[iOS] AppStore Perlen 44/16

Kostenpflichtige Apps
Eggggg - The Platform Puker
Man muss sich inzwischen schon außergewöhnliche Namen einfallen lassen, um im AppStore aufzufallen. Dabei hätte dies Eggggg gar nicht mal nötig, denn das Jump-and-Run weiß auch durchaus durch Qualität zu bestechen. Dabei sticht als erstes direkt die optische Aufmachung der App ins Auge, die komplett im Comic-Stil gehalten ist und auch immer wieder witzige Zwischensequenzen bereit hält. Ziel ist es in jedem der 20 großzügigen Leveln drei versteckte Eier zu finden und einzusammeln. Möchte man die Level zudem mit der maximalen Wertung abschließen, muss man zudem noch eine bestimmte Anzahl an Goldklumpen einsammeln. Und wofür der ganze Zauber? Unser Protagonist Gilbert reagiert allergisch auf Eier und muss sich von ihnen übergeben. Diese "Superpower" macht man sich dann auch immer wieder während des Spiels zunutze, um sich weg von zu Hause und hin zu einer Geburtstagsparty zu schleichen. Etwas krude Hintergrundstory, aber ein wirklich nett gemachtes Jump-and-Run! Als kleiner Bonus erhält man zudem noch ein paar Sticker für iMessage.
![]() |
Download | € 1,99 |
Frag doch mal... Die Maus!
Nach (zugegebenermaßen viel zu) langer Zeit werfen wir mal wieder einen Blick auf eine tolle App speziell für Kinder. Wie man schon am Titel erkennen kann, geht es dabei um die berühmte WDR-Maus. Angedacht für Kinder ab 6 Jahren, enthält die App diverse Rätsel und Quizzes in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Der eine oder andere wird die App auch bereits als Gesellschaftsspiel kennen, welches im Jahr 2009 als "Kinderspiel des Jahres" ausgezeichnet wurde. Enthalten sind in der iOS-Version rund 1.000 Fragen, die von diversen Videos rund um die Maus ergänzt werden. An dem Quiz teilnehmen können entweder drei Spieler oder drei Teams, die jeweils aus zwei Spielern bestehen. Spielen Kinder und Erwachsene zusammen, lässt sich die Schwierigkeitstufe für jeden Spieler einzeln einstellen. Über die Konfiguration der "Spielstrecke" lässt sich zudem auch die ungefähre Spielzeit bestimmen. Liebevoll mit zahlreichen Animationen und vertonten Inhalten gestaltet, ist die App absolut einen Blick für Eltern und Kinder wert. Und seit dem letzten Update steht die App nun auch auf dem iPhone zur Verfügung!
![]() |
Download | € 4,99 |
Parallyzed
Ein toll gestaltetes und mit einem spannenden Spielkonzept ausgestattetes Spiel erwartet uns auch bei Parallyzed. Die Story dreht sich hier um die untrennbaren Zwillingsschwestern Rote und Blaue, die jedoch über komplett unterschiedliche Persönlichkeiten und Fähigkeiten verfügen. Aus Eifersucht stößt Rote Blaue eines Tages von der Schaukel, wodurch sie paralysiert wird und ins Koma fällt. Um dies wieder rückgängi zu machen, muss Rote in das Bewusstsein ihrer Schwester eindringen und sie so wieder langsam zurück ins Leben führen. Auf dem Display wird dies in einer Splitscreen-Optik dargestellt, in der man die beiden Schwestern gleichzeitig steuert. Dabei sind Rote und Blaue in der Lage jederzeit ihre Körper zu wechseln, wodurch man sie durch verschiedene, schön gezeichnete Landschaften manövrieren kann, in denen man diversen Gefahren aus dem Weg gehen muss. Dabei gilt, dass die Farbe und die Größe jeder der Schwestern stets mit der Farbe und der Größe der Hindernisse in beiden Dimensionen übereinstimmen müssen. Dass dies nicht immer ganz einfach ist, versteht sich von selbst und macht aus Parallyzed ein kurzweiliges Puzzlespiel mit toller Optik.
![]() |
Download | € 2,99 |
The Revenge of Johnny Bonasera
Der eine oder andere wird es bereits festgestellt haben, Point-and-Click Adventures sind immer wieder eine Erwähnung in den AppStore Perlen wert. Vor allem dann, wenn sie neben einer überzeugenden Story auch noch ein gutes Gameplay und eine tolle Optik mitbringen. All dies ist auch bei Johnny Bonasera geboten. Unser titelgebender Protagonist wurde als Kind von einer Punk-Gang gemobbt und vermöbelt - jetzt ist die Zeit für Rache gekommen! Also nimmt er sich jedes Mitglied der Gang einzeln vor und rächt sich an ihnen für seine schlimme Kindheit. Dabei wird man während des Rachefeldzugs immer wieder in haarsträubende Dialoge und Rätsel verwickelt, die einfach eine Menge Spaß machen. Dies gepaart mit der Comic-Optik a la "Family Guy" macht Johnny Bonasera für ein echtes Highlight dieser Woche!
![]() |
Download | € 3,99 |
Mental Hospital V
Halloween ist zwar schon vorbei, dennoch kann man sich ein stimmungsvolles Gruselspiel auch jetzt noch gönnen. Die Mental Hospital Reihe konnte in diesem Genre bereits eine Menge Fans für sich gewinnen. Nun kehrt die Serie mit ihrem fünften Teil zurück in den AppStore. Wie aus dem Titel zu entnehmen und den bisherigen Teilen der Reihe bekannt, durchwandert man auch in diesem Teil die verlassenen Räume einer psychatrischen Anstalt und muss dabei die dortigen Geschehnisse aufklären, jede Menge Rätsel lösen und diverse Aufgaben bestehen. Dabei erzeugt die Grafik in Kombination mit den passenden Soundeffekten eine perfekte Gruselstimmung. Möchte man diese noch verstärken, haut man sich am besten aufs Sofa, macht das Licht aus und setzt sich Kopfhörer auf - Gänsehaut garantiert, denn hinter jeder Ecke kann die nächste gruselige Gestalt oder das nächste Horrorszenario warten. Stimmungsvoll!
![]() |
Download | € 0,99 |
The Adventures of Tacheman
Bei The Adventures of Tacheman handelt es sich um einen klassischen Platformer, bei dem man als Spieler die Geschicke eines Klötzchens mit markantem Schnurrbart steuert. Der einzahnige King OneTooth terrorisiert die Heimat unseres Helden und hetzt seine monsterartigen Gefolgsleute auf die Einwohner, um deren Schnurrbärte zu stehlen. Dies kann sich Tacheman natürlich nicht gefallen lassen und macht sich auf den Weg, den Bösewicht aufzuhalten und die Einwohner von Motropolis zu retten. Dabei verändert sich unser Held im Laufe des Spiels immer wieder und erhält dabei auch jeweils neue Fährigkeiten, die ihm dabei helfen, die teilweise aberwitzig gestalteten Level zu absolvieren. Nett und kurzweilig!
![]() |
Download | € 1,99 |
Bloons Supermonkey 2
Auch einen Neuzugang im Genre der Top-Down-Shooter hält der AppStore in dieser Woche bereit. In knallbunten Farben gestaltet fallen in Bloons Supermonkey 2 zahllose Legionen farbenfroher Bloons mit bizarren Formationen und Flugmustern in Monkey Town ein. Klar ist es da an unserem schon aus dem ersten Teil (€ 0,99 im AppStore) bekannten Helden Supermonkey, sie aufzuhalten. Hierzu rüstet er sich mit einem ganzen Arsenal an Waffen aus und setzt jede Menge Power-Ups ein, um alle Bloons zum Platzen zu bringen und hierdurch hoffentlich am Ende siegreich zu sein. Dabei lassen sich während des Spiels auch immer neue Supermonkeys freischalten, die allesamt mit ihren ganz eigenen Fähigkeiten ausgestattet sind. Satte 50 Level gilt es dabei zu bestehen und als kleinen Bonus erhält man auch noch ein Sticker Pack für iMessage.
