Für die kommende Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger in der Schweiz: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette Manor, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man seit gestern beim Kauf einer iTunes- oder AppStore-Karte einen Nachlass in Höhe von 15%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 31. Januar 2015 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch die eine oder andere Karte abzugreifen. Der aufgedruckte Wert der Karten, sowie das Zusatzguthaben kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Arthur!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
UPDATE: Und noch ein weiterer Hinweis für Leser aus der Schweiz, zumindest für diejenigen, die ein Posfinance-Konto besitzen. Dann bekommt man nämlich beim Kauf einer iTunes-Karte im Wert von CHF 100,- über die PostFinance-App oder am Postomaten einen Nachlass von CHF 15,- und zahlt somit nur CHF 85,-. Dieses Angebot gilt noch bis zum 01. Februar 2015. (mit Dank an Jürg!)
Nach den [iOS] AppStore Perlen am gestrigen Abend heute Vormittag ein kleiner Abstecher in den [Mac] AppStore, in dem sich in der vergangenen Woche zwei Neuzugänge eingefunden haben, die einen Blick wert sind. Der eine oder andere iPhone-Nutzer wird die Produktiv-App Any.do (kostenlos im iOS AppStore) vermutlich bereits kennen. Diese hat jetzt auch ein Pendant für den Mac (kostenlos im Mac AppStore) erhalten und buhlt nun auch dort um Nutzer. Für diejenigen, die Any.do noch nicht kennen, hier ein kurzer Einstieg. Die App reiht sich im wesentlichen in die Kategorie der To-Do Apps ein und möchte dazu beitragen, dem Nutzer die Organisation seines Tagesablaufs und seiner Tätigkeiten zu vereinfachen. Dabei kann man Any.do entweder alleine oder auch im Team oder innerhalb der Familie nutzen. Selbstverständlich synchronisiert sich die Mac-Version mit den iOS-Apps. Die Aufgaben und Listen lassen sich mit verschiedenen Anhängen, wie Bildern, Videos oder Dateien aus der eigenen Dropbox anreichern und erinnern auf Wunsch einmalig oder wiederholend an ihre Erledigung. Eine intelligente Spracherkennung erleichtert zudem das Anlegen neuer Aufgaben. Für die Nutzung ist lediglich ein kostenloser Nutzeraccount erforderlich. Möchte man von den Pro-Features profitieren, wird man hierfür per In-App Purchase (derzeit zu Sonderkonditionen) zur Kasse gebeten.
Eine kleine Anmerkung noch zu den derzeit negativen Rezensionen im AppStore, die hauptsätchlich aufgrund der Google-Analytics-Anbindung entstanden sind. Ja, man kann über die Google-Anbindung streiten. Letzten Endes dienen diese Auswertungen des Benutzerverhaltens aber auch der stetigen Verbesserung der App. Von daher ist es aus meiner Sicht ein wenig schizophren, auf der einen Seite lebenslang kostenlose Updates und Verbesserungen zu erwarten, auf der anderen Seite aber keine Daten hierzu zur Verfügung zu stellen. Von daher plädiere ich dafür, erst nachzudenken und dann eine Rezension zu schreiben. Die App als solche ist sehr, sehr gut und kann kostenlos über den folgenden Link aus dem [Mac] AppStore geladen werden: Any.do
"[Mac] AppStore Perlen: Any.do und SimCity Complete Edition" vollständig lesen