchronisiert haben, kann man iCloud übrigens auch mit einem einfachen Tap deaktivieren. Immerhin dürfte die Story aber seinen Zweck als Click-Bait für die Initiatoren, die ich hier genau aus diesem Grunde auch nicht verlinke, erfüllt haben.

Apple startet Reparaturprogramm für Touchscreen-Probleme beim iPhone 6 Plus

Apple hat ein neues Reparaturprogramm für das iPhone 6 Plus aufgelegt, mit dem man sich an Problemberichte wendet, nach denen offenbar ein Produktionsproblem bei manchen iPhone 6 Plus Geräten gibt, das dazu führt, dass diese keine Multitouch-Gesten mehr entgegennehmen. Laut Apple kann dies auftreten, nachdem das Gerät mehrfach auf einen harten Untergrund fallen gelassen wurde (was man grundsätzlich vermeiden sollte, Anm. d. Autors). Im Rahmen des Reparaturprogramms wird Apple betroffene Geräte nun gegen eine Servicegebühr von € 167,10 € reparieren. Hat man sein Gerät bereits für einen höheren Preis reparieren lassen, kann man sich von Apple die Differenz erstatten lassen.

Angeblich entsteht das Problem, welches sich auch durch einen flackernden Balken am oberen Rand des Displays bemerkbar macht, durch eine Fehlfunktion des Touchscreen-Controller-Chips. Da dieser direkt auf das Logicboard des iPhone aufgebracht ist, dürfte sich die Reparatur einigermaßen schwierig gestalten. Alle Informationen zum Reperaturprogramm können der eingerichteten Webseite entnommen werden.

[Gadget-Watch] Countdown zur Cyber Monday Woche: Angebote vom heutigen Freitag

Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday in der kommenden Woche sein. Zur Einstimmung hierauf hat der Versandhändler Amazon inzwischen seinen Countdown zur Cyber Monday Woche gestartet und bereits jetzt damit begonnen, ausgewählte Produkte zum Teil sehr deutlich im Preis zu reduzieren. Anders als in der echten Cyber Monday Woche gibt es im Countdown jeden Tag eine Handvoll ausgewählte Angebote, die sich hin und wieder auch rund um das Apple-Universum drehen - Gadgets wie man das heute nennt. Ich werde die Aktion in dieser Woche (und natürlich dann auch in der Cyber Monday Woche) dahingehend begleiten, indem ich täglich in einem Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Hier sind die Angebote für den heutigen Freitag:

Tagesangebote:

Heute im Blitzangebot:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!