Skip to content

ARD Mediathek soll noch in diesem Jahr auf das neue Apple TV kommen

Schaut man sich mal ein wenig in Apples AppStore für das Apple TV der vierten Generation um, fällt einem auf, dass inzwischen die meisten deutschen Sender mit einer eigenen App vertreten sind. Ein großer Name fehlt hier aber nach wie vor: Der der ARD mit der zugehörigen Mediatheken-App. Dies soll sich aber noch in diesem Jahr ändern, wie der Sender meinem Leser Peter (danke für die Info!) auf eine Mailanfrage mitgeteilt hat. Demnach soll die Mediathek noch in diesem Jahr im AppStore verfügbar sein und dann auch vom Fernseher aus über das Apple TV die Möglichkeit bieten, die dort lagernden Inhalte abzurufen und zu streamen. Frei nach dem Motto "was lange währt wird endlich gut".

iPhone 7 laut Studie beliebter als das iPhone 6s

Eigentlich war das iPhone 7 ja eine Totgeburt. Bereits im Vorfeld wurde so viel Negatives über das angebliche Zwischenupdate geschrieben und gesprochen, dass eigentlich niemand mehr erwartet hatte, dass es überhaupt potenzielle Käufer für das Gerät geben würde. Inzwischen ist klar: Es kam anders. Ob dies nun an den neuen Funktionen wie der verbesserten Wasserfestigkeit oder den optimierten Kameras liegt oder doch daran, dass Samsung mit seinem Galaxy Note 7 Apple ungewollt in die Karten spielte, sei einmal dahingestellt. Nach wie vor ist es zumindest schwierig, vor allem an ein iPhone 7 Plus zu gelangen.

Eine Studie von UBS (via AppleInsider) will nun herausgefunden haben, dass das iPhone 7 sogar gefragter ist, als der direkte Vorgänger, das iPhone 6s. In der Studie wurden 6.500 Nutzer in fünf Ländern befragt. Dabei wurde die große Nachfrage nach der aktuellen Generation bestätigt. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen. Während allein in den USA mehr als die Hälfte aller Teilnehmer an der Studie angaben, dass sie sich das iPhone 7 kaufen wollen, bleibt das iPhone 6s in China das beliebtere Modell.

Neues MacBook Pro laut Computerworld das schnellste Notebook auf dem Markt

In der Diskussion um die neuen MacBook Pro werden wohl nie alle auf einen Nenner kommen. Abseits aller Emotionalität in dieser Debatte gibt es aber auch technische Fakten, die den neuen Geräten äußerst gute Noten ausstellen. So hat unter anderem das US-Magazin Computerworld das bereits verfügbare neue MacBook Pro ohne Touch Bar einer genaueren Analyse unterzogen und kommt zu dem Schluss, dass es sich hierbei um das derzeit schnellste Notebook am Markt handelt. So maßen die Kollegen in Benchmark-Tests Schreib/Lesegeschwindigkeiten auf der proprietären SSD von bis zu 2,1 bzw. 3,1 GB/s. Dies ist fast doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell. Unter anderem wird dies darauf zurückgeführt, dass Apple beim Anschluss auf PCI anstelle des weit verbreiteten SATA-Anschlusses setzt. SSDs die letzteren Standard verwenden erreichen meist nicht mehr als 500 MB/s. Neben dem Anschluss-Standard soll Apple noch an einer weiteren Stellschraube gedreht haben. So wurde das von Samsung hergestellte Flash-Modul von PCIe 2.0 mit zwei I/O-Kanälen im 2015er MacBook Pro auf nun PCIe 3.0 mit vier I/O-Kanälen aufgewertet, was sich ebenfalls positiv auf die Leistung auswirkt.

Die Auswirkungen in der täglichen Arbeit dürften für die meisten Nutzer allerdings eher gering ausfallen, da sie vor allem bei großen Dateien einen Unterschied machen. Immerhin in diesem Bereich hat Apple aber ein echtes Upgrade-Argument für professionelle Anwender geschaffen, von denen das neue MacBook Pro in den vergangenen Tagen stark kritisiert wurde.

[Gadget-Watch] Nur heute: Gaming-Angebote in den Amazon Primedeals

Vor einigen Wochen hat Amazon exklusiv für seine Prime-Kunden den Donnerstag zum "Prime Deals Day" erklärt. An diesem Tag gibt es seither Woche für Woche Angebote zu einem bestimmten Thema, die eben nur für Kunden mit einem Prime-Abonnement zur Verfügung stehen. Während sich aus Technik-Sicht in den vergangenen Wochen nicht wirklich viel getan hat, sind am heutigen Prime Deals Day unter dem expliziten Motto "Gaming-Angebote" immerhin verschiedene Produkte dabei, die den einen oder anderen evtl. interessieren könnten, der gerne mal am Rechner (wenn auch nicht am Mac) zockt. Die folgenden Links führen direkt zu den beiden Angeboten:

Weitere Angebote im Rahmen des heutigen Prime Deals Day präsentiert Amazon auf der zugehörigen Übersichtsseite.

Apple veröffentlicht neuen Werbespot für das iPhone 7: Dive

Apple hat in der vergangenen Nacht mal wieder einen neuen Werbespot für das iPhone 7 veröffentlicht. Unter dem Titel "Dive" werden dabei verschiedene neue Features der aktuellen iPhone-Generation ins rechte Licht gerückt, darunter die verbesserte Wasserfestigkeit und die neuen Stereo-Lautsprecher. Hierzu startet ein Mann dramatische Musik auf dem iPhone, legt es neben einen Pool und steigt selbst auf einen Sprungturm, von dem er dann kunstvoll ins Wasser springt. Dabei bekommt das iPhone auch einiges an Wasser ab, was ihm aber natürlich dank der neuen IP67-Zertifizierung nichts ausmacht.



YouTube Direktlink