Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 42/14

Eines steht fest. Die Updatefreudigkeit von Apple-Nutzern hat bei iOS 8 gegenüber dem Vorgänger iOS 7 spürbar abgenommen. Zwar bemüht sich Apple redlich, die nach wie vor vor allem im Vergleich zu Android gute Updatequote in den Vordergrund zu stellen, dennoch sind bislang erst knapp die Hälfte aller iOS-Geräte mit dem neuesten Betriebssystem unterwegs. Als wahrscheinlichen Grund hierfür hatte ich bereits die fehlenden offensichtlichen Neuerungen in iOS 8 ausgemacht. Sicherlich waren auch die Probleme mit der ersten Version ein Grund für manchen Nutzer, noch mit dem Update zu warten. Seit gestern Abend ist nun OS X Yosemite verfügbar. Und auch wenn man sicherlich abwarten muss, wie schnell sich dieses Update verbreiten wird, könnte sich dieser Umstand auch auf die Updatequote bei iOS 8 auswirken. So werden für das Zusammenspiel per Handoff beide aktuellen Betriebssysteme benötigt. Dazu erscheint am kommenden Montag noch iOS 8.1 mit diversen Fehlerkorrekturen und auch die Entwickler sorgen inzwischen mit ihren iOS 8 Anpassungen für immer mehr aufsehen. Die Verbreitung von iOS 8 dürfte damit in den kommenden Wochen sicherlich weiter wachsen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 42/14" vollständig lesen

Mac AppStore Perlen Spezial: Yosemite-Edition

Bevor später noch die reguläre Folge der [iOS] AppStore Perlen dieser Woche ansteht, lohnt, vor allem vor dem Hintergrund der gestrigen Veröffentlichung von OS X Yosemite, aber auch mal wieder ein Blick in den Mac AppStore. Denn nicht nur Apple hat in der vergangenen Nacht seine diversen Apps an das neue Betriebssystem angepasst, auch einige Entwickler waren bereits in den vergangenen Tagen fleißig und haben ihre Apps für Yosemite optimiert. Dies betrifft zum Einen natürlich die optischen Anpassungen, zum anderen aber auch die Unterstützung von verschiedenen neuen Funktionen, wie beispielsweise die Nutzung von iCloud Drive, das Anbieten von Widgets oder auch die Unterstützung von Handoff mit iOS 8 Geräten. Und so tummeln sich inzwischen die verschiedensten aktualisierten oder neu veröffentlichten Apps im Mac AppStore, die eventuell einen genaueren Blick wert sind. Hier einmal eine erste kleine Auswahl:

  • Things (€ 44,99) - Aufgabenverwaltung mit Anbindung an iOS-App (€ 8,99 im AppStore)
  • 1Password (€ 30,99) - Der beste Passwortmanager überhaupt inkl. iOS-App (kostenlos im AppStore)
  • Airmail 2 (€ 8,99) - Sehr guter alternativer E-Mail Client
  • CloudApp (kostenlos) - Menüzeilen-Tool zum schnellen Teilen von Dateien
  • Deliveries (€ 4,99) - Vollversion des beliebten Widgets inkl. Sync mit iOS-App (€ 4,49 im AppStore)
  • Flare 2 (€ 8,99) - Fotobearbeitung mit vielfältigen Funktionen
  • PCalc (€ 8,99) - Umfangreicher Taschenrechner inkl. Widget

iPad Air 2 und iPad mini 3 können ab sofort vorbestellt werden

Wie auf dem Event am gestrigen Abend angekündigt, können ab sofort die beiden neuen Generationen von iPad Air und iPad mini im Apple Store vorbestellt werden. Gehört man zu den ersten Vorbestellern, werden die Geräte heute in einer Woche ausgeliefert. Beide neuen iPads sind nun mit einem Touch ID Sensor ausgestattet, der das Gerät entsperrt und für Einkäufe im iTunes- und AppStore genutzt werden kann. Künftig wird hierüber zudem die Nutzung von Apple Pay für Online-Einkäufe möglich sein. Zudem steht nun auch eine goldene Farbvariante zur Auswahl und die Speicherkapazitäten liegen bei 16 GB, 64 GB und 128 GB. Im iPad Air 2 kommen nun ein A8X-Chip und eine verbesserte Kamera zum Einsatz. Beide neuen Modelle lassen sich ab sofort über die folgenden Links direkt im Apple Store vorbestellen:

Selbstverständlich stehen neben den beiden neuen iPad-Modellen auch nach wie vor die inzwischen teils deutlich im Preis gesenkten älteren Generationen im Apple Store zum Kauf bereit. Das iPad Air aus dem vergangenen Jahr beginnt preislich nun bei € 389,- für 16 GB und steht nach wie vor in silber und spacegrau zum Kauf bereit. Das letztjährige iPad mini mit Retina Display ist schon ab € 289,- für 16 GB und ebenfalls in silber oder spacegrau zu haben. Sogar das allererste iPad mini (noch ohne Retina Display) steht nach wie vor im Apple Store zum Verkauf und kostet in der WiFi-only Version mit 16 GB nur € 239,-. Alle Geräte können direkt über die folgenden Links im Apple Store erworben weredn:

Bereits seit gestern Abend sind auch die neuen Smart Cases und Smart Cover für das iPad Air 2 und das iPad mini 3 im Apple Store verfügbar. Dabei verwendet Apple jetzt unterschiedliche Materialien für die beiden Varianten. Die Smart Cover werden nun ausschließlich in Polyurethan angeboten, während die Smart Cases aus Leder gefertigt sind. Die Smart Cover sind sowohl für das iPad Air 2, als auch für das iPad mini 3 in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, Gelb, Blau, Grün und (PRODUCT) RED zum Preis von € 39,- erhältlich und können über die folgenden Links bestellt werden:

Die Smart Cases aus Leder sind in den Farben Schwarz, Midnight Blue, Olive Brown, Soft Pink und (PRODUCT) RED erhältlich und können zum Preis von € 79,- für das iPad Air, bzw. € 69,- für das iPad mini über die folgeden Links bestellt werden:

Solltet ihr etwas bestellen wollen, würde ich mich freuen, wenn ihr dies über die angegebenen Links tut. Ihr unterstützt dadurch meine Arbeit hier im Blog und die Weiterentwicklung der App mit einem geringen Prozentsatz des für euch unveränderten Kaufpreises. Vielen Dank dafür!

Apple veröffentlicht Updates für die iLife- und iWork-Apps und mehr

Nachdem das Update auf OS X Yosemite inzwschen ja schon seit ein paar Stunden verfügbar ist, stehen nun auch die im selben Zuge angekündigten Updates für Apples iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote im AppStore zum Download bereit. Mit den Updates bringt Apple seine Produktiv-Apps nicht nur rein optisch auf eine Linie mit OS X Yosemite, sondern spendiert ihnen auch noch die eine oder andere Funktion. Enthalten sind in allen Updates unter anderem die Unterstützung für Handoff und iCloud Drive, sowie ein aktualisiertes Dateiformat, welches den Datenaustausch einfacher macht und verschiedene neue App-spezifische Funktionen. Voraussetzung für die Installation ist allerdings das vorher durchgeführte Yosemite-Update. Die iWork-Apps für den Mac können über die folgenden Links direkt aus dem Mac AppStore geladen werden:

Neben den iWork-Apps für den Mac stehen auch die zugehörigen Updates für die iOS-Version zum Download bereit. Auch hier wird die benötigte Unterstützung für Handoff und iCloud Drive ausgeliefert. Zudem unterstützen alle Apps nun die unter iOS 8 eingeführte Dateiablage von Drittanbietern und erhalten neue App-spezifische Funktionen. Die iWork-Apps für iOS können über die folgenden Links direkt aus dem iOS AppStore geladen werden:

"Apple veröffentlicht Updates für die iLife- und iWork-Apps und mehr" vollständig lesen