Auch wenn die täglichen Hinweise auf den aktuell im Rahmen der "Blockbuster im Juli"-Aktion auf € 3,99 reduzierten HD-Film im iTunes Store dem einen oder anderen schon auf die Nerven gehen mögen: Erstens ist der Juli bald vorbei und zweitens ist dieser Hinweis hier eine Herzensangelegenheit. Zwar hat die Preisreduzierung nichts mit der aktuellen Aktion zu tun, dennoch sei der Download jedem wärmstens ans Herz gelegt. Die Rede ist von den drei Filmen rund um die Abenteuer der Familie Griswold. Für mich sind das absolute Klassiker der Filmgeschichte. Schon als Kind konnte ich mich über Clark Griswold alias Chevy Chase und seine Chaos-Familie köstlich amüsieren. Und das hat bis heute nicht nachgelassen. Im Gegenteil! Allein die Fahrt im erbse-metallic farbenen Family Truckster aus dem ersten Teil ist legendär! Aktuell lassen sich drei der Filme aus der Reihe in HD-Qualität für nur € 3,99 über die folgenden Links aus dem iTunes Store laden. Muss man haben - erst Recht zu dem Preis!
Leider nicht reduziert, aber ebenfalls ein absoluter Klassiker vor allem zur Weihnachtszeit, ist zudem natürlich der Griswolds-Weihnachtsfilm Schöne Bescherung (€ 9,99 in HD bei iTunes). Wer hier genau hinschaut erkennt übrigens Big Bang Theory Star Johnny Galecki in der Rolle des Rusty Griswold!
Und ja, auch die Neuauflage Vacation - Wir sind die Griswolds (€ 9,99 in HD bei iTunes) mit Ed Helms in der Hauptrolle und Gastauftritt von Chevy Chase und Beverly D'Angelo hat mir durchaus gefallen. Ein Hoch auf die Griswolds!
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um die Generationskomödie Wir sind die Neuen (€ 3,99 im iTunes Store) mit Heiner Lauterbach. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
Ebentalls für nur € 3,99 kann man heute zudem die Komödie Ohne Worte mit den beiden American Pie Stars Heather Graham und Chris Klein laden.
UPDATE: Und noch ein HD-Film für € 3.99 am heutigen Tag: Die Komödie Bad Teacher mit Cameron Diaz und Justin Timberlake. (mit Dank an Daniel!)

Die Ereignisse vom Freitagabend in München dürften allen von uns noch in den Knochen stecken und haben mal wieder verdeutlicht, wie wichtig eine schnelle Information der Bevölkerung im Falle einer solchen Gefahrenlage ist. Sie hat aber auch schonungslos die Unzulänglichkeiten der zu diesem Zweck zur Verfügung stehenden Apps zu Tage gefördert. Eigentlich sollte hier die Anfang vergangenen Jahres vorgestellte App KATWARN (kostenlos im AppStore) zum Einsatz kommen. Am Freitag zeigte sich dann jedoch, dass sowohl die sozialen, als auch die klassischen Medien in diesem Fall nicht nur die zuverlässigere, sondern auch die schnellere Informationsquelle sind. Während die App der Tagesschau (kostenlos im AppStore) bereits gegen 18:30 Uhr (und damit immer noch eine guet halbe Stunde nach den ersten Schüssen) über eine Schießerei im OEZ per Push Notification berichtete, meldete sich KATWARN erst um kurz nach 20:00 Uhr und damit deutlich zu spät. Doch nicht nur das. Auch die Erreichbarkeit von KATWARN war anschließend nicht zuverlässig gegeben.
Als Grund gab man anschließend via Twitter bekannt, dass die KATWARN-Infrastruktur durch die parallele Belastung durch Unwetterwarnungen und den Amoklauf "kurzzeitig an der Grenze" war. Gegenüber dem ZDF konkretisierte man dies dann dahingehend, dass am Freitagabend im Raum München etwa 250.000 Menschen KATWARN genutzt hätten. Das kann man so zwar verstehen. Allerdings hilft einem ein Katastrophenwarnsystem wie KATWARN so viel wie ein Schneeball in der Wüste, wenn die dahinterstehende Infrastruktur für solche Fälle nicht ausgelegt ist. Damit erinnert der Fall an das Attentat von Nizza, wo das französische KATWARN-Pendant SAIP (kostenlos im AppStore) ebenfalls erst drei Stunden nach Beginn des Anschlags erste Warnungen verteilte. Immerhin haben die KATWARN-Macher, hierbei handelt es sich um eine Kooperation zwischen Fraunhofer FOKUS und der Versicherungskammer Bayern, angekündigt, die Kapazitäten des Systems nun schnellstmöglich zu erweitern, um künftigen Engpässen vorzubeugen.
In diesem Zusammenhang sollten eventuell die deutschen Mobilfunkbetreiber ihre Haltung gegenüber der seit iOS 6 in Apples mobiles Betriebssystem integrierten Notfallwarnungen überdenken. Diese erfordern keinen gesonderten App-Download, werden direkt von den Sicherheitsbehörden angestoßen, neben den USA unter anderem bereits in den Niederlanden und Japan genutzt und direkt über das Mobilfunknetz per Push Notification auf das Smartphone gesendet. Hierzulande lautet die Aussage Letzterer bislang, dass so etwas derzeit nicht geplant sei. Ein Umdenken, gerade mit Blick auf die letzten Ereignisse, wäre dabei mehr als wünschenswert.