Skip to content

Auch das Wall Street Journal erwartet das kleinste iPhone mit 32 GB

Bereits in den vergangenen Wochen wurde immer mal wieder darüber spekuliert, dass sich Apple beim diesjährigen iPhone endlich von der 16 GB Speicheroption verabschieden und das Einstiegsmodell mit 32 GB ausstatten wird. Zeit wird es, könnte man meinen. Da inzwischen auch das Wall Street Journal (via MacRumors) berichtet, dass es so kommen wird, kann man langsam aber sicher davon ausgehen, dass sich die Gerüchte im September bewahrheiten werden. Unklar bleibt allerdings weiterhin, wie die anderen Speicherstufen aussehen werden. Als sicher kann wohl davon ausgegangen werden, dass es ein 128 GB Modell geben wird. Ob Apple aber als dritte Option nun ein 64 GB oder ein 256 GB Modell anbieten wird. Möglich ist endes auch, dass Apple hier Unterschiede zwischen dem Standard- und dem Plus-Modell macht. Die erwarteten verbesserten Kameras und die wohl damit verbundenen besseren und größeren Fotos schreien auf jeden Fall geradezu nach mehr lokalem Speicherplatz.

Neues mutmaßliches Foto des neuen iPhone bestätigt bisherige Gerüchte

Auch wenn die mutmaßlichen vorab ins Internet durchgesickerten Fotos des diesjährigen iPhone kaum noch Neues zu Tage fördern, der Vollständigkeit halber auch hier noch einmal ein Hinweis auf den aktuellen Fall. Das unten zu sehende Bild stammt von techtastic.nl (via 9to5Mac), wo man in der Vergangenheit schon diverse Treffer mit Bildern aus China landen konnte. Auch hierauf sind erneut die in ihrer Position veränderten Antennenbänder ebenso zu erkennen, wie eine größere Kameralinse. Dies "bestätigt" erneut die bereits gehandelten Gerüchte. Während das Plus-Modell wohl eine Dual Lens Kamera spendiert bekommen wird, soll auch das Standard-Modell über ein verbessertes Kamerasystem verfügen. Wie es aussieht, sind die neuen Antennenbänder und die veränderten Kameras offenbar ausgemachte Sache. Weitere Neuerungen könnten eine dunklere Farbgebung, der Wegfall des Klinkenanschlusses und ein neuer, touchbasierter Homebutton sein. Im September wissen wir dann endgültig, ob all dies sich als wahr erweist.

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10, macOS Sierra, watchOS 3 und tvOS 10

Zwei Drei Wochen nach der WWDC-Keynote und der damit verbundenen Veröffentlichung der ersten Betas der neuen Betriebssysteme hat Apple am heutigen Abend die jeweils zweiten Betaversionen von iOS 10, macOS Sierra, watchOS 3 und tvOS 10 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Teilnehmer am Public Beta Programm müssen sich noch bis Mitte kommenden Monats gedulden, ehe auch sie Zugriff auf die Vorabversionen erhalten. Nachdem die ersten Betas doch noch sehr hakelig waren, ist mit dem heutigen Update eine erste Besserung zu erwarten. Zudem dürfte sich auch die eine oder andere funktionale Neuerung finden. Für den Fall, dass diese nennenswert sein sollten, werde ich natürlich entsprechend berichten.

Health-App wird mit iOS 10 zum Organspendeausweis

Die iOS Health-App bietet bereits aktuell die äußerst nützliche Option des Notfallpasses, auf dem man verschiedene Informationen, wie beispielsweise die eigene Blutgruppe, Allergien und Notfallkontakte hinterlegen kann und der sich auch aus dem Sperrbildschirm heraus öffnen lässt. Mit iOS 10 fügt Apple der Health-App nun noch eine weitere nützliche Funktion hinzu, wie Apple CEO Tim Cook nun gegenüber der Nachrichtenagentur AP zu Protokoll gab. So wird man dann zumindest in den USA einen Button vorfinden, über den man sich als Organspender registrieren lassen kann. Dort werden daraufhin die relevanten Daten an die "National Donor Registry" übermittelt, wo sie zentral gespeichert werden. Ob es auch hierzulande eine solche Funktion geben wird und ob diese mit den hiesigen Gesetzen kompatibel wäre, ist aktuell unklar.

Einer der ausschlaggebenden Gründe für die neue Funktion dürfte auch noch bei Apple-Gründer Steve Jobs zu suchen sein, der vor einigen Jahren lange auf eine passende Spender-Leber warten musste. Diese erhielt er zwar letzlich, den Bauchspeicheldrüsenkrebs konnte er jedoch leider nicht mehr besiegen.

Thunderbolt Display endgültig nicht mehr bei Apple erhältlich

Bereits Ende vergangenen Monats hatte Apple damit begonnen, das letzte Modell des Thunderbolt Displays aus seinen Retail Stores zu entfernen und nur noch die restlichen Lagerbestände abzuverkaufen. Nun ist das Ende für den externen Monitor engültig gekommen. Seit der vergangenen Nacht kann das Gerät weder im Apple Online Store bestellt, noch in den Retail Stores erworben werden. Damit endet nach fünf Jahren im Verkaufsregal die Zeit für den einzigen externen Monitor aus Cupertino. Allerdings soll Apple bereits einen Nachfolger in Arbeit haben. Nach wie vor halten sich die Gerüchte, dass es sich dabei um ein Display handelt, welches über 5K-Auflösung verfügen und eine eigene integrierte Grafikkarte besitzen soll. Diese könnte dafür sorgen, dass auch Geräte, die mit einer eher schwachbrüstigen Grafikkarte ausgestattet sind, in voller Auflösung an dem neuen Display betrieben werden können. Einen gemunkelten Zeitpunkt für eine Markteinführung gibt es aktuell noch nicht. Allerdings würde es durchaus Sinn ergeben, wenn dies gemeinsam mit den bereits sehnsüchtig erwarteten neuen MacBook Pros geschehen würde.

Blockbuster im Juli: Heute "San Andreas" für nur € 3,99 im iTunes Store [UPDATE]

Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um den Action-Film San Andreas mit Dwayne "The Rock" Johnson (€ 3,99 bei iTunes). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

UPDATE: Inzwischen lässt sich auch bereits der eigentlich für morgen vorgesehene Blockbuster laden. Hierbei handelt es sich um den Hacker-Thriller "Who Am I - Kein System ist sicher" mit Elyas M'Barek, der auch heute bereits nur € 3,99 in der HD-Version kostet. (mit Dank an Cornelius!)

[Gadget-Watch] Amazon startet Countdown zum Prime Day

In der vergangenen Woche hatte Amazon seinen diesjährigen Prime Day für den 12. Juli angekündigt. Am heutigen Dienstag, also exakt eine Woche vor dem Ereignis starten man nun den Countdown zum Prime Day, bei dem sich jeden Tag Produkte aus einer bestimmten Kategorie zum Sonderpreis erwerben lassen. Voraussetzung ist natürlich auch hier, dass man im Besitz eines laufenden Prime Abonnements ist, welches man bei Bedarf auch noch einmal hier abschließen und anschließend 30 Tage kostenlos testen kann. Für einen Jahresbeitrag von € 49,- erhält man dabei unter anderem die Zustellung der meisten Artikel am nächsten Tag, einen vorzeitigen Zugriff auf Blitzangebote, Streamingzugriff auf Filme und TV-Serien, das kostenlose Ausleihen von E-Books oder auch unbegrenzten Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive.

Den heutigen Anfang bei den Countdown-Angeboten zum Prime Day machen Produkte aus dem Bereich "Sommerliche Unterhaltung". Diese beinhalten unter anderem Videospiele, TV-Serien, Filme und verschiedene Fernseher, die den ganzen Tag über vergünstigt über den folgenden Link bei Amazon erworben werden können: Sommerliche Unterhaltung