Skip to content

Nach Kritik: Apple senkt Preise für USB-C Adapter und LG Displays

Die in der vergangenen Woche neu vorgestellten MacBook Pro werden nach wie vor heftig und vor allem kontrovers diskutiert. Nach Aussage von Apples Marketing-Chef Phil Schiller war man darauf zwar vorbereitet, letztlich aber offenbar auch in Cupertino ein wenig ob der Heftigkeit der Kritik überrascht. Dennoch ist man natürlich weiter davon überzeugt, alles richtig gemacht zu haben, was einige als Arroganz empfinden. Eines kann man Apple aber zumindest im aktuellen Fall nicht vorwerfen: Dass man nicht auf die Kritik hören würde. So hat man sich nun dazu entschlossen, die Preise für verschiedene USB-C Adapter im Apple Store zu senken. Das Angebot gilt für eine ganze Reihe von USB-C Zubehörartikeln und läuft ab sofort bis zum 31. Dezember:

Angeblich erstattet Apple sogar den Preisunterschied, wenn man nach der Vorstellung des neuen MacBook Pro bereits USB-C Zubehör zum damals noch höheren Preis bei Apple erworben hat. Apple selbst begründet den Sinneswandel gegenüber den Kollegen von MacRumors mit den Worten:

“We recognize that many users, especially pros, rely on legacy connectors to get work done today and they face a transition. We want to help them move to the latest technology and peripherals, as well as accelerate the growth of this new ecosystem. Through the end of the year, we are reducing prices on all USB-C and Thunderbolt 3 peripherals we sell, as well as the prices on Apple’s USB-C adapters and cables.”
"Nach Kritik: Apple senkt Preise für USB-C Adapter und LG Displays" vollständig lesen

[iOS] AppStore Perlen 44/16

Der Erfolg des AppStore ist eng verknüpft mit dem iPhone und dem iPad. In Apples letzten Quartalszahlen mussten nun beide Geräte einen Absatzrückgang im Jahresvergleich hinnehmen, was überraschenderweise dem Erfolg des AppStore jedoch keinen Abbruch tut. Im Gegenteil. Bei derselben Bekanntgabe der Quartalszahlen gab Apple nämlich einen neuen Rekordwert für seine digitalen Dienste bekannt, zu denen auch und vor allem der AppStore gehört. Hier führt Apple in Sachen Umsatz weiter deutlich die Rangliste vor den Konkurrenten an, was umgekehrt auch wiederdie Attraktivität des iOS AppStore für die Entwickler erhöht. Ein Ende des Wachstums ist hier aktuell nicht in Sicht. Wohl aber im Pendent für den Mac. Hier ist auffällig, dass sich immer mehr, vor allem große Entwickler abwenden, da sie sich durch Apples Vorgaben zu sehr eingeschränkt fühlen. Ob Apple hier die Zeichen der Zeit erkennt muss abgewartet werden. Vielleicht lassen sich die Prinzipien von iPhone und iPad doch nicht in allen Bereichen auch auf den Mac übertragen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 44/16" vollständig lesen

Apple streicht 104% der Gewinne auf dem Smartphone-Markt ein

Dass Samsungs Probleme mit den explodierenden und feuerfangenden Akkus beim Galaxy Note 7 Apple und vor alle, dem iPhone 7 in die Hände spielt, dürfte unbestritten sein. Nun gibt es auch erstmals handfeste Zahlen hierüber. So hat Apple im dritten Quartal über 100% der Gewinne auf dem weltweiten Smartphone-Markt eingestrichen, wie die Analysten von BMO Capital Markets (via MacRumors) herausfanden. Falls sich nun jemand (zurecht) fragt, wie ein solcher Wert denn über 100% liegen kann, hat Analyst Tim Long die entsprechende Antwort parat. Der Wert von genau 103,6% im dritten Quartal kommt dadurch zustande, dass andere Hersteller, wie beispielsweise auch LG und HTC im selben Zeitraum ein Minus bei den Umsätzen zu verzeichnen hatten. Hierdurch konnte Apple einen größeren Gewinn bei den Smartphones verzeichnen, als der Markt insgesamt.