![]() |
Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
Hype
Wie auch immer man zu dem aktuellen Trend, dass jedermann alles Mögliche Live per App ins Internet live streamen kann, stehen mag, dass hier offenbar ein Nerv der Zeit getroffen wurde, ist unbestritten. Die aktuellen Platzhirsche in diesem Segment sind dabei Periscope (kostenlos im AppStore) und Facebook Live. Nun gesellt sich mit Hype ein weiterer Dienst hinzu, der aus der Feder der erst kürzlich von Twitter eingestellten Video-Sharing App Vine. Um sich von den anderen, bereits verfügbaren Apps abzusetzen, haben die Entwicker als neue Features ein automatisches Posten des Streams auf Twitter, frei wählbare Hintergründe und die Möglichkeit zur Aufzeichnung des Streams zum späteren Ansehen eingebaut. Zum Start steht die App ausschließlich auf iOS bereit, eine Android-Version ist jedoch bereits in Arbeit.
![]() |
Download | kostenlos |
Asphalt Xtreme
No road. No rules! Unter diesem Motto bringt Gameloft seinen neuen Offroad-Racer Asphalt Xtreme in den AppStore. Dabei besticht das Spiel durch gewohnte Qualität aus dem Hause Gameloft, bringt aber auch das von dort bekannte Freemium-Bezahlmodell mit und setzt eine permanente Onlineverbindung zum Spielen voraus. Wenn man sich damit arrangieren kann, bekommt man Offroad-Action vom Feinsten. Insgesamt stehen 35 Fahrzeuge zur Verfügung, bei denen vom Monster Truck über Muscle Cars bis hin zu Buggys, Pickups, Rally Cars, SUVs oder Trucks alles mit dabei ist, was man sich nur vorstellen kann. Selbstverständlich auch mit den jeweiligen Besonderheiten dieser Gefährte, die sich zudem individuell pimpen lassen. Gefahren wird an diversen Locations rund um den Globus, wobei es einen an so ungewöhnliche Orte wie den thailändischen Dschungel oder ein Stahlwerk in Detroit verschlägt. Im Online-Multiplayer-Modus kann man dabei mit bis zu acht Spielern gleichzeitig gegeneinander antreten. Und gegen die Langeweile hält das Spiel fünf Spielmodi, über 400 Karriere-Events, mehr als 500 Challenges und mehr bereit.
![]() |
Download | kostenlos |
CLIQZ Browser + Suchmaschine
Mit dem Datenschutz ist das schon so eine Sache. Während man in Deutschland aus meiner Sicht hier und da ein wenig zu theatralisch mit dem Thema umgeht, schwindet das Bewusstsein zum Umgang mit den eigenen Daten im Internet auf der anderen Seite doch dramatisch. Hinzu kommt der Handel mit personalisierten Benutzerdaten, der auch ein Stück weit dieser Sorglosigkeit geschuldet ist. Wem man dabei noch trauen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Mit CLIQZ steht aber immerhin auf auf iPhone und iPad ein in München entwickelter Browser zur Verfügung, der sich auf die Fahne schreibt, die Privatsphäre des Nutzers zu schützen. Zu diesem Zweck hat man Anti-Tracking, Anti- Phishing und Ad-Blocking bereits in den CLIQZ Browser integriert. Über einen Button oben rechts kann man sich zudem anzeigen lassen, welche Daten von der angesurften Webseite angefordert und von CLIQZ entfernt wurden. Ob einem das spartanische, aber äußerst funktionale Design gefällt oder nicht, muss jeder selber entscheiden. In Sachen Datenschutz aber auf jeden Fall eine gute Browser-Alternative.
![]() |
Download | kostenlos |
Instapaper
Instapaper ist eine dieser Apps, die sich bereits seit Anbeginn des AppStore auf meinen Geräten halten. Tolle Grundfunktionen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sorgen dafür, dass die Mutter aller Später-Lesen-Apps auch heute noch ihre Daseinsberechtigung hat. Inzwischen gehört sie zum Onlinedienst Pinterest und findet sich seit langer Zeit nun aufgrund einer bemerkenswerten Ankündigung mal wieder in den AppStore Perlen ein. So hat Instapaper alle Nutzer in dieser Woche darüber informiert, dass man die bislang kostenpflichtigen Premium-Funktionen ab sofort für alle Nutzer kostenlos anbieten wird. Hierzu gehören unter anderem die Volltextsuche oder das unbegrenzte Speichern von Artikeln. Auch Werbung sucht man künftig vergeblich innerhalb der App. Bleibt die Frage, wie Pinterest die App künftig positionieren wird, schließlich fällt mit dem Streichen der Kostenpflicht für die Premium-Funktionen ab sofort der einzige Weg der Monetarisierung weg. An der Sinnhaftigkeit, Instapaper auf dem Gerät zu haben, ändert sich hierdurch aber bis auf Weiteres erstmal nichts.
