Apple startet Reparaturprogramm für Touchscreen-Probleme beim iPhone 6 Plus
Apple hat ein neues Reparaturprogramm für das iPhone 6 Plus aufgelegt, mit dem man sich an Problemberichte wendet, nach denen offenbar ein Produktionsproblem bei manchen iPhone 6 Plus Geräten gibt, das dazu führt, dass diese keine Multitouch-Gesten mehr entgegennehmen. Laut Apple kann dies auftreten, nachdem das Gerät mehrfach auf einen harten Untergrund fallen gelassen wurde (was man grundsätzlich vermeiden sollte, Anm. d. Autors). Im Rahmen des Reparaturprogramms wird Apple betroffene Geräte nun gegen eine Servicegebühr von € 167,10 € reparieren. Hat man sein Gerät bereits für einen höheren Preis reparieren lassen, kann man sich von Apple die Differenz erstatten lassen.
Angeblich entsteht das Problem, welches sich auch durch einen flackernden Balken am oberen Rand des Displays bemerkbar macht, durch eine Fehlfunktion des Touchscreen-Controller-Chips. Da dieser direkt auf das Logicboard des iPhone aufgebracht ist, dürfte sich die Reparatur einigermaßen schwierig gestalten. Alle Informationen zum Reperaturprogramm können der eingerichteten Webseite entnommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Endiro am :
osamomac am :
Ulf am :
iDirk am :
Das Problem liegt vielmehr darin, dass heute die Technik nicht mehr gesch\344tzt wird.
Ich finde \374berteuerten Service richtig...
Ulf am :
- ein h\344rteres Aluminium verwendet hat, damit sich das iPhone nicht schon beim Tragen in der vorderen Hosentasche (nur dann funktioniert \374berhaupt der Schrittz\344hler des Ger\344ts!) verbiegt
- die leicht abbrechenden Partikel extra gesch\374tzt hat
... dann ist doch wohl klar, dass Apple bei der Qualit\344t des iPhone 6 gepfuscht hat.
Es ist normal, ein Telefon in der Hosentasche zu tragen. Dabei darf es sich nicht verbiegen oder innere Bauteile auch nicht abbrechen.
Pit am :
XfrogX am :
Gratis Reparaturen aus gutem Willen w\344re genau das Gegenteil davon.
D\366ni am :
D\366ni am :
Kaasy am :
Torro am :
D\366ni am :