Zieht man nur die an den Mann gebrachten Geräte heran, führt Samsung die Statistik mit 21,7% Geräten weiterhin vor Apple mit 13,2% an. In Sachen Gewinn konnte sich Samsung aufgrund der genannten Probleme jedoch nur 0,9% des Kuchens schnappen. Dieser Trend soll sich laut Long said auch im laufenden Quartal fortsetzen. Insgesemt ist es aber überaus bemerkenswert, dass ein Unternehmen mit nur ca. 13% Marktanteil einen Gewinn von über 100% des Gesamtmarkts einstreichen kann. Nichts desto trotz darf natürlich auch nicht vergessen werden, dass Apple selbst bei der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen den ersten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr seit 2001 verkünden musste.

Günstige und gute Filme bei iTunes: The Big Short, Tom Cruise Collection, Mystery-Filme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens auch heute wieder 12 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die Blockbuster Deadpool, Bridge of Spies, London has Fallen, Der geilste Tag, und der Klamauk-Streifen Der Spion und sein Bruder von und mit Sacha Baron Cohen.

Bei iTunes hingegen lässt sich momentan als "Film der Woche" das Drama 8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit für nur € 0,99 ausleihen. Nur dieses Wochenende kann man zudem den absolut empfehlenswerten Film The Big Short mit Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt für nur € 6,99 erwerben. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem den Abenteuerfilm Vertical Limit und die Komödie Reine Nervensache mit Robert de Niro (alle je € 3,99 bei iTunes).

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für den genialen Abenteuerfilm Der Geist und die Dunkelheit (€ 7,99 bei iTunes) mit Val Kilmer und Michael Douglas. Ein Film, den man einfach gesehen haben muss! Ähnliches gilt auch für die Abenteuerkomödie Jumanji (€ 5,99 bei iTunes) mit dem legendären Robin Williams, die Neuauflage von Starsky & Hutch (€ 5,99 bei iTunes) mit Owen Wilson und Vince Vaughn und den Klassiker Batman (€ 5,99) mit Michael Keaton, Michelle Pfeiffer und Jack Nicholson!

Für Fans von Spannung hat Apple in dieser Woche eine Auswahl von 25 Mystery Filmen für nur € 5,99 zusammengestellt. Mit dabei sind unter anderem Blockbuster wie Gone Girl mit Ben Affleck, Inception mit Leo DiCaprio, Black Swan mit Natalie Portman, Unbreakable mit Bruce Willis und Der Knochenjäger mit Denzel Washington und Angelina Jolie. Wie gesagt, alle für jeweils € 5,99 in HD-Qualität.

Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche anlässlich des am 10. November startenden neuen Jack Reacher Films auch eine spezielle Sektion mit Filmen von Hauptdarsteller Tom Cruise zusammengestellt. Empfehlenswert sind dabei aus meiner Sicht vor allem die folgenden Streifen:

Somit sollte auch an diesem Wochenende wieder etwas für jeden Geschmack dabei sein. Viel Spaß!

Mobiler Datenverkehr im Internet überholt erstmals den herkömmlicher Computer

Dass wir im mobilen Zeitalter leben, muss man wohl nicht großartig ausführen. Das Smartphone hat sich inzwischen in so ziemlich jeden Bereich unseres Lebens gedrängt. Insofern war es auch nur eine Frage der Zeit, bis die nun bekanntgewordenen Zahlen erreicht wurden. So haben die Analysten von Statcounter herausgefunden, dass die Zugriffe auf das Internet von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets) aus die von herkömmlichen Computer (Desktops und Laptops) aus in Bezug auf das übertragene Datenvolumen erstmals überholt haben. Konkret wurden laut Statcounter im Oktober 51,3% des weltweiten Internetverkehrs von mobilen Geräten aus erzeugt, die restlichen 48,7 von herkömmlichen Computern. Ihren Beitrag hierzu dürften unter anderem auch die immer beliebter werdenden Streaming-Dienste für Musik und Videos geleistet haben. Bricht man die Zahlen nur auf Deutschland runter, sieht es allerdings ein wenig anders aus. Hierzulande werden immer noch 65% des Datenaufkommens vom Rechner aus erzeugt.