![]() |
Download | kostenlos |
Galaga Wars
Die etwas älteren Semester werden sich noch an den Arcade-Klassiker Galaga erinnern. Sei es vom Automaten oder von frühen Homecomputern wie dem C64 oder dem Amige. Nun hat Namco Bandai ein Remake dieses Klassikers auch in den AppStore gebracht und enttäuscht dabei auch alteingesessene Fans von Galaga nicht. Das Spielprinzip wurde freilich nicht verändert. Noch immer geht es darum, andere Raumschiffe zu treffen und darauf zu achten, selbst nicht getroffen zu werden oder mit den Gegnern zu kollidieren. Mit einfachen Gesten auf dem Display bewegt man das dauerfeuernde Raumschiff hierfür in alle Richtungen. Nebenbei lassen sich auch noch verschiedene Power-Ups und Münzen einsammeln, was man dann wiederum in die Verbesserung des eigenen Raumschiffs investieren kann. Dabei kann man auch per In-App Purchase nachhelfen, die jedoch leider nicht die störenden Werbeeinblendungen zwischen den Spielen entfernen. Hier bleibt die Hoffnung, dass die Entwickler in einer künftigen Version ein Einsehen haben und dies ermöglichen. Ansonsten Galaga vom Feinsten!
![]() |
Download | kostenlos |
The Trail
Der Name Peter Molyneux dürfte den meisten etwas sagen, wenn man sich mal ein wenig mit Computer- und Videospielen beschäftigt hat. Unter anderem stammen aus seiner Feder Klassiker wie Populous, Black & White und Godus aber auch spaßigere Aufbausimulationen wie beispielsweise Theme Park. Mit "The Trail" hat es nun sein neuster Streich auch in den iOS AppStore geschafft. Auch hier geht es wieder darum, sich zunächst eine Bleibe und hierauf aufbauend eine ganze Stadt zu erschaffen. Angesiedelt ist dies im Wilen Westen, wo man auf dem Weg in die Stadt Eden Falls die Gegend erkundet, Rohstoffe und Nahrung sammelt, Handel treibt, Entdeckungen macht und Gegenstände fertigt. Die zu erkundenden Landschaften sind dabei toll im Comic-Stil gehalten und die Steuerung funktioniert tadellos per Mulittouch. Eine Aufbausimulation in der Tradition von Peter Molyneux also - da kann man nicht viel falsch machen.
![]() |
Download | kostenlos |
Fitness Race
Einen spannenden Ansatz für einen Endlos-Runner bietet Fitness Race. Hier geht es nämlich nicht nur stupide darum, möglichst ohne Fehler durch die Gegend zu laufen und Hindernissen auszuweichen. Es geht vielmehr darum, dass man sich selbst auch bewegt. Innerhalb des Spiels werden nämlich die vom Schrittzähler im iPhone erfassten, zurückgelegten Schritte verwendet, um damit in Wettrennen gegen die eigenen Freunde anzutreten. Zusätzlich zu den Schritten kann man dabei auch noch Power-Ups einsetzen, die einem einen zusätzlichen Vorteil verschaffen. Quasi nebenbei lernt man dabei auch noch die Welt kennen, so visualisiert Fitness Race einem, wie weit man mit den zurückgelegten Schritten an fremden Orten gekommen wäre. All das wird dargestellt in Cartoon-Levels von Locations wie New York, Hawaii oder Berlin. Nett gemacht ist zudem, dass jedes Level mit einem eigenen Soundtrack daher kommt. Ein spielerisches Plädoyer für mehr Bewegung!
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Andreas am :
Ich bin Andreas, der Erfinder von "Fitness Race".
Auch wenn ich Holger enttäuschen muss :-) Wir sind zumindest zur Hälfte ein Spiel. Und auch eine Fitness-App.
Mein Team und mich würde sehr interessieren, wie Euch die App gefällt? Macht es Euch Spaß, Eure Schritte in einer spielerischen Umgebung zu erleben?
Was können wir besser machen?
Viele Grüße aus Berlin, Andreas