Anfang der Woche, genauer gesagt am Montag, hatte der iOS AppStore ein kleines Jubiläum zu feiern. Am 11. Juli 2008 öffnete er nämlich erstmals seine Pforten und bot iPhone-Besitzern die ersten Apps zum Download an. Glaubt man Apple, war dies zur Veröffentlichung des iPhone so überhaupt nicht gedacht. Ursprünglich war laut Steve Jobs lediglich vorgesehen, dass man auf dem Homescreen lediglich sogenannte Webclips ablegen können soll. Dabei handelte es sich lediglich um Links zu sogenannten Web-Apps, also Apps, die letztlich nichts anderes sind, als eine entpsrechend optimierte Webseite. Mit der Veröffentlichung der zweiten großen Version des damals noch auf den Namen "iPhone OS" hörenden Betriebssystems des iPhone gab Apple schließlich dem Wunsch der Nutzer nach und integrierte einen AppStore für Drittanbieter-Apps.
Während sich zunächst einige Nutzer und Entwickler an Apples restriktiver Zugangspolitik störten, sorgt diese jedoch seit Beginn dafür, dass es so gut wie keine Malware für das iPhone gibt. Apples 70/30-Aufteilung der Umsätze kann als fair bezeichnet werden und wurde auch von der Konkurrenz so umgesetzt. Fand man zum Start des AppStore lediglich rund 500 Apps, unter anderem die von Facebook, waren es nur ein Jahr später bereits ca. 50.000 Apps. Acht Jahre später hat man inzwischen die Auswahl aus über 2 Millionen verschiedenen Apps für das iPhone und das iPad. Klar das dabei die Übersichtlichkeit leidet. Auch deswegen nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 28/16" vollständig lesen

Schreckmoment am Morgen. Wie zahlreiche Nutzermeldungen im Internet, unter anderem auf der Plattform
Reddit demonstrieren, tauchte am heutigen Tage vermehrt auf den Displays betroffener Nutzer eine Meldung auf, wonach ihre Apple ID aus Sicherheitsgründen gesperrt worden und eine erneute Bestätigung der Identität notwendig sei. Da es sich hierbei um eine Sicherheitsmaßnahme seitens Apple handelt, um die Apple ID vor Angriffen durch Hacker zu schützen, musste zunächst von einer tatsächlichen Attacke ausgegangen werden. Inzwischen ist jedoch klar, dass es sich nicht um einen Hacker-Angriff handelte, sondern Serverumstellungen im Hintergrund der beliebten alternativen E-Mail App
Spark (kostenlos im AppStore) die Ursache waren. Dies hat der Spark-Entwickler Readdle inzwischen auch via
Reddit bekannt gegeben. Während man noch auf der Suche nach den genauen Umständen und hierzu auch im Gespräch mit Apple sei, können betroffene Nutzer ihr Passwort in den Einstellungen und dort den Punkt "iCloud" zurücksetzen. Spark nutzt die iCloud, um große Anhänge von Mails hier zwischenzuspeichern und dem Empfänger zum optionalen Download anzubieten.
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um die deutsche Romantik-Komödie Traumfrauen (€ 3,99 bei iTunes) mit Elyas M'Barek und Karoline Herfurth. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
Ebenfalls heute günstig zu haben, wenn auch "nur" zum Leihen, ist der aktuelle Teil der Star Wars Saga "Das Erwachen der Macht", den man in HD aktuell für nue € 0,99 im iTunes Store leihen kann.
UPDATE: Auch der Katastrophenfilm 2012 von Roland Emmerich kann aktuell in der HD-Version für nur € 3,99 im iTunes Store käuflich erworben werden. (mit Dank an Kai!)
UPDATE II: Ja, was ist denn los heute?! Immer noch nicht genug? Das unglaublich gute Sci-Fi Epos Interstellar mit Matthew McConaughey ist heute ebenfalls für € 3,99 in HD-Qualität zu haben und ist von mir allerwärmstens empfohlen! (mit Dank an Sebastian!)

Schon genervt von den in immer kürzeren Abständen auftauchenden Gerüchten und Leaks zum diesjährigen iPhone? Nun, wenn uns keine ausgedehnte Sommerpause bevorstehen sollte, dürfte dies die kommenden zwei Monate wohl weiter beherrschen. Nach den Bildern der vergangenen Tage präsentiert sich die mutmaßliche neue iPhone-Generation nun erstmals in bewegten Bildern in einem Video, welches mal wieder auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (via techtastic.nl) gesichtet wurde. Bei den zu sehenden Modellen dürfte es sich, wie auch schon bei den Bildern der vergangenen Tage aller Wahrscheinlichkeit nach nicht um das tatsächliche neue iPhone handeln, sondern eher um Dummies auf Basis der bisherigen Gerüchte. Und so sieht man auch in den bewegten Bildern erneut die neu positionierten Antennenbänder und die größere Kameraöffnung. Wenig Neues, dafür einmal mehr ein Blick auf das, was wir im September erwarten dürfen.
YouTube Direktlink