[Gadget-Watch] Elgato Eve Motion: HomeKit-Bewegungssensor ab sofort bei Amazon

Das Thema "Smart Home" ist dieser Tage allgegenwärtig. Ein Umstand, dem auch Apple mit der in iOS 10 enthaltenen Home-App Rechnung trägt. Nun ist mit dem HomeKit-fähigen Bewegungssensor Elgato Eve Motion (€ 49,95 bei Amazon) ein weiteres Produkt auf den Markt gekommen, welches in diesem Sektor punkten möchte. Hiermit lassen sich bewegungsabhängige Automationen erstellen und mit HomeKit verknüpfen. Beispielsweise können hiermit auf Basis von von Bewegungen Lampen, Musik oder auch smarte Steckdosen aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der Eve Motion Sensor wird dazu kabellos in einem Raum platziert, wo er kabellos mithilfe von zwei AA-Batterien betrieben wird. Von dort aus kommuniziert der Sensor per Bluetooth LE, was zu einer durchaus langen Laufzeit bis zum nächsten Batteriewchsel führt. Allerdings verfügt der Sensor hierdurch auch über eine geringere Reichweite, als Konkurrenzprodukte, die über das heimische WLAN arbeiten. Elgato selbst spricht dabei von einem maximalen Abstand von 9 Metern und von einem Erfassungswinkel von 120 Grad. Grundsätzlich für den Inneneinsatz gedacht, ist der Eve Motion zudem immerhin IPX3-zertifiziert, was ihn vor Sprühwasser wie leichtem Regen schützt. Alternativ zu Apples Home-App kann der Bewegungssensor auch über die kostenlose Elgato Eve App konfiguriert und gesteuert werden. Für die Automation wird ein Apple TV der vierten Generation bzw. iPad als HomeKit-Zentrale benötigt.

Der Elgato Eve Motion Bewegungssensor kann ab sofort über den folgenden zu einem Preis von € 49,95 bei Amazon bestellt werden: Elgato Eve Motion

Apple präsentiert: "Spiele sind Kunst" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Spiele sind Kunst" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele vor, die sich neben einem hervorragenden Gameplay vor allem auch durch eine wunderschöne grafische Gestaltung auszeichnen und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende, wahrscheinlich wettertechnisch mal wieder nicht ganz so gemütliche Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Apple aktiviert Single-Sign-On Funktion auf Apple TV und iOS in aktuellen Betas

Eine der neuen Funktionen von iOS 10.2 und tvOS 10.1 wird in den USA offenbar die bereits auf dem Event im September angekündigte Single-Sign-On Funktion für Anbieter von TV-Inhalten sein. Während entsprechender Code bereits in den beiden seit Anfang der Woche im Betastadium befindlichen Betriebssystem-Updates gefunden wurde, hat Apple diese anscheinend in der vergangenen Nacht aktiviert. Dies berichten verschiedene Nutzer auf Twitter (via MacRumors). So erscheint auf Apple TVs, die bereits mit der Betaversion ausgestattet sind in den USA ein neues Menü für den zentralen Punkt für Anmeldungen bei den Diensten. Auch auf dem iPhone und iPad steht dieser zur Verfügung und bietet dieselbe Funktionalität.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind die zur Verfügung stehenden Dienste noch einigermaßen überschaubar und umfassen lediglich die Kabelanbieter Dish, GVTC Communications, Hotwire und Sling TV. Meldet man sich hier zentral für einen oder mehrere der Dienste an, ist dies anschließend nicht mehr einzeln in den jeweiligen Apps erforderlich. Darüber hinaus dürfte Apple diese Informationen auch nutzen, um die auf dem letzten Event angekündigte neue TV-App mit Empfehlungen für den individuellen Nutzer zu bestücken. Ob und wann diese Funktion nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.