Skip to content

Unter iOS 10: PayPal-Transaktionen ab sofort auch per Siri möglich

Mit der Vorstellung von iOS 10 erlaubt es Apple erstmals auch externen Entwicklern, in eingeschränktem Maße auf die Siri APIs zuzugreifen und hierüber Befehle abzusetzen, die dann zu einer Aktion in der jeweiligen Aktion führen. Ein prominentes Beispiel, wo dies nun in die Tat umgesetzt wurde, ist PayPal (kostenlos im AppStore). Hier kann man seit dem heutigen Update per Sprachbefehl Zahlungen auslösen oder Geld anfordern. Als Beispiele nennt PayPal dabei die Formulierungen "Sende 35 Euro an Thomas für Konzertkarten" oder umgekehrt "Fordere 35 Euro von Thomas für Konzertkarten an". Ist alles korrekt konfiguriert, fordert Siri den Nutzer im nächsten Schritt dazu auf, sich per Touch ID gegenüber der PayPal-App zu identifizieren auf und zeigt anschließend die Kontaktdaten des Empfängers an. Bestätigt man diesen, erhält man noch einmal eine Übersicht über die Transaktion und kann diese dann abschließend bestätigen.

Für die Konfiguration müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

  1. Einstellungen > Siri > App-Support > PayPal
  2. PayPal-App > Einstellungen > Login und Sicherheit > Touch ID
  3. Einstellungen > Datenschutz > Kontakte > PayPal



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Das ist aber doch v\366lliger Quatsch, dass die App bei jedem Einloggen neben dem Fingerabdruck einen SMS Code auf das bekannte Handy schickt.

Franz am :

Bei mir nicht. Meldest Du Doch jedes Mal komplett ab, also mit ausloggen?

Stefan am :

Nein, melde mich nicht ab. Habe aber die zweistufige Absicherung aktiviert. Macht aber doch trotzdem keinen Sinn, dass die bei jedem Anmelden von dem bekannten Handy greift.

Ulf am :

Will man sowas? Ich empfinde das eher erschreckend, dass man mit Sprachbefehlen auch mal schnell das Konto (von dem Paypal abbucht) leer r\344umen kann... Bin schon auf die ersten ungewollten Pleiten gespannt...

\ud83e\udd11

Franz am :

Wer den Text liest erf\344hrt auch, dass man zum finalen absenden den Fingerabdruck des iPhone-Benutzers ben\366tigt \ud83d\ude09

Matte am :

Und das soll gehen? Ich hab Siri nur f\374r den Zweck aktiviert mir "2 min Timer" zu starten. Seit kurzem kommt nur noch "Timer wird eingestellt..." und paar Sekunden sp\344ter "oh da hatte ich ein Problem..." und bla. So ein Dienst ist nur gut mit 99% Zuverl\344ssigkeit...

Tommi am :

... bei mir ist es immer: "wecke mich um/in " ;) mehr nicht.

Johannes am :

Ihr stellt sie falsch ein....
Siri b\374gelt meine Hemden \ud83d\ude43

plumbum am :

Die Wintergartenbeleuchtung darf Siri ein und ausschalten. Mehr kann die gute nicht.

Fly am :

Bei mir funktioniert HomeKit per Spracheingabe sehr gut. Wir sollten uns zusammen tun, dann kann die Siri anscheinend doch recht viel und recht zuverl\344ssig:-)

Paul Pink am :

Vermutlich wird irgendwann dann eh das Paypal Konto gesperrt wenn \366fter \334berweisungen durchgef\374hrt werden da dann von Seiten Paypal der Verdacht besteht dass Geldw\344sche stattfindet. Das Internet ist voll von solchen Geschichten \374ber die komischen Praktiken von Paypal. F\374r mich ein no Go.

Nana-zazou am :

Und dann kann man auch ganz auf Paypal verzichten.
Immerhin unterst\374tzt Peter Thiel, der Gr\374nder von Paypal Donald Trump.
http://app.handelsblatt.com/politik/us-wahl-2016/paypal-gruender-peter-thiel-mit-praesident-trump-in-ein-normales-amerika/14765194.html?mwl=ok

